


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2008, 23:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Zündkerzenwechsel E32 750iL
Hallo,
ich habe zwar hier im Forum schon gesucht, aber nix so richtig passendes gefunden.
Wie kann ich alle 12 Zündkerzen beim 750 wechseln? Brauche ich Spezial-Werkzeug dazu? Und was muß am sinnvollsten alles ausgebaut werden?
Wie lange veranschlagt BMW für die Aktion?
Danke schon mal,
harrry.
|
|
|
07.04.2008, 23:43
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
08.04.2008, 08:17
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Kann ich nur bestätigen.
Hab bei nem V8 schon 2 Stunden gebraucht...
Bin manchmal froh nen R6 zu haben.... da gehts mit ner Wasserpumpenzange
Spezialwerkzeug brauchst du meines Wissens nicht- aber nicht jeder Zündkerzenschlüssel passt in den Kopf.
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
08.04.2008, 09:23
|
#4
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Spezialwerkzeug nicht, aber Spezial-Handgelenke und Spezial-Unterarme (max. Durchmesser des Unterarms ca. 4cm) aus einem gummiähnlichen Material wären nicht schlecht...
Wenn Dus zum ersten mal machst dann veranschlage mehr als 2h.
Ich persönlich würde ihn lieber in eine freie Werkstatt Deines Vertrauens geben und einen Festpreis aushandeln und Popolecken.
Nie wieder mach ich das selber.
Falls Du es Dir antun willst dann würde ich mir nen Zündkerzenaufsatz für die Ratsche kaufen und diverse Gelenke und Verlängerungen in verschiedenen Längen.
MfG,
Daniel
__________________
|
|
|
08.04.2008, 09:30
|
#5
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...wenn du kein Spezialwerkzeug da hast, versuch es mal mit dem original Bordwerkzeug aus dem Kofferraum. Hab ich auch schon gemacht...
greetz
der art
|
|
|
08.04.2008, 09:37
|
#6
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
@Harrry,
wenn du Lust auf Bergische hast komm rauf.
Dann machen wir es nen Nachmittag bei mir
Grüsse
Carsten
|
|
|
08.04.2008, 15:46
|
#7
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hi,
danke für das Angebot. Ich kläre mal kurz mit dem Vorbesitzer, wenn er zuletzt gewechselt hat. Zur Zeit leuchten noch 3 grüne Balken...
@Erich: Super Anleitung... mal gucken...
Ich stelle mir die Beifahrerseite komplizierter vor, da man da die hintere Kerze gar nicht sieht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|