Frontscheibeneinbau Pfusch oder i.O. ?
Hallo,
ich habe mir eine neue Frontscheibe einsetzen lassen, da die alte durch Steinschläge und Kratzer mehr als abgenutzt war.
Der Einbau lief problemlos und war schnell gemacht. Leider musste ich heute beim genaueren Hinschauen etwas feststellen, was mich beunruhigt.
Zwischen dem oberen Rand der Scheibe und der Karosserie wird die Scheibe mit der an der Leiste befestigten Gummilippe abgedichtet. Nun scheint der gute Scheinbeheini die Scheibe entweder nicht richtig eingelegt oder gegen Abrutschen gesichert zu haben. Jedenfalls scheint die Scheibe ca. 1 mm nach unten gerutscht zu sein, so dass die obere Gummilippe zwischen Scheibe und Karosserie nicht 100 %ig abschließt. An der rechten und linken Seite ist ein ca. 7 cm langer und 1 mm breiter Spalt.
Ich habe nun die befürchtung, dass dort Wasser eindringen kann, zwischen Scheibe und Scheibenrahmen abläuft und dort Rost verursacht. Beim Einbau konnte ich sehen, dass der Scheibenrahmen bislang völlig rostfrei war.
Dicht ist die Scheibe und macht auch keine Windgeräusche. Mir ist auch klar, dass die Dichtigkeit der Scheibe durch das Einkleben gesichert wird. Ich bin mir halt nur unsicher wegen der Möglichkeit des Eindringeds des Wassers, da die Gummilippe nicht vollständig abschließt.
Was sagt Ihr?
Besten Dank und Gruss
Adam
Geändert von Schawusel (11.02.2008 um 18:37 Uhr).
|