


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.11.2008, 06:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Ruckendes Fahrverhalten im 1,2 und 3 Gang
Guten Morgen,
schon seit längerem ist es bei mir so, das wenn ich Gas gebe der Gasschub eher aprupt einsetzt. Auch wenn ich nicht nach dem Rollen wieder Vollgas gebe sonder nur halbgas dann ruckelt der Wagen erstmal ein wenig.
Es ist sogesehen in dem Moment wenn die Schub von "AUS" wieder auf "AN" springt. Man kann dies nur unterbinden wenn man möglichs minimal aufs Gaspedal geht. Dann ist es "ruhig". Tritt man etwas mehr fährt es sich etwas Unsanft und es gebt eine Art "Ruck" nach vorne.
Ein weiteres Problem was eventuell auch damit zusammenhängt ist folgendes:
Wenn man im 2ten Gang rollt oder auch im ersten oder ersten oder manchmal auch im dritten, dann schaukelt sich der Wagen etwas auf. Dies tritt nur auf, wenn der Wagen geradeaus fährt oder Bergab. Bergauf ist es so wie es sollte das er gleichmäßig schiebt.
Woran kann das Liegen? Was kann ich kontrollieren / einstellen / wechselen?
Thomas
Fahrzeugdaten:
730i / 188PS
BJ 1991
Schaltwagen
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
11.11.2008, 07:18
|
#2
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Bei mir hat da eine Inspektion abhilfe gebracht. mein Wagen hat sich änlich verhalten, denke mal das bei mir einfach die Kombination alte Züdkerzen mit defektem Verteiler die Ursache waren.
|
|
|
11.11.2008, 07:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Münsteraner
Bei mir hat da eine Inspektion abhilfe gebracht. mein Wagen hat sich änlich verhalten, denke mal das bei mir einfach die Kombination alte Züdkerzen mit defektem Verteiler die Ursache waren.
|
Jaaa  Ich hab nun so gut wie alles selber gemacht an dem Wagen... daher wollte ich nun keine Inspektion machen.. Aber vllt. hat ja noch jemand Ideen woran es liegen kann, sodass ich das kontrolieren kann.
Meine Zündkerzen sind im Grunde neu von NGK und mein Verteiler sollte auch noch in Ordnung sein.
Ich denke eher es kommt Richtung Hardyscheibe Kardanwelle?
Thomas
|
|
|
11.11.2008, 09:18
|
#4
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
Ich denke eher es kommt Richtung Hardyscheibe Kardanwelle? 
|
Möchte mich dem Anschliessen. Würd auch den Fehler mal im Antrieb suchen. Habe ich bei mir auch und ich weiss das ich doch einiges Anspiel drin habe..
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
11.11.2008, 09:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Möchte mich dem Anschliessen. Würd auch den Fehler mal im Antrieb suchen. Habe ich bei mir auch und ich weiss das ich doch einiges Anspiel drin habe..
Carsten
|
Also am besten eine neue Hardyscheibe einpflanzen oder gibt es eine Möglichkeit die aktuell verbaute zu kontrollieren ob die noch OK ist?
Was gibt es noch zu kontrollieren / wechseln, außer der Hardyscheibe?
Thomas
|
|
|
11.11.2008, 09:48
|
#6
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Motorlager, Diff-Aufhängung, den gesamten Antriebsstrang.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
11.11.2008, 10:05
|
#7
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
Was gibt es noch zu kontrollieren / wechseln, außer der Hardyscheibe?
|
Eine kaputte Hardyscheibe ist etwas zerfleddert oder überträgt das Drehmoment mit Spiel auf die Kardanwelle.
Der Wechsel ist ne Sch...Arbeit.
Es kann aber auch sein das die Federn der Schwingungsdämpfung in dem Kupplungsbelag hinüber sind und dadurch schon an diesem Bereich zuviel Spiel ist..
Die Summe des Speils macht dem Wagen bei mir auch zu schaffen..
Ich fange diese Tage mal mit dem wechseln an
|
|
|
11.11.2008, 11:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Eine kaputte Hardyscheibe ist etwas zerfleddert oder überträgt das Drehmoment mit Spiel auf die Kardanwelle.
Der Wechsel ist ne Sch...Arbeit.
Es kann aber auch sein das die Federn der Schwingungsdämpfung in dem Kupplungsbelag hinüber sind und dadurch schon an diesem Bereich zuviel Spiel ist..
Die Summe des Speils macht dem Wagen bei mir auch zu schaffen..
Ich fange diese Tage mal mit dem wechseln an
|
Also die Kupplung wurde vor kurzem erste komplett neu gemacht. Original Sachs.
Hardyscheibe werde ich heute mal kontrollieren.
Thomas
|
|
|
11.11.2008, 11:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Motorlager, Diff-Aufhängung, den gesamten Antriebsstrang.
|
Motorlager denke ich nicht, die waren beim Motorwechsel noch in Ordnung.
Was ich festgestellt habe, das man die Kardanwelle ein ganze Stück mit der Hand drehen / bewegen kann wenn der Wagen steht. Ist das normal oder kommt daher eventuell dieses Ruckeln?
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|