


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.11.2008, 01:01
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Scheibenwischer spinnt rum
Hallo,
ich habe nun ausgiebig die Suche bemüht, und leider keine Lösung für mein Problem gefunden:
Mein E32 hat von jetzt auf gleich beschlossen, dass der Scheibenwischer in der schnellsten Stufe ausreicht.
In der Intervallstufe, sowie der normalen Wischstufe habe ich nur intervallweises Wischen, in der Tippfunktion (Hebel nach unten) auch.
Dazu kommt, dass der Wischer keinen Plan hat, in welcher Stellung er gerade ist.
Das bedeutet, dass er einfach mitten auf der Scheibe stehen bliebt.
Ich habe nun heute eine Fehlersuche betrieben, und folgendes testweise getauscht:
GM, RM, Wischermotor, Bedienhebel, Relais unter der Rücksitzbank, Cockpit.
Sicherungen alle OK.
Der Fehler ließ sich nicht beheben.
Wer hat das Problem schon mal gelöst, oder weiss, wie es geht?
Normalerweise sollte durch Tausch des GM oder RM der Fehler verschwinden, leider nicht der Fall.
Ich brauche dringend noch Ansatzpunkte, wo ich suchen soll.... 
Danke vorab.
|
|
|
30.11.2008, 02:37
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Rottaler2 hilft
|
|
|
30.11.2008, 04:07
|
#3
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
bei meinem hat nach einem Kabelbrand auch der Wischer gesponnen und nur
auf stufe 2 richtig gewischt. Kann gut sein, dass es wie von Erich vermutet am kabelbaum liegt. Gruss
|
|
|
30.11.2008, 07:08
|
#5
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo Erich
Wir haben ja nach dem Austausch-Verfahren schon alles getauscht.
RM GM Bedienhebel und Wischermotor.Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Dann müssen wohl wirklich die Kabel nachgeschaut werden.
Gruss Andre
|
|
|
30.11.2008, 08:36
|
#6
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
simpler Reset hat bei mir geholfen!
Also einfach mal Batterie abklemmen! EIgentlich müsste ein Tausch des GM bzw. des RM dasselbe bewirken, aber ein Versuch ist es wert!
Grüße und eine schönes WE!
|
|
|
30.11.2008, 09:08
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Reset hab ich auch gestern mal gemacht, so ca. 20 Minuten Batterie abgeklemmt.
Ich vermute auch einen Defekt im Kabelbaum oder an den Steckern, da der Defekt auftrat, als es hier richtig anfing zu schneien und daher auch richtig Feuchtigkeit in den Bereich des Wischermotors und der Stecker kam.
Also muss ich da nochmal ran.
Es gibt definitiv KEIN Relais mehr, was mit dem Wischer zu tun hat, ausser im GM / RM, sowie dem für den Anpressdruckmotor???
|
|
|
30.11.2008, 10:39
|
#8
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Nach langem Suchen hat sich dann herausgestellt, dass eine schlecht nachgerüstete PDC fehlerhafte Impulse im Grundmodul erzeugt hat. Wenn du in jüngster Zeit etwas elektrisches nachgerüstet hast, solltest du da mal ansetzen. Ansonsten tippe ich auf Erichs Vermutungen bezüglich Kabel-/Masse-Fehler.
|
|
|
30.11.2008, 17:18
|
#9
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Ich habe ein anderes Radio eingebaut, aber erst nen Tag nachdem der Fehler auftrat.
Somit hats nix damit zu tun, denn der Fehler kam vorher von jetzt auf gleich.
Ich hab vorhin mal das CCM, das Senfrelais und das LKM abgezogen, und wieder neu gesteckt, nun schaltet der Wischer einfach in der 0-Position ein, läuft die berühmeten 32 Sekunden, und bleibt einfach mitten auf der Scheibe stehen.
Ich werde jetzt gleich mal das Senfrelais, das LKM und das CCM durchtauschen, vielleicht hats was damit zu tun.
Es soll auch irgendein Windshield Wiper Relais geben, aber ich weiss nicht wo, falls nicht das im RM gemeint ist....
Gruß Axel von Andres Account
|
|
|
30.11.2008, 18:21
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Soo,
nach Tausch der Komponenten hat sich das LKM als defekt erwiesen.
Nach Tausch funzt der Wischer wieder einwandfrei.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|