Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2010, 17:21   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Tankentlüftungsventil M60

Hallo Leute,

ich bräuchte mal ein paar Tests bezüglich des Tankentlüftungsventils am M60 B30 und B40

Das Ventil sitzt unten am Filter Fahrerseite. Stecker abziehen und Multimeter 12 Volt (oder LED-Prüflampe - auf Polarität achten) an den Stecker anschließen.

Ich benötige folgende Werte:
1. Spannung am kalten Motor bei Leerlaufdrehzahl <2 Volt oder ~12 Volt?)
2. wenn der Motor warm wird, fängt das Ventil an zu takten
diesen Zyklus (Zeit AN - Zeit AUS) bitte notieren, wenn möglich
3. dito bei erhöhter Frehzahl
4. wann fängt das Ventil an zu takten (Temperaturanzeige ca-Wert)


Besten Dank
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (19.09.2010 um 13:57 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 17:39   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hööö?
Wo sitzt denn das bei dir?
Beim M60B40 sitzt das direkt am Aktivkohlefilter unten seitlich dran
Ist aber trotzdem kein Problem an den Stecker zu kommen,
man kann schön von unten reinlangen, dann kann man das schon ertasten

Wolles Anfrage hat mit mir zu tun,
da wir immer noch am fehlersuchen zwecks Geschwappe ausm Schubbetrieb sind, hängen wir grade bei der Tankentlüftung.
Mein Ventil bekommt nämlich schon bei Zündung an 12V
bleibt dann bis die Lambdaregelung eintritt bei 12V (geschlossen)
und taktet dann wie ein MG im Millisekundenbereich.
Das konnte ich mit dem digitalen Multimeter nicht nachmessen,
Wolles Tip mit ner LED brachte dann die Erleuchtung

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 16:52   #3
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hi Wolfgang,

hatte gerade nen M60B40 6 Gang E34 auf dem Hof. Laut DIS Prüfprotokoll gehts bei 45°C los.

Den Rest habe ich nicht vermessen, weil ich den Thread jetzt erst gesehen hab.

Die Tankentlüftung von gerade sah mal nicht Original aus und das Ventil war garnicht angeschlossen, allerdings auch kein Stecker zu finden. Wo sollte das sitzen, wie sollte es verschlaucht sein?

Entschuldigt die Frage, hatte noch nie nen M60 im beritt....
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 19:20   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Andreas,

sitzt unten links unter der Kohlepatrone, irgend wo da, wo der Scheinwerfer und der Tempomat sitzt.
Der Schlauch (6 oder 8 mm) geht an der Drosselklappe von vorne drauf.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 20:09   #5
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hi Wolfgang,

ich denke da wäre auch der Stecker zu finden. Ich hatte geraten, evtl unter der Schallschutzhaube. OK, ich leite das mal so weiter.

Das Ventil ist jetzt von einer Euro2 Umrüstung am linken Dom angeschraubt. Da kann man den Stecker lange suchen....

Das muss ja dann auch wieder in die richtige Leitung eingebaut werden.

Die Sachen gehen ja aus dem ETK Bild hervor.

Danke Dir!

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankentlüftungsventil Basster BMW 7er, Modell E32 1 07.12.2009 16:12
Karosserie: Tankentlüftungsventil Picasso274 BMW 7er, Modell E38 8 13.10.2006 17:16
Motorraum: Preis Tankentlüftungsventil E*T*K MAriohr BMW 7er, Modell E32 2 05.10.2005 18:41
Motorraum: Tankentlüftungsventil Bender BMW 7er, Modell E32 0 19.05.2004 11:19
Tankentlüftungsventil M30 - Wo? Pace BMW 7er, Modell E32 9 06.03.2004 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group