


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.11.2008, 09:14
|
#3
|
Gast
|
guten morgen erich.
ich hab mal ein bild angehängt, ich hab den bolzen der ins lenkrad fast raus.
somit ist doch die lenkradsperre komplett drausen und ich kann ohne angst fahren oder nicht?
danke
|
|
|
23.11.2008, 11:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Hallo,
da das wird nicht beim nächsten TÜV Termin funktionieren.
Der TÜV überprüft auch das Lenkradschloss.
Ich mußte meins dieses Jahr wechseln weil das Schloss schon beim gesteckten Schlüssel (nicht gedreht) eingeratstet ist.
Gruß Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
23.11.2008, 11:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
so richtig, das lenkradschloss geht so nimmer rein.
aber du solltest nich lange so fahren, allein wegen diebstahl und so...
|
|
|
23.11.2008, 16:35
|
#6
|
Gast
|
danke!
fahren klappt endlich wieder wunderbar.
wegen tüv oder diebstahl kein probelm
ich hab gesehen das man ja nur die abgerissene welle auch tauschen kann die ja nur verdreht rein gesteckt wird und somit spar ich mir den tausch vom ganzen schloss mit den abrissschrauben.
hatt das schon mal jemand gemacht oder versucht?
danke
|
|
|
23.11.2008, 22:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
beim E32 nich, aber beim E30, den lenkschlosstausch meinst du oder?
bei mir war das einzige problem den sprengring runter zu kriegen, der rest war easy, habs bei nem kumpel vor der haustür gemacht, bei wind und wetter, weil das schloss ja nich da geist aufgibt wo man gut und in ruhe basteln kann   
aber alles in allem kein akt wenn du die teile da hast, schlossträger und evtl. neues schloss mit schlüsseln vom schrotti und die abreissschrauben nich vergessen.
sache von ner halbe stunde bis er wieder fahrbereit is. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|