


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.09.2008, 07:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ffm
Fahrzeug: E38-735i
|
Euro 2 ???
Mahlzeit,
sorry das ich jetzt so blöd fragen muß aber ich werde aus den
letzten Themen nicht ganz schlau.
Kann ich meinen 730i, R6 Bj91 TSN465 0896 Punkt 14 im Fahrzeugschein : Schadstoffarm, denn nun auf Euro 2 ändern lassen oder nicht?
Gruß
Frank
|
|
|
11.09.2008, 08:03
|
#2
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Zitat:
Zitat von laserCQ
Mahlzeit,
sorry das ich jetzt so blöd fragen muß aber ich werde aus den
letzten Themen nicht ganz schlau.
Kann ich meinen 730i, R6 Bj91 TSN465 0896 Punkt 14 im Fahrzeugschein : Schadstoffarm, denn nun auf Euro 2 ändern lassen oder nicht?
Gruß
Frank
|
Kurz und bündig: NEIN!!!!
__________________
-----------------------------
|
|
|
11.09.2008, 10:08
|
#3
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Also: Gerüchten zu Folge man kann Umschlüsseln weil es zu Bauzeiten noch keine EURO2 gab: NEIN
Umschlüsselung durch einbau eines Kaltlaufreglers bei dem die Preise zwischen 150€ und 250€ liegen: JA!
|
|
|
11.09.2008, 10:14
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ffm
Fahrzeug: E38-735i
|
Zitat:
Zitat von gammi79
Also: Gerüchten zu Folge man kann Umschlüsseln weil es zu Bauzeiten noch keine EURO2 gab: NEIN
Umschlüsselung durch einbau eines Kaltlaufreglers bei dem die Preise zwischen 150€ und 250€ liegen: JA!
|
d.h. wenn ich den Kaltlaufregler einbauen lasse, geht auch umschlüsseln?
|
|
|
11.09.2008, 10:57
|
#5
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Zitat:
Zitat von laserCQ
d.h. wenn ich den Kaltlaufregler einbauen lasse, geht auch umschlüsseln?
|
Japp, geht, hatte mein damaliger 7er E32 730i Bj. 91 auch bekommen.
Ich hatte ein EGS von GAT-Kat verbaut.
Der Einbau sollte von einer Werkstatt bestätigt werden, dann eine neue AU machen lassen und dann ab zur Zulassungstelle und den Umbau eintragen lassen.
Die Zulassungsstelle gibt die Info des Umbaus an das Finanzamt weiter.
Beste Grüße
Didi
|
|
|
11.09.2008, 11:53
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ffm
Fahrzeug: E38-735i
|
Was ist ein EGS?
|
|
|
16.09.2008, 06:26
|
#7
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von didi730
Japp, geht, hatte mein damaliger 7er E32 730i Bj. 91 auch bekommen.
Ich hatte ein EGS von GAT-Kat verbaut.
Der Einbau sollte von einer Werkstatt bestätigt werden, dann eine neue AU machen lassen und dann ab zur Zulassungstelle und den Umbau eintragen lassen.
Die Zulassungsstelle gibt die Info des Umbaus an das Finanzamt weiter.
Beste Grüße
Didi
|
Nicht ganz so.
Einfach in die Werkstatt fahren das KLR einbauenlassen und mit den Papieren zur Zulassungsstelle.fertig.
Eine Au ist nicht notwendig.
Ich habe für nen740 V8 260€ bezahlt. Mit einbau und allem drum und dran.
Bei nen R6 ist es aber günstiger weil es da noch nen zweites System gibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|