Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2008, 11:28   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard 1 Zylinder fällt im Standgas aus (M60)

Hi Freunde,

bei mir fällt plötzlich öfter ein Zylinder im Standgas aus. Das ging ganz plötzlich an der Ampel los (mit einem deutlichen Ruck). Erhöht man ganz leicht die Drehzahl (800) dann zündet er wieder, bís die Drehzahl wieder auf LL-Niveau fällt.

Ansonsten läuft er ganz normal. Dann läuft er auch wieder völlig rund im Leerlauf.

Ich dann zu BMW an das DIS - auf dem Weg dahin (Zahnarztsyndrom) gingen natürlich dann wieder alle Symptome weg

Im Fehlerspeicher stand: Lambdasonde 1, Gemisch zu mager, außerhalb Regelgrenze, Fehler besteht seit 2 Motorstarts nicht mehr.

Irgendwelche Erfahrungen in der Art bei Euch bekannt?


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 11:45   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich sag nur Zündspule, duck und weg.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 12:16   #3
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Freunde,

Im Fehlerspeicher stand: Lambdasonde 1, Gemisch zu mager, außerhalb Regelgrenze, Fehler besteht seit 2 Motorstarts nicht mehr.
Da fällt mir gerade wieder ein was mir gestern ein befreundeter Kfz-Meister erzählt hat: Ein GESELLE des Kfz-Handwerkes hat gesagt, Fehler erkennt das Auto selber, man muß sie nur aus dem Steuergerät lesen... hahaha

Zu Deinem Problem:

Du sagst: Zylinder geht aus: > kein Funken kein Sprit ? Größeres mechanisches Problem ausgeschlossen, da er ja wieder anging!

Steuergerät meldet Gemisch zu mager > als wahrscheinlich kein Sprit ! Wenn Sprit unverbrannt an die Sonde kommt währe es zu Fett.

Wo kommt der her? > Enspritzdüse

Bei einem 6 Zylinder kann es nur der Anschluß am der Enspritzdüse oder die Enspritzdüse sein
weil das Steuergerät immer 3 Enspritzdüsen zeitgleich steuert.

Der V8 hat meines wissens nach eine vollsequenzielle Einspritzung, also sollte vom Steuergerät 8 Leitungen zu 8 Enspritzdüsen gehen. hier kann es dann auch der Stecker am Steuergerät sein.

Das wäre mein Vorgehen bei der Fehlersuch. Wenn du 2 Lambdasonden hast und dir jetzt noch jemand sagen kann ob Lampdasonde1 rechts oder links ist, halbiert sich die Zahl der Verdächtigen.

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km

Geändert von VMartin (30.11.2008 um 13:08 Uhr). Grund: Suchen ersetzen Ventil durch Enspritzdüse
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 12:35   #4
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

@V-Martin, entschuldige die Frage aber sind es beim V8 nicht 16 Ventile für den Einlass? Meine nur weil die V8 doch 4Ventil-Technik haben.

Mfg KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 13:06   #5
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
@V-Martin, entschuldige die Frage aber sind es beim V8 nicht 16 Ventile für den Einlass? Meine nur weil die V8 doch 4Ventil-Technik haben.

Mfg KD
Hallo!

Endschuldige die Wortwahl.. Mit den Ventilen sind die EINSPRITZ-Ventile, nicht die EinLASS-Ventile gemeint !

Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 17:20   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Harry,

könnte ja auch sein, daß die Zündspule rumzickt und dann wird die Einspritzdüse abgeschaltet.
Tausche die mal von einer zur anderen Bank

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 20:20   #7
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von VMartin Beitrag anzeigen
Steuergerät meldet Gemisch zu mager > als wahrscheinlich kein Sprit ! Wenn Sprit unverbrannt an die Sonde kommt währe es zu Fett.

Wo kommt der her? > Enspritzdüse
Hallo,

sorry aber da muss ich Dich etwas verbessern. Kommt unverbrannter Sprit an die Sonde steigt die Sondenspannung NICHT!
Wird das angesaugte Kraftstoff-Luft Gemisch nicht verbrannt, und unverändert wieder ausgestoßen, überstreicht der darin enthaltene unverbrannte Luftsauerstoff die Lambdasonde, und die Sondenspannung geht in den Keller (was für das Stg. mager bedeutet). Der ebenfallst unverbrannte Kraftstoff "interessiert" die Sonde nicht.



@Rookie:

Eine Zündspule mit Aussetzern hätten die mit dem DIS eigentlich finden müssen weil die Aussetzer werden vom Stg. erkannt und hinterlegt. Merkwürdig das die nur den Lambdafehler gefunden haben... Vieleicht haben die auch nur nicht genau nachgesehen...

Ich würde auch die Spulen der rechten und linken Bank tauschen und dann beobachten ob der Fehler mitwandert... wenn ja: Zündspule hinüber, wenn nein: Einspritzventil hinüber (eher unwahrscheinlich).

Geändert von Domi (30.11.2008 um 21:40 Uhr).
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:58   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hallo Harry,

ich tippe ebenfalls auf eine Zündspule. Bei so deutlichen Symptomen könnte das vielleicht schon bei einer Sichtkontrolle der Spulen auffallen. Und wenn grad die Spulen runter sind evtl. auch gleich mal die Kerzen checken.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 13:09   #9
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe auch schon mal beim Freundlichen auslesen lassen und dort war alles OK. Dann habe ich mit Carsoft ausgelesen und bei Gasbetrieb Zündspulen fehler bei Benzin nichts. Dann mal Zündspulen vertauscht und dann sollten 2 Zündspulen defekt sein

Habe dann die eine gewechselt und alles OK.

Will damit sagen die Elektrik geht doch ungeahnte Wege, darum für mich immer zuerst bei schlechten Motorlau die Zündspule testen / tauschen.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 11:56   #10
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Ich habe auch schon mal beim Freundlichen auslesen lassen und dort war alles OK. Dann habe ich mit Carsoft ausgelesen und bei Gasbetrieb Zündspulen fehler bei Benzin nichts. Dann mal Zündspulen vertauscht und dann sollten 2 Zündspulen defekt sein

Habe dann die eine gewechselt und alles OK.

Will damit sagen die Elektrik geht doch ungeahnte Wege, darum für mich immer zuerst bei schlechten Motorlau die Zündspule testen / tauschen.
Will mir ml einer sagen was das auslesen beim Freundlichen kostet weil ich hab nur carsoft in meiner werkstatt in bertieb sonst wird nehmlich teuer weil ich sonst für jedes andere auto ein anderes gerät brauch so aber nur die soft und den stecker weill bei mir ist es auch so nur setzt bei mir hin und wieder die ganze bank aus und net nur ein zylinder vorallem wenn er kalt ist dann sägt (Ruckt) er ganz schön und stribt mir fast ab aus auspuff kommt qusai sprit pur und ich weis langsam neme weiter ?!?!?! bin echt ratlos mein symthom verschwindet dann wenn er wärmer wird aber auch nur dann wenn ich ihn immer über 3-4 tupm laufen lass sosnt kanst ihn furt schmeiße weil der mit vier zylinder nur noch geschätze109 pferdestärkchen hat und das einfach zu wenig ist für en 1,8 t mobil kann mir einer en rat geben ?!?!?! danke schoneinmal im vorraus
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderbank fällt aus RZA169 E32: Tipps & Tricks 10 24.05.2020 12:49
Motorraum: Hilfe: 750i - 1 Zylinder fällt sporadisch aus ... AC Schnitzel BMW 7er, Modell E38 7 21.11.2008 13:51
Zylinder schalten sich im Standgas nach ein paar Sekunden ab Saschko51 BMW 7er, Modell E38 4 05.05.2007 22:03
Elektrik: Geht im Standgas aus M-Parallel BMW 7er, Modell E38 1 19.03.2006 14:19
EDC fällt aus Lothar BMW 7er, Modell E32 26 29.05.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group