


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2008, 08:16
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
Kühler austauschbar?
Hallo!
Ich habe ein Problem mit dem Kühler meines BMW E32 730iA R6 . Der Kühler bepisst sich, aber nicht vor Lachen! Der Wasserverlust ist echt heftig. So, nun zu meiner Frage: Verbaut ist ein Kühler mit Netzmaßbreite 550mm. Kann ich auch den Kühler der verstärkten Version mit Netzmaßbreite 610mm einbauen? Von den Ölleitungsanschlüssen des Automatikgetriebes her ginge das sicherlich, da diese( etwas) flexibel sind. Und: Am Querblech, wo der Kühler oben mit den Haltenasen festgemacht ist, sind noch zusätzliche Aussparungen vorhanden, die darauf schließen lassen könnten, daß , zumindest theoretisch, die Möglichkeit besteht, einen größeren) breiteren Kühler einzubauen.MfG Christian72
|
|
|
18.09.2008, 08:34
|
#2
|
Gast
|
Warum? Warum brauchst Du einen größeren Kühler? Die Fahrzeuge wurden mit dem Kühler in der Wüste getestet und damit ist er ausreichend dimensioniert. Selbst wenn Du den größeren nimmst, passt er nicht weil die Aufnahmen anders sind. Hier kannste Dir es mal ansehen oder hier ebenso.
|
|
|
18.09.2008, 09:09
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
@ Robbie
Na brauchen tut man den sicher nicht unbedingt , da hast du schon recht! Aber ich dachte mir eben , daß, wenn ich ihn sowieso tausche, dann eben gleich ein bißchen größer nehme! Hab aber gesehen, daß ich dann 'ne andere Lüfterzarge und Plasterahmenteile brauch. Also nichts mit Plug'N Play ! War ja auch nur 'ne Idee! MfG Christian
|
|
|
18.09.2008, 09:51
|
#4
|
Gast
|
Ich wollte noch schreiben "Macht doch nich immer son Mist mit größer und besser wenn was kaputt ist" aber ich hab selbst noch die Bremsanlage vom 735i zuhause liegen welche ich wohl beim nächsten Bremsscheibentausch mit wechseln werde. Allerdings ist der Kühler optimal und ausreichend dimensioniert und der Umbau würde mehr kosten als die Sache wert ist. Bei meinen Bremsen ist es nur der Sattel der getauscht werden muss und ein paar schrauben. Nur mit dem Tüv muss ich mich dann wieder rum ärgern weil die dann wieder Gebühren nehmen aber was solls, muss eh noch was in den Schein eintragen lassen.
|
|
|
18.09.2008, 10:10
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
@ Robbie
Siehste!    Aber,ob du die größeren Bremsen eintragen lassen mußt? Zumal es sich hier ja um eine original Bremsanlage des BMW E32 handelt! Ich geh mal davon aus, daß du jetzt Bremsscheiben mit 22x302 mm hast und auf 28x302 mm wechseln möchtest. Mein 730 R6 Automatik Bj. 06/1987 hat diese ab Wer verbaut. Gab es bis 11 / 1987 , dann wurde auf 22x303 mm umgestellt - warum auch immer! Also: Einbau und gut - nix TÜV. Wenn ich mich geirrt haben sollte, was deine jetzige Bremsanlage angeht, dann klär mich bitte auf - ich bin lernfähig    MfG Christian
|
|
|
18.09.2008, 10:21
|
#6
|
Gast
|
Sagen wir es mal so, grundsätzlich gillt immer: Wenn von einer Umbaumaßnahme eine Gefahr aus geht, gibt es Probleme.
Wenn allerdings nach einem Unfall ein Gutachter ums Auto schleicht und feststellt, da ist eine serienmässige aber größere Bremsanlage verbaut, kann er nicht behaupten von dieser ging eine Gefahr aus welche zum Unfallgeschehen beigetragen hat.
Von daher, was solls passieren.
|
|
|
18.09.2008, 10:48
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
@ Robbie
Ja ist klar. Wollt doch bloß damit sagen, daß du den Umbau stillschweigend vornehmen kannst ohne anschließend zum TÜV / DEKRA zu fahren und die ganze Sache eintragen lassen mußt. MfG Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|