Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2008, 08:47   #1
Hitch24
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lenkradschloss / Hilfe!

hi,

habe zwar einen e34 aber ist ja fast alles gleich.
ich habe das problem das nach meinem zundschloss diese blöde welle abgerissen ist.
ich kann über das elektroteil ja mit dem schraubenzieher starten usw. aber das lenkradschloss macht mir angst das es unter der fahrt rein gehen könnte durch vibrationen oder so.
da ich das auto dringendst brauche wollt ich wissen wo die lenkradsperre sitzt oder was ich ausbauen muß damitich ohne angst mal die nächsten 2 tage fahren kann bis alles neu rein kommt.

müßte ja eigentlich reichen wenn ich diesen bolzen der in die verzahnung am lenkrad einrstet raus mach oder gibt es da noch eine weitere lenkradsperre?

vielen dank!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 08:55   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

passend zum E34 ist das gerade da durchgesprochen worden
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | Lenkradschlo Ausbau
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 09:14   #3
Hitch24
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

guten morgen erich.

ich hab mal ein bild angehängt, ich hab den bolzen der ins lenkrad fast raus.
somit ist doch die lenkradsperre komplett drausen und ich kann ohne angst fahren oder nicht?

danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00584.JPG (40,7 KB, 48x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 11:08   #4
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Hallo,

da das wird nicht beim nächsten TÜV Termin funktionieren.
Der TÜV überprüft auch das Lenkradschloss.

Ich mußte meins dieses Jahr wechseln weil das Schloss schon beim gesteckten Schlüssel (nicht gedreht) eingeratstet ist.

Gruß Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 11:17   #5
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

so richtig, das lenkradschloss geht so nimmer rein.
aber du solltest nich lange so fahren, allein wegen diebstahl und so...
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 16:35   #6
Hitch24
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke!

fahren klappt endlich wieder wunderbar.

wegen tüv oder diebstahl kein probelm

ich hab gesehen das man ja nur die abgerissene welle auch tauschen kann die ja nur verdreht rein gesteckt wird und somit spar ich mir den tausch vom ganzen schloss mit den abrissschrauben.

hatt das schon mal jemand gemacht oder versucht?

danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 22:48   #7
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

beim E32 nich, aber beim E30, den lenkschlosstausch meinst du oder?
bei mir war das einzige problem den sprengring runter zu kriegen, der rest war easy, habs bei nem kumpel vor der haustür gemacht, bei wind und wetter, weil das schloss ja nich da geist aufgibt wo man gut und in ruhe basteln kann
aber alles in allem kein akt wenn du die teile da hast, schlossträger und evtl. neues schloss mit schlüsseln vom schrotti und die abreissschrauben nich vergessen.
sache von ner halbe stunde bis er wieder fahrbereit is.
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Austausch Lenkradschloss Erich E32: Tipps & Tricks 0 30.08.2008 09:59
Lenkradschloss itsthenewstyle BMW 7er, Modell E32 4 17.07.2008 16:18
lenkradschloss, was denn noch alles peter becker BMW 7er, Modell E32 23 24.01.2006 16:59
Lenkradschloss spinnt....... Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 7 13.05.2004 01:23
Lenkradschloss Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 1 15.08.2003 22:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group