


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.05.2008, 23:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Umfrage: Wie steht Ihr zu anderen 7er Baureihen?
Hallo zusammen,
ich habe mir überlegt, wie wohl andere E32 Fahrer zu den übrigen 7er-Modellreihen stehen?
Welches Modell würde man wählen, wenn man einen weiteren Siebener dazu nehmen könnte?
Oder soll der E32 in absehbarer Zeit ersetzt werden?
Welcher BMW wurde vorher gefahren?
Ich persönlich komme vom BMW 5er E28 und wechselte zum E32,was einige E28 Fahrer schon vorgemacht haben!
Für mich ist der E32 nach wie vor ein recht moderner BMW, gemessen am
E28...
Aber mir fehlt inzwischen das alte, typische BMW-Gefühl und ich plane mir einen E23 mit Haifischfront dazu zu kaufen.
Vor dem E38 schrecke ich zurück, die Technik scheint mir zu kompliziert und aufwendig zu sein. Optisch gefällt mir der E38 gut, der E32 aber besser.
Der E65 ab Facelift ist akzeptabel,aber ein zu fetter Klotz,die Technik das nakte Grauen. Ein E65 wird sicher nicht den Weg zu mir finden.
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
09.05.2008, 00:10
|
#2
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo!
Generell verschliesse ich mich keiner der bisherigen 7er-Baureihen!
Nun die "Selektierung"  :
a) der E23 ist ein schöner Wagen, wäre mir aber aufgrund seines Alters derzeit zu arbeitsintensiv
b) der E32 stellt mein derzeitiges Fahrzeug da, sicher auch arbeitsintensiv, aber optisch eben mein Traum-7er
c) der E38 gefällt mir von der Form her inzwischen eigentl. fast so gut wie der E32; daher wird der nächste 7er aus dieser Baureihe stammen!  Den E32 werde ich dennoch behalten, inzwischen wurde zudem viel investiert!
d) der E65/66: zumindest nach FL kann ich mich damit anfreunden, innen gefällt er mir sehr gut!  Die Baureihe wird von mir jedenfalls nicht übersprungen, ausser die Elektronik lässt (und so sieht es ja leider jetzt schon teilweise aus..) die Langzeitqualität vermissen.
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
09.05.2008, 00:14
|
#3
|
Schwarz, Kurz, Schmutzig
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 735 iA 08/89 Aut. Shadowline ,BMW E 30 Touring 320i 11/90
|
Gefahren und geliebt habe ich meine alten roten 635 CSI (e24). Wenn ich irgendwann mal wieder über einen richtig guten stolpere werde ich wohl wieder zuschlagen.
Das war für mich der absolut schönste BMW.
Vorstellen könnte ich mir evtl. noch einen e38.
Die anderen sagen mir nicht zu, denen fehlt irgendwie der Charakter.
Grüße
THG
__________________
________________________________
Wozu rasen? 240 km/h genügen völlig!
Geändert von THG (09.05.2008 um 10:08 Uhr).
|
|
|
09.05.2008, 06:25
|
#4
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
der nächste wird ein e38 FL
e23 würde mich als Gelegenheitsauto nur ein 745i reizen - Fish sein Auto ist immer noch einer der schönsten 7er, und trifft genau meinen Geschmack.
E32 wird sich über kurz oder lang kaum mehr was gutes finden lassen, der Markt gibt meist nur Schrott her, die guten Exemplare sind in pflegenden treuen Händen.
E65 ist technisch interessant,aber optisch UFO.
gruß Marco 
|
|
|
09.05.2008, 06:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
|
hi, er e38 gefällt mir auch ganz gut aber ersetzen würde ich den e32 nicht höstens gegen einen fuffi.
nen e38 würde ich mir zulegen als alltagsauto
dazu habe ich noch 1nen 327i touring.
ich hatte schon e30 als 316i 2mal, 318i 2mal, 320i 2mal
e34 als 520i, 520i 24v, und 530i
gruß dani
__________________
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten es sind ja seine
Gruß Jenny & Daniel von der Insel Usedom
|
|
|
09.05.2008, 06:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
Gute E32 (ohne 740/50) sind praktisch kaum noch zu finden (ich suche gerade-scheint aber eine längere Aktion zu werden  ).
Zur Not wird es dann eben ein e38 - obwohl mir der E32 optisch viel besser gefällt.
Das aktuelle Modell finde ich zu mächtig - ist mir persönlich eine Nummer zu "dick" .
|
|
|
09.05.2008, 07:16
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi Thomas,
E23  , E32  ,
der E38 sieht vorn noch nach was aus weil er schön flach ist, aber danach kommt die Sinnflut
Aber die schönsten von allen sind für mich E24+E31
MfG
Chris
P.s.: Nix mehr mit E28 bei Dir???
Vielleicht erinnerst du dich, du bist bei mir mal den lapisblauen 528i probegefahren. Soviel ich weiß wart ihr mehr an dem diamantschwarzen 525e interessiert, kannst ja mal deinen Kumpel der da damals dabei war fragen ob er interessiert wäre, er steht zum Verkauf. Im E28-Forum steht genaueres.
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
09.05.2008, 08:01
|
#8
|
Gast
|
Fand den E32 sportlich und pur.
Hier fahren noch einige 'rum, die aber zum Teil in einem grauenhaften Zustand sind. Verbeult und komplett ungepflegt. Runtergekommen. Da leidet (zu unrecht) das Image 'drunter ... 
Dagegen glänzte mein alter E32 bis zum Crash.  Freue mich immer wieder einem schönen Exemplar zu begegnen ...
Den E38 find ich vom Styling am besten gelungen.
An die viele Elektonik kann man sich gewöhnen.
Die E65er sind m.E. in Sachen Technik gegenüber einem E38 nochmals interessanter. Über das Design kann man sich streiten.
Anschaffen würde/werde  ich mir einen einen.
Mein Fazit:
Styling, Sicherheit und Komfort = E38
Reiner Fahrspaß und Sportlichkeit = E32
Hauptsache man hat die GROSSEN von BMW lieb. 
|
|
|
09.05.2008, 09:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Automobiles Kulturgut
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
P.s.: Nix mehr mit E28 bei Dir???
Vielleicht erinnerst du dich, du bist bei mir mal den lapisblauen 528i probegefahren. Soviel ich weiß wart ihr mehr an dem diamantschwarzen 525e interessiert, kannst ja mal deinen Kumpel der da damals dabei war fragen ob er interessiert wäre, er steht zum Verkauf. Im E28-Forum steht genaueres.
|
Hi Chris,
ahhhh -nun weiß ich, wer der Stiefelknecht ist
Neee kein E28 mehr, ich war nach nunmehr 15 Jahren irgendwie gelangweilt.
Aber die alten BMW fehlen mir schon, deshalb wird ein E23 (gern als Haifisch) kommen...
Allerdings habe ich einen unglaublich schönen BMW 528i (`83, opalgrün, Klima, 3-Gang Automat, el. FH, SSD, Wi-Wa, TRX, 161Tkm, wie neu) gesichtet, dem die Opel Abwrackprämie das Licht auspusten soll. Unglaublich!!! So etwas ist inzwischen automobiles Kulturgut, es darf nicht sein!!!
Ich unternehme gerade größte Anstrengungen diesen Fünfer irgendwie zu retten, mal sehen was dann so wird... -wenn das klappt (was man noch nicht sagen kann) brauche ich eine Scheune!
Gib mir doch noch mal Daten zu dem schwarzen Eta! Es war doch eine 129PS Version?
Thomas
|
|
|
09.05.2008, 14:08
|
#10
|
Youngtimerfan
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
|
Hallo,
haben ja mittlerweile nen E32 und nen E38 in der Familie.
Ich fasse mich mal kurz.
E28:wäre mir im Moment auch zu arbeitsintensiv,ausserdem spricht mich er mich nicht ganz so an.Würde ihn höchstens mal als Youngtimer nehmen und nicht als normales Alltagsauto
E32:nach wie vor ein geiles Auto  ,gefällt mir immer noch wenn ich hinter meinem Dad fahre-hat Charakter und Ausstrahlung (meine das Auto  )-technisch auch OK,da man noch selber schrauben kann (zumindest bei den 6 Zylindern)
E38:nur geil,allerdings gefällt mir das FL wegen den Scheinwerfern nicht.Ist technisch und auch sonst noch ne ganz andere Liga als der E32.Leider allerdings auch irgendwie anfälliger habe ich das Gefühl  .
E65/66:hm,das Facelift gefällt mir gut,der Erste zugegeben ist nicht so toll.Was mir Sorgen macht ist die Elektronik.Seit ich aber mal im TV gesehen habe wie leise das Ding bei 210km/h ist kann ich mir schon vorstellen,den mal irgendwann zu fahren  .
Was mich aber bei allen 7ern stört-man hat ein riesiges Auto,aber keine umklappbare Rücksitzbank.Das hat zur Folge,dass ich mit dem Ford Ka meiner Freundin zum Baumarkt fahre,denn da kriege ich mehr rein  .
Gruß
Chiano
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|