Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2008, 11:30   #1
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard Wie bekomme ich dir Fahrertür jetzt auf!

Nach meinem problem was ich gepostet habe, habe ich noch immer das problem das ich meine fahrertür nicht aufbekomme, ich vermute mal das da irgendein kabel abgegangen ist und er deswegen sperrt!

Hat jemand eine kleine idee wie ich das problem gelöst bekomme?

Danke im vorraus
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 11:55   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du macht die Tuer hinter der Fahrertuer auf, ganz weit. Dann kannst Du durch den Schlitz auf die Seite der vorderen Tuer schaun. Dort ist ein oveles Gummi in der Tuer in Hoehe des Tuergriffes, wenn es denn noch da sein sollte.
Dann nimmst Du eine Taschenlampe und leuchtest in das Loch dort, dort siehst Du einen Schieber, der ist fuer den aesseren Tuergriff.
Dann geht es hier weiter beim Angebot von Peter Becker fuer Tuergriffdichtungen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/tuer...e32-96379.html
dort habe ich naemlich einige Anleitungen gepostet, wie man den Tuergriff losbekommt.
Nachdem der nun ab ist aussen, siehst Du darunter Schraube(n). Diese loesen, dann kannst Du den Rest des Tuergriffes etwas reindruecken in die Tuer und kommst mit einem Schraubenzieher an die Innereien und kannst den Rest loesen.


Der Schieber Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/door...tch/slider.jpg
nach vorne Druecken zum Oeffnen, und zwar nimmst Du einen kleinen Ringschluessen (8 oder 10), und legst den um den Knopf dan und dann druecken. Hilft, wenn jemand auch gleichzeitig von Aussen auf die Tuerschlossverkleidung drueckt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 11:58   #3
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

super idee, nur leider habe ich das problem das alle türen nicht aufgehn, außer die beifahrertür per notöffnung, aber auch da lässt sich der innere türpin nicht per hand bewegen!

DAS IST JA MEIN PROBLEM
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 12:08   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dann bleibt wohl nichts anderes ueber, als die Tuerpappen abzumachen, in verschlossenem Zustand
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Interior -- removing the front door panel
Johan hat das mal hinten gemacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 735
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 12:13   #5
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

das dachte ich mir soweit gestern auch schonmal, bis ich gesehen habe das es praktisch unmöglich ist die vordere türpappe im geschlossenen zustand zu entfernen ohne sie zu zerstören! was nun?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 12:51   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das einzige was mir noch einfaellt:
Die Chromleiste aussen an der Scheibe abnehmen, ist geklippt, geht mit einem Spachtel mit Isolierband drum rum zum Schutz.
Dann in diese Luecke mit einem sehr flachen Teil wie z B ein Tapeziermesser oder noch duenner in diesen Schlitz rein und versuchen, den Hebel/Link zu druecken zum Oeffnen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Forum, jetzt weiß ich, was ich an Dir habe!!! termi BMW 7er, Modell E38 3 25.01.2008 18:37
DRINGEND wie bekomme ich mein auto auf ????? clippi730 BMW 7er, Modell E32 15 13.07.2007 14:53
Abgasanlage: Jetzt krieg ich auf dir Fr.... . Egal ! PeterLustig BMW 7er, Modell E32 16 09.02.2006 11:07
Elektrik: Wie bekomme ich beim TV-Betieb die Programmnummer auf dem Bildschirm weg? und BC kgw BMW 7er, Modell E38 3 22.09.2005 07:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group