


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.12.2008, 12:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Warburg
Fahrzeug: E32-750i ( 11.89 )
|
750 Newbie Fragen
Hallo, erstmal ein großes Lob an dieses Forum hier. Viele Beiträge sind einfach klasse und sehr hilfreich. Hab schon zur Freude meiner Frau bis spät in die Nacht gelesen.
Vor ca. 2 Wochen hab ich einen 750i gekauft. Karosse soweit wir sehen können ist tip top, aber es sind einige Baustellen zu bewältigen. Dank Eurer super Beiträge und Anleitungen und das einer meiner Monteure mal bei BMW gearbeitet hat bekomme ich viel selber hin.
Trotzdem habe ich noch einige fragen die trotz der Suchfunktion des Forums offen bleiben.
Fang ich mal an:
Hab im Radkasten vorn ein paar Löcher gefunden ( siehe Bild ), hab aber keine Ahnung wofür die sind bzw. waren.
Danke jetzt schon für die Antworten, weitere Fragen folgen.
Gruß Frank
|
|
|
02.12.2008, 21:42
|
#2
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
das ist eine sehr gute Frage. Ich hab die bei meinem nicht gefunden. Ggf ASC+T oder ähnliches? Oder hat bei dir mal jemand die hydraulische Hinterachse stillgelegt und die Leitungen rausgerissen? oder Bremsleitungsöffnungen, wo jemand neue Leitungen auf einem "besseren" anderen Weg verlegt hat und die Alten ausgebaut?
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|
|
|
02.12.2008, 21:59
|
#3
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
möglicherweise war auf der anderen Seite (im Motorraum) etwas festgeschraubt, oder sollte festgeschraubt werden?
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
02.12.2008, 22:18
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Das sieht so aus als ob der Unterbodenschutz weggebraten wäre - wie sieht das denn auf der anderen Seite aus?
Die Durchlässe für die Hydraulik sehen aber sowas von anders aus!
Grüsse
Michael
|
|
|
03.12.2008, 08:44
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Warburg
Fahrzeug: E32-750i ( 11.89 )
|
Danke für die netten Antworten.
Auf der anderen Seite sind keine Löcher. Ich dachte es hätte irgendwas originales dort gesessen. Mit dem EDC System hat es meines wissen nichts zu tun oder?
Auf dem nächsten Bild hab ich einen Stecker im Motorraum vorne links gefunden. Der Stecker hat eine Halteklammer. Wofür ist der, oder wo kommt er hin?
Danke
Gruß Frank
|
|
|
03.12.2008, 08:58
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von montoya71
Hab im Radkasten vorn ein paar Löcher gefunden ( siehe Bild ), hab aber keine Ahnung wofür die sind bzw. waren.
Gruß Frank
|
Das ist der Überlauf vom Ausgleichsbehälter. Wenn zuviel Wasser im System ist, wird es dort abgeleitet.
Geändert von Robbie (03.12.2008 um 09:09 Uhr).
|
|
|
03.12.2008, 16:49
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Warburg
Fahrzeug: E32-750i ( 11.89 )
|
Noch eine Frage: Auf dem Bild in der BDA, ist die hintere Batterie abgebildet.
Warum hat der 750i zwei? Von großem Interesse ist das Teil, mit Pfeil gekennzeichnet. Was ist das? Bei meinem fehlt die Box.
Danke
Frank
|
|
|
03.12.2008, 18:29
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Frank,
z.B. um ein Telefon oder die Standheizung zu versorgen deren Steuergerät Du da so schön markiert hast.
Grüsse
Michael
|
|
|
03.12.2008, 20:13
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Warburg
Fahrzeug: E32-750i ( 11.89 )
|
Jo, hatt ich auch schon gedacht. Die zweite Batterie war drin, aber kein Telefon oder Standheizung......
Frage nur deshalb, weil ich den Dicken für meine Sammlung gekauft habe und er bei mir alt werden soll. Aber ich hätt Ihn gern wie er original bei Auslieferung war.
Die zweite Batterie gab es also nur mit Telefon oder Standheizung?
Danke
Frank
|
|
|
03.12.2008, 20:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
glaube das war ne einzelne SA, die zusatzbatterie, aber ohne standheizung oder telefon wäre die eigentlich überflüssig,...wer weiss, müsste auf jedenfall einzeln zu haben gewesen sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|