Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 00:17   #1
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard Stahlflexleitungen! Sehr gute Ergebnisse auch im Auto!

Mahlzeit,

die Leute, die Motorrad fahren, kenn den großen Unterschied, den Stahlflexbremsleitungen so bewirken. Für die anderen gibts mal einen Erfahrungsbericht.
Da ich meinen 7er doch etwas untypisch schnell bewege, viel mir immer der etwas schwammige und undefinierte Bremspunkt der Bremse auf.
Man muss doch ganz schön treten, dass da mal was etwas an Bremswirkung zu Stande kommt. Selbst im Alltag wünscht man sich doch irgendwie mehr Power auf der Bremse oder eben weniger Kraft, um gut zu verzögern.
Daher wollte ich auf die 4-Kolben Anlage vom Fuffi umbauen (auch wegen der geplanten Leistungssteigerung) und in diesem Zuge auch gleich die uralten Leitungen durch schöne Stahlflex ersetzen.
Beim Mopped ist das ja auch ein Unterschied wie Tag und Nacht und die sind dann doch 1300kg leichter
Nur ist meine Vorderachsbremse noch fasst neu und das wäre ja Verschwendung
Aber warten konnte ich auch nicht...also hab ich die Stahlflexleitungen beim jährlichen Bremsflüssigkeitswechsel vor einem Monat doch schon eingebaut.
Tja, und was soll ich sagen...so sieht das doch schon mal ganz anders aus. Schöner definierter Bremspunkt und die Kraft ist fasst halbiert, damit es da mal ordentlich bremst.
Also absolut empfehlenswert! Ein großes PLUS an Sicherheit! Der Effekt ist wie beim Mopped deutlich spürbar und ich finde, gerade im Auto ist das irgendwie viel wichtiger.
Die Bremse greift sofort ohne erst mal irgendwie Druck auf zu bauen...da gingen vorher echt ein paar Meter mehr ins Land auf der Bahn!
Also für Leute, die oft schnell unterwegs sind, sei es Autobahn oder sonst wie oder denjenigen, der einfach mehr Sicherheit möchte und !!!18 Jahre alten!!! Gummischläuchen nicht mehr so recht traut, ist dass eine absolut empfehlenswerte Investition!
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 04:35   #2
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

Das kann ich nur bestätigen.
Hab bei mir vorletztes Jahr beim Bremsscheiben wechsel auch direkt die Bremsleitungen in Stahlflex getauscht.
Fahre jetzt Ate Powerdisc auf der Vorderachse.
Super Kombination. Super Bremsleistung.

gruss
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 07:46   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich habe bisher auch nur positives davon gehört und habe auch schon einen
Satz der Stahlflexleitungen gebunkert, beim nächsten Bremsenservice werden
die dann verbaut.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 07:50   #4
doreen 88
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
Standard

Hallo !

Was kostet so ein Satz Stahlflex Bremsleitungen? Gerade bei der schwammigen Fuffibremse sicher nicht verkehrt. MfG
doreen 88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 08:06   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von doreen 88 Beitrag anzeigen
Hallo !

Was kostet so ein Satz Stahlflex Bremsleitungen? Gerade bei der schwammigen Fuffibremse sicher nicht verkehrt. MfG
Hallo

Ich habe 135€ bezahlt, natürlich mit Gutachten zur Tüveintragung.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 09:03   #6
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Wo bekommt man solche Stahlflexleitungen her? Kann man den Umbau selber durchführen?

Hab vor kurzem neue Bremsscheiben und neue Bremsklötze verbaut. Solche Stahlflexleitungen würden mich auch interssieren.

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 09:25   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dickhaut-specials - NEWS+FEATURES

Qualitativ sehr hochwertig und passgenau gearbeitet.
Habe diese ebenfalls am e32 und B10 3,5 montiert. Ich muss allerdings gestehen, dass ich wenig Unterschied spüre - hängt wohl aber auch davon ab, wie fertig die alten Schläuche bereits waren.

Mir ging es eher darum, dass ich mich die nächsten - sagen wir mal - 25 Jahre um diese nicht mehr kümmern muss. Zwei Sätze normale Leitungen kosten letztlich etwa das gleiche.

Habe übrigens transparente Außenummantelungen gewählt, weil ich mir irgendwie einbilde, dass ich im Falle von Beschädigungen der Leitung so eher etwas erkennen kann.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 11:00   #8
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe 135€ bezahlt, natürlich mit Gutachten zur Tüveintragung.

Viele Grüsse

Peter
135 Euro nur für das Material und die Gutachten an sich oder auch mit einbau?

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 11:07   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Kalimond Beitrag anzeigen
Wo bekommt man solche Stahlflexleitungen her? Kann man den Umbau selber durchführen?

Hab vor kurzem neue Bremsscheiben und neue Bremsklötze verbaut. Solche Stahlflexleitungen würden mich auch interssieren.

Thomas
Hallo Thomas

Ich habe meine Schläuche damals hier gekauft...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 1 Set Stahlflexbremsschläuche mit ABE f. BMW e34 518-535 / M5 90 TBW0041-6P - Car-Parts24

ich habe vorher nur die Firma angeschrieben,da ich sie für einen E32
brauchte und nicht für den E34,wie im Angebot,dass hatten die aber auch
da.

Viele Grüsse

Peter

PS

Der Preis war nur für die Schläuche, ohne Einbau.
Ich lasse das auf alle Fälle in der Werktstatt machen,da ja die Bremsen
hinterher noch entlüftet werden müssen und auch die Eintragung erledigt
werden muss.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 11:11   #10
doreen 88
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
Standard

@ Sheriff

Mit knapp 180 Euro nicht gerade günstig dort! Hab in der Bucht geschaut, da gab / gibt es die um 140 Euro. Wollt es nur gesagt haben. MfG
doreen 88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr gute Werkstatt in Berlin! DT Automobiltechnik memyselfundich BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 26.02.2008 11:23
Sehr gute und vorallem Preiswerte Werkstatt DD BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 06.07.2005 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group