


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.11.2008, 17:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Waldeck
Fahrzeug: E32-735iL Baujahr 88
|
Hilfe, an meinem Baby spinnt
So ein Mist, mein Baby bekommt als mehr Probleme mit der Elektrik.
Ständig geht der Warnblinker an. Immer wenn ich ihn starte und losfahre und gelegentlich auch wenn ich ihn abschließe......
Dann kommt noch hinzu das mal das rechte Rücklicht nicht geht und dann mal das Linke. ich habe mir sagen lassen das irgendwas nachgelötet werden muß.
Ich kann weder löten, noch weiß ich wo..........
Kann mir da jemand helfen?
Wollte eigentlich das Auto noch ne Weile fahren, da er ansonsten in einem sehr guten Zustand für das alter ist.
Gruß, der Bomberpilot
|
|
|
11.11.2008, 19:43
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Waldeck
Fahrzeug: E32-735iL Baujahr 88
|
äußerst schade das mir keiner helfen kann oder will...........................
|
|
|
11.11.2008, 19:54
|
#3
|
DMS Crew
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Meldorf
Fahrzeug: E34-525i 24V Touring 04.93 Honda CB 600 Hornet
|
Hallo,
ich bin auch kein Elie. Aber vlt. helfen Dir diese Links weiter.
Dieser
oder der hier
oder einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Gruß Nils
__________________
"Mors certa, hora incerta"
|
|
|
11.11.2008, 21:26
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Waldeck
Fahrzeug: E32-735iL Baujahr 88
|
Danke, wenigstens einer mag helfen......
Naja, die Seiten sind zwar hilfreich, aber ich weiß leider immer noch nicht wo mein Fehler liegt........
|
|
|
11.11.2008, 22:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej!
Ich versuchs mal.Oeffne mal die Motorhaube.Am linken Federbeinturm,ist ein Schwarzer Kasten,in dem die Sicherungen und einige Relaes Sitzen.In einer Reihe sitzen da 5 Relaes.Das mittlere hat eine Farbe,die Dich an Tafelsenf Erinnert.Dieses Relae nennt man also Senfrelae.Im Sicherungskasten,hin zur Aussenseite des Fahrzeugs,sitzt da noch so ein laengliches (Ca.15cm lang)Schwarzes Gehaeuse,auf dem Steht L K M.(Licht-Kontroll-Modul).Also, wenn Du jemand kennst,der mit einem Loetkolben Loeten(nicht kleckern)kann,Fahre hin zu ihn,ziehe diese beiden Plastikdinger Vorsichtig heraus,oeffnet sie Vorsichtig,und lasse die Loetungen nachloeten.In der Regel,kann man sehen,welche Loetstelle ein Defekt hat.Nach der Reparation wieder Montieren,und es sollte dann auch Funktionieren
M.F.G. Dansker
|
|
|
12.11.2008, 20:07
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Waldeck
Fahrzeug: E32-735iL Baujahr 88
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hej!
Ich versuchs mal.Oeffne mal die Motorhaube.Am linken Federbeinturm,ist ein Schwarzer Kasten,in dem die Sicherungen und einige Relaes Sitzen.In einer Reihe sitzen da 5 Relaes.Das mittlere hat eine Farbe,die Dich an Tafelsenf Erinnert.Dieses Relae nennt man also Senfrelae.Im Sicherungskasten,hin zur Aussenseite des Fahrzeugs,sitzt da noch so ein laengliches (Ca.15cm lang)Schwarzes Gehaeuse,auf dem Steht L K M.(Licht-Kontroll-Modul).Also, wenn Du jemand kennst,der mit einem Loetkolben Loeten(nicht kleckern)kann,Fahre hin zu ihn,ziehe diese beiden Plastikdinger Vorsichtig heraus,oeffnet sie Vorsichtig,und lasse die Loetungen nachloeten.In der Regel,kann man sehen,welche Loetstelle ein Defekt hat.Nach der Reparation wieder Montieren,und es sollte dann auch Funktionieren
M.F.G. Dansker
|
Danke, werd mich am We wenn ich von Montage komme mal drum kümmern. Halte dich auf dem Laufenden......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|