Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2008, 01:01   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Scheibenwischer spinnt rum

Hallo,

ich habe nun ausgiebig die Suche bemüht, und leider keine Lösung für mein Problem gefunden:

Mein E32 hat von jetzt auf gleich beschlossen, dass der Scheibenwischer in der schnellsten Stufe ausreicht.
In der Intervallstufe, sowie der normalen Wischstufe habe ich nur intervallweises Wischen, in der Tippfunktion (Hebel nach unten) auch.
Dazu kommt, dass der Wischer keinen Plan hat, in welcher Stellung er gerade ist.
Das bedeutet, dass er einfach mitten auf der Scheibe stehen bliebt.

Ich habe nun heute eine Fehlersuche betrieben, und folgendes testweise getauscht:
GM, RM, Wischermotor, Bedienhebel, Relais unter der Rücksitzbank, Cockpit.
Sicherungen alle OK.
Der Fehler ließ sich nicht beheben.

Wer hat das Problem schon mal gelöst, oder weiss, wie es geht?
Normalerweise sollte durch Tausch des GM oder RM der Fehler verschwinden, leider nicht der Fall.

Ich brauche dringend noch Ansatzpunkte, wo ich suchen soll....
Danke vorab.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 02:37   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Rottaler2 hilft

Am Wischermotor ist ein Schalter für die Endstellung, wenn der auf Masse ist, wird weiter gewischt! Vielleicht Kabel angescheuert und kommt an die Karosse?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/wisch...ung-70078.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/schei...fen-46962.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tacho...her-59317.html

hier unter ZKE Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kunden.tridem.de/auto/erich/auto.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 04:07   #3
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,

bei meinem hat nach einem Kabelbrand auch der Wischer gesponnen und nur
auf stufe 2 richtig gewischt. Kann gut sein, dass es wie von Erich vermutet am kabelbaum liegt. Gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 04:34   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du kommst an der Motor ran und die Kabel, wenn Du den Sicherungskastendeckel abnimmst und dahinter dann rein mit Deinen zarten kleinen Haendchen
Paar Bilder dazu, die helfen koennten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7 -- Miscellanous -- Wiper tensioner repair/disable
Wenn das Gestaenge allerdings raus muss, dann kannste Dich schon mal bei Andre auf dem Sofa einquartieren
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7 -- Body electronics -- Wiper mechanism replacement

PS: denke mal an die Bilder vom BBQ-Grill-7er-Heck fuer mich
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 07:08   #5
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Hallo Erich
Wir haben ja nach dem Austausch-Verfahren schon alles getauscht.
RM GM Bedienhebel und Wischermotor.Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Dann müssen wohl wirklich die Kabel nachgeschaut werden.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 08:36   #6
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

simpler Reset hat bei mir geholfen!

Also einfach mal Batterie abklemmen! EIgentlich müsste ein Tausch des GM bzw. des RM dasselbe bewirken, aber ein Versuch ist es wert!

Grüße und eine schönes WE!
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 09:08   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Reset hab ich auch gestern mal gemacht, so ca. 20 Minuten Batterie abgeklemmt.
Ich vermute auch einen Defekt im Kabelbaum oder an den Steckern, da der Defekt auftrat, als es hier richtig anfing zu schneien und daher auch richtig Feuchtigkeit in den Bereich des Wischermotors und der Stecker kam.

Also muss ich da nochmal ran.
Es gibt definitiv KEIN Relais mehr, was mit dem Wischer zu tun hat, ausser im GM / RM, sowie dem für den Anpressdruckmotor???
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 10:39   #8
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Nach langem Suchen hat sich dann herausgestellt, dass eine schlecht nachgerüstete PDC fehlerhafte Impulse im Grundmodul erzeugt hat. Wenn du in jüngster Zeit etwas elektrisches nachgerüstet hast, solltest du da mal ansetzen. Ansonsten tippe ich auf Erichs Vermutungen bezüglich Kabel-/Masse-Fehler.
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 17:18   #9
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Ich habe ein anderes Radio eingebaut, aber erst nen Tag nachdem der Fehler auftrat.
Somit hats nix damit zu tun, denn der Fehler kam vorher von jetzt auf gleich.
Ich hab vorhin mal das CCM, das Senfrelais und das LKM abgezogen, und wieder neu gesteckt, nun schaltet der Wischer einfach in der 0-Position ein, läuft die berühmeten 32 Sekunden, und bleibt einfach mitten auf der Scheibe stehen.
Ich werde jetzt gleich mal das Senfrelais, das LKM und das CCM durchtauschen, vielleicht hats was damit zu tun.
Es soll auch irgendein Windshield Wiper Relais geben, aber ich weiss nicht wo, falls nicht das im RM gemeint ist....

Gruß Axel von Andres Account
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 18:21   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Soo,

nach Tausch der Komponenten hat sich das LKM als defekt erwiesen.
Nach Tausch funzt der Wischer wieder einwandfrei.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Autotelefon Spinnt rum...siehe Bilder sk8terboy BMW 7er, Modell E38 8 29.09.2010 17:38
Elektrik: Scheibenwischer Intervall spinnt rum Robbie BMW 7er, Modell E32 7 13.09.2008 19:47
Elektrik: Park Distance Controll spinnt rum Greifmaster BMW 7er, Modell E32 7 03.01.2008 19:18
Elektrik: scheinwerferreinigung spinnt rum 4fun BMW 7er, Modell E38 4 10.05.2006 07:21
Elektrik: Alarmanlage spinnt rum... Zündapp-Bernd BMW 7er, Modell E32 19 05.07.2005 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group