


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.11.2008, 20:28
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Welche Zentrierringe für E39 Felge
Nabend allseits,
ist ja leider mal wieder Winterreifenzeit und da er sich anbot hab ich mir einen Satz wunderschöne Styling 32 zugelegt. Die sind in Brillant-Line Ausführung, 7J15ET20, alles klar, wunderbar, aber für E39....und das ist das Problem:
Die sind natürlich nicht auf Zentrierringe ausgelegt wie alle Serienfelgen.
Welcher Zentrierring (von welchem anderen Felgenhersteller) ist geeignet
Wäre schon wenn das jemand der schon mal E39 Serienfelgen auf seinen E32 gemacht hat das wüsste...
Und dass mich bloss keiner zu ATU schickt
Grüsse
Michael
|
|
|
05.11.2008, 22:32
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Danke Dominik,
genau beim sehr freundlichen Reifenhändler war ich ja - der hat mir gesagt gibts nicht womit er wohl recht hat. Auch in dem Link von dir steht ja "Passend z.B. für RH Felgen, Artec und Felgen die für Zentrierring ausgerüstet sind". Sind die vom E39 nicht, aber das wird immer vergessen. Überall steht nur "du brauchst Zentrierringe"...jaja. Am Ende ist es wohl schei**egal, Hauptsache er passt in die Bohrung, auch wenn man die Haken für die Nut abknipsen muss.
Natürlich sagte der Reifenhändler auch mal sehen was da passt - und das steht ja nu auch in deinem Link
Grüsse
Michael
|
|
|
05.11.2008, 23:15
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
|
schlag mich ich hab die passenden ringe tatsächlich beim ATU bekommen
gruß
ben
|
|
|
09.11.2008, 16:41
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
|
Also ich habe bei meinen E39 die Zentrierringe genommen, die von meinen RH-felgen stammen. Paßt wunderbar.
|
|
|
09.11.2008, 19:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
|
ich hab meine auch von atu.....war überhaupt kein problem
|
|
|
09.11.2008, 21:35
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Danke Euch!
Hamm wir ja doch was gefunden wofür ATU gut ist, dabei wollte ich schon die neunschwänzige Katze rausholen  
Dank eines freundlichen Forumsmitglieds der einen Satz über hat brauche ich dann aber doch nicht dahin!
Grüsse
Michael
|
|
|
09.11.2008, 21:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
....kriegt man die e39 Felgen denn auch eingetragen ?
Gruß
Martin
|
|
|
09.11.2008, 22:06
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Also die ich draufmachen will ist 7J15ET20 mir 225/60R15 - ich weiss nicht was ich da eintragen lassen soll, steht doch schon drin oder?
Grüsse
Michael
|
|
|
10.11.2008, 00:06
|
#10
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
..Und für das nächste mal,rufst bei Rondell an, die sollen dir nen Satz ihrer"Grünen" schicken,die funktionieren immer!!!
OLi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|