Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 18:54   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Ist dieser Radstand bei unseren Schiffen...

normal?
Das ist mir heute das erste mal aufgefallen dass der Abstand zum Rad/Kotflügel in Fahrtrichtung etwas größer ist (schätze 20mm, mess es morgen mal genau) als hinten, komm ich da nicht in Schwulitäten wenn ich ihn 40mm tiefer mache?
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 18:56   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ähh,
Mist das Bild vergessen, sorry
Radstand.jpg
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 19:16   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Bei mir sieht das auch so aus.
Das war mir jetzt auch mal aufgefallen.

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 19:37   #4
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

War / ist bei bei meinem 730 / 740 auch so.
Ist normal.

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 07:13   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Danke,
ich dachte schon meine Zugstreben haben sich gelängt und die Druckstreben wurden gekürzt.
Da sieht man mal was man nach 1,5 Years noch entdecken kann was einem vorher nie aufgefallen ist.
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wofür ist dieser Stecker? ORainer BMW 7er, Modell E32 1 05.09.2005 15:42
wo ist dieser schlauch verlegt peter becker BMW 7er, Modell E32 2 25.07.2005 09:01
Für was ist dieser Schlauch? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 5 13.03.2004 08:31
Wo ist nur dieser Antenenkabelverstärker? Loti BMW 7er, Modell E38 2 25.04.2003 14:37
Für was ist dieser ?Bobbl? Daniel W BMW 7er, Modell E38 22 25.08.2002 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group