Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 17:44   #1
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard Wischwasserdüsen ausbauen??

Hi,

ich muss meine WWDs ausbauen und müsste einmal wissen, ob ich auf etwas achten muss. Erstmal die Pappe abnehmen und denn müssten mich ja gleich die Dinger anstrahlen oder?
Kommt nämlich kein Wasser raus bei mir. Verstopfen ständig wieder und somit muss das mal neu gemacht werden.

Gruß,

André

P.S: Wo sollte man die am besten kaufen? Direkt BMW?
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 17:55   #2
bmw7erguru
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: essen
Fahrzeug: 745i e65 740i Bj 8/98 e32 740i Bj 6/94
Standard

Jo,verkleidung beseite,brauchste nicht komplett abnehmen,kabel ab,schlauch ab und vorsichtig nach außen drücken.
gruss
bmw7erguru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:00   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Andre

Du musst die Plastikstöpsel der Haubendämmung innen abmachen ( am besten
schon mal neue besorgen,die brechen gerne),dann solltest du die Düsen
schon vor dir haben, es sind sicherlch noch Stecker dran,da sie beheizt sind.

Wenn du neue kaufst,wirst du sicherlich nicht umhin kommen,sie bei BMW
zu kaufen, es werden auch oft gebrauchte angeboten,aaaaber,da kann man
nie sicher sein, ob die Heizung ok ist und ob sie auch wirklich funktionieren.
Wie sie im Haubenblech verankert sind,kann ich dir leider nicht sagen,da ich
gerade hierbei bei mir nicht aufgepasst,als sie raus mussten.
Achte aber auf die Schläuche,wo die auf die Plastikröhrchen aufgesteckt sind,dass alte Plastik bricht sehr leicht kaputt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:27   #4
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

wie oben beschrieben, die sind nur eingeklipst. Versuch die Dinger sauber zu bekommen - vielleicht über Nacht in Essig einlegen - die sind nämlich nicht billig beim freundlichen, da sie ja beheizt sind.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:43   #5
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Danke schonmal für eure schnellen Anleitungen. Werde wohl mal neue kaufen müssen bei BMW, weil ich schon oft mit ner Nadel drin rumgestochert habe und wahrscheinlich schon die Heizung beschädigt habe und den Dreck immer nur reingeschoben habe. Die müssen jetzt einfach gegen neue Weichen..

Was könnt ihr mir empfehlen, was Scheibenwischerblätter angeht? Bosch Twintop?
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:49   #6
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

zu den Wischerblätter kann ich Dir nix sagen. Ich hab die Orginalen von BMW geholt (50 €) nachdem ATU auch 42€ wollte.
Die Düsen kosten bei BMW 25 € (das Stück)

Die Düsen gibts aber auch unbeheizt, da sind sie billiger, nur verliert Dein schöner Wagen dann an Austattung.


mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handschufach ausbauen, CAN Bus Adapter ausbauen twinturbo BMW 7er, Modell E65/E66 3 31.01.2007 08:48
Elektrik: BC Ausbauen? BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 1 07.07.2005 10:32
Elektrik: Navigation ausbauen Villeneuve BMW 7er, Modell E38 1 18.06.2005 21:31
Tachoblock ausbauen ? Pebi BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2005 04:42
BC Ausbauen didi730 E32: Tipps & Tricks 1 24.02.2004 21:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group