


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.10.2008, 09:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E32-735i (Bj92)
|
Hilfe!!! Meine Instrumente spinnen
Hallo, habe ein kleines Problem, was mich aber sehr nervt.
Bei meinem 735i Bj. 1991 flackern besonders wenn der Wagen noch kalt ist die Nadeln alle Instrumente (Tacho, Drehzahlmesser, Verbrauch Tankanzeige, usw.). Wenn der Wagen warm gefahren ist, und ich die Zündung nochmals betätige ist alles wieder normal. Wer kennt dieses Problem und kann mir helfen.
|
|
|
24.10.2008, 09:10
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
24.10.2008, 09:18
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Alleine das mehrfache Öffnen und Schliessen des Tachogehäuses bringt Ruhe rein.
Die Kontaktstifte schleifen sich dann wieder blank und dann hast du weider eine Zeit Ruhe
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
24.10.2008, 10:17
|
#4
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Bei einem Baujahr (nicht EZ!) 1991 ist schon ein Kombi mit blauer Rückwand verbaut. Einzig die Kombi's mit der grauen Rückwand sind doch "berühmt & berüchtigt" für Ihre Fehler (die man durch den Tausch der Kondensatoren beseitigen kann). Ich denke auch das es reicht wenn Du zum einen die Stecker alle mehrmals ab- und wieder ansteckst und zusätzlich noch das Gehäuse hinten ein paar mal auf und zu machst (sind die zwei Bajonettverschlüsse auf der Rückseite). Ist schnell erledigt und hilft in den meisten Fällen .... 
|
|
|
24.10.2008, 10:30
|
#5
|
Die Freude am Fahren
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: E38 - 740i (8.98) VFL Oxfordgrünmetallic
|
ich weiß nicht ob ich hier meine fräge stellen darf.......
also entschuldigt bitte wenn ich falsch bin, aber ich habe auch ein kleines problem mit meinem kombiinstrument.
ich kann den tageskilometerzähler nicht mehr auf null zurückstellen. was kann ich da tun ?
gruß Mario
|
|
|
24.10.2008, 10:48
|
#6
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Dann ist meistens der Taster für die Rückstellung verschmutzt.
Da hilft etwas Kontaktspray an der richtigen Stelle
C.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Instrumente führen Eigenleben
|
ibizadude |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
09.04.2007 20:51 |
Instrumente teilweise ausgefallen
|
Schlaubär |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
06.04.2006 00:52 |
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d
|
Chris_ |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
25.10.2005 09:58 |
Instrumente nachgerüstet
|
T-Bird |
Autos allgemein |
2 |
08.06.2004 09:25 |
Ausfall der Instrumente
|
Doomsday |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
15.12.2002 03:39 |
|