


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.10.2008, 12:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Wo kommt das nur her?
Hi,
habe einen 735i Bj.87.
Seid kurzem habe ich folgendes Phänomen:
Über Nacht sammelt sich ein wenig Kühlwasser in dem rot-markierten Bereich.Ist kein Regenwasser, da farblich blau, aber wirklich wenig.
Ich wische es ab,mach es trocken, und über Nacht habe ich es an der selben Stelle.
Dies geht nun schon seid 3 Tagen so. Aus dem Ausgleichbehälter ist aber so weit ich erkenen kann, nichts weniger geworden.
Schläuche sind auch alle trocken.
Wo kann das her kommen?
Fotos mal beigefügt.
Gruß
Axel
|
|
|
14.10.2008, 13:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Hi,ist das nur da am Block???
Endweder Kopfdichtung oder Frostschutzstpfen!!!
Musst am besten mal auf ne Bühne und mal genau nachschauen...
Auf die Bühne....trocken machen..."Talkum" drunter (oder ähnliches) undne runde Fahren....dann wieder drauf...!!!!
Eigentlich erkennt man es dann 100%ig wo es Herkommt....
Mfg Piet
|
|
|
14.10.2008, 14:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Zylinderkopfdichtung wurde letztes Jahr bei BMW gemacht.
Ist nur das kleine bißchen dort am Block.
|
|
|
14.10.2008, 14:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Der Wagen wurde nicht bewegt in den letzten Tagen,steht seid 3 Tagen an der selben Stelle.
Somit kann es doch eigentlich nicht die Zylinderkopfdichtung sein.
|
|
|
14.10.2008, 15:43
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Mal quergefragt: Dein Scheibenwischwasser ist nicht zufällig blau? Hast Du mal dran gerochen? Manchmal geht Wasser seltsame Wege.
Grüsse
Michael
|
|
|
14.10.2008, 15:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Also,habe nochmal die Unterlagen angeschaut.
Am 05.10.2007 wurde die Zylinderkopfdichtung ersetzt, mit Zündkerzenwechsel,Ölwechsel etc. insgesamt 1512 Euro bei BMW.
Somit würde ich sagen, dass die Zylinderkopfdichtung ausscheidet.
Dieser Frostschutzstopfen, wo sitzt der?
Kann man diesen selber wechseln?
Scheint mir logisch, da es über Nacht nur ein wenig auf den Block tröpfelt, siehe Foto.
Wie teuer wäre eine Reparatur?
Hat jemand Ahnung davon im Forum und könnte das auch machen?
Gruß
|
|
|
14.10.2008, 17:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Also bei der Farbe würde ich auch mal prüfen ob es nicht Scheibenwaschwasser ist.
|
|
|
14.10.2008, 17:40
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wichtig wäre tatsächlich mal ne Geruchs oder evtl. Geschmacksprobe zu machen (Jaaa das ist nicht gesund neeee nicht literweise saufen  )
Waschwasser hab ich gefragt weil die Waschdüsen in der Haube sind über dem Block, wenn es da suppt und dann langsam den Weg nach unten nimmt könnte es hinkommen.
Abgesehen davon ist mir ne neue ZKD (Werkstatteinbau) schon mal nach einer Woche um die Ohren geflogen. Neu ist kein Grund.
Grüsse
Michael
|
|
|
14.10.2008, 19:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Also, ich werde´morgen mal die Geschmacksprobe machen.
Blau ist aber auch mein Frostschutz.
Mein Wisch-Wasser ist auch blau...Hurra...also, lecker morgen mal probieren.
Ist aber nicht schmierig das Wasser.
Vor 4 Std. habe ich mal ein Zewa dorthin gelegt, ist aber noch nichts passiert...kein Fleck.
|
|
|
14.10.2008, 19:16
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Axel,
das ist doch an der Stelle, wo wir wegen dem Öl geschaut hatten.
Welche Farbe hat das Kühlwasser und das Scheibenwaschwasser?
ok, erledigt
Wenn beides blau, dann mach mal wirklich eine Finger oder Geschmacksprobe (nur vom Finger an die Zunge und dann wieder ausspucken). Ist aber nicht sooo schlimm, war ja auch schon im güldenen Wein    Kühlwasser mit Frostschotz ist etwas schmierig/ölig zwischen den Fingern und schmeckt süßlich.
ok, erledigt
Dann evtl. doch Waschwasser
Das bisschen Verlust wirst du am Behälter noch nicht feststellen können.
Ansonsten den Vorschlag mit dem Talkumpuder ausprobieren oder kommst noch mal vorbei.
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|