Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2016, 11:23   #1
adrian94
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: e32 735 1991
Ärger 735 m30 Kipphebelbruch

Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt mal ein ganz schwieriges problem!!! Ich bin letztens vom e30 zum e32 gewechselt.

Anfangs lief mit dem 735 alles super, Ventile klapperten ein wenig. Ich fuhr so noch circa 150 km weiter, bis dann kurz vorm Wochenende mir ein kipphebel brach...

Ventildeckel geöffnet und gesehen dass am 2. Zylinder beide kipphebel gebrochen sind.

Kopf abgenommen, gesehen dass erster und zweiter kolben Macken von den auslassventile hat.

Wie kommt es dazu?
Kopf ist ungeplant, Ventile alle gleich lang, nw eingelaufen, ölrohr ohne bohrungen??? , Ventilsitze noch i.o , pleuellager ok.

hat jemand eine Ahnung? ?
Kann man hier Fotos einfügen?

Mfg adrian
adrian94 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 18:08   #2
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

Hm
Im Normalfall schlägt das Ventil nicht auf den Kolben..
Fotos kannst du hier einfügen dann kann man den Schaden eventuell besser beurteilen
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 18:19   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Lade mal Fotos hoch, dann sehen wir weiter. Sicher kann das Vent. aufgesetzt haben wenn sich der Kipphebel verkantet hat. Bist du sicher dass, das Ölrohr keine Bohrungen hat, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!

Geändert von oetti (21.01.2016 um 18:32 Uhr).
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 18:22   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Dateien/Bilder über die Büroklammer beim im Antwortfester nutzen.

@ pascal20012
Och doch kann schon musst nur schnell genug sein, bzw der Motor genug U/Min haben

Zum eigentlichen Thema:
Wenn der Kopf schon ab ist, Nockenwelle neu, Kipphebel neu(12X!), Ölrohr neu und die ÖLPUMPE überholen lassen.Dichtungen sollte klar sein.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kipphebelbruch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Bremssattel für 735 m30 reini1 Suche... 2 27.05.2012 11:43
E32-Teile: Luftmengenmesser M30 730/735 MarieleM Biete... 1 20.07.2011 01:01
Motorraum: Kostenübersicht Kipphebelbruch M30-Motor millcrash BMW 7er, Modell E32 20 07.12.2009 12:15
E32-Teile: Klr 730 / 735 M30 richyrich8 Biete... 1 05.05.2009 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group