


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.02.2008, 21:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Maintal
Fahrzeug: Opel Senator *nich haun*
|
Gasanlage von Shopgas.de?
Hallo an die 7er Gemeinde!
Ich bin momentan noch Opelfahrer (Senator B), aber trage mich mit dem Gedanken, auch demnächst mal einen E32 zu kaufen.
Mein Freund Volker (Monzapilot) und ich überlegen schon seit längerem, wie wir unsere doch recht hohen Spritkosten dauerhaft reduzieren und dabei trotzdem zuverlässige Autos fahren können.
Weiteres Kriterium sind nicht gerade übermäßige finanzielle Ressourcen
Volker hatte ja diesbezüglich schonmal gepostet, ob ein E38 525 tds Sinn macht. Dieses Posting ging ja eher zugunsten der Benziner mit Gasanlage aus.
Also habe ich mich nach einem Lieferanten für Gasanlagen umgesehen und bin dabei auf die Seite www.shopgas.de gestoßen. Die Betreiberfirma heißt Elpigas und bietet zu vernünftigen Preisen Anlagen an, die nach meiner Info von STAG kommen. Dies ist ein alteingesessener polnischer Hersteller, mit dessen Anlagen ich kein Problem hätte.
Nun meine eigentliche Fragen: Die Seite scheint mir nicht gerade regelmäßig gepflegt zu werden und auf meine Registrierung habe ich seit mehreren Tagen keine Antwort bekommen.... Gibt es diese Firma noch? Hat jemand hier bei dieser Firma schon gekauft, evtl. in der letzten Zeit? Gibt es eine Alternative?
Die anderen Großhändler wollen sich entweder mit unseren Mengen nicht abgeben, oder wollen nur an GSP/GAP Inhaber verkaufen, was absoluter Quatsch ist, denn bei uns nimmt der TÜV die Anlagen problemlos ab....
Würde mir echt helfen...
Grüße
vom Micha
|
|
|
05.02.2008, 21:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von pixiweb.de
Hallo an die 7er Gemeinde!
Ich bin momentan noch Opelfahrer (Senator B), aber trage mich mit dem Gedanken, auch demnächst mal einen E32 zu kaufen.
Mein Freund Volker (Monzapilot) und ich überlegen schon seit längerem, wie wir unsere doch recht hohen Spritkosten dauerhaft reduzieren und dabei trotzdem zuverlässige Autos fahren können.
Weiteres Kriterium sind nicht gerade übermäßige finanzielle Ressourcen
Volker hatte ja diesbezüglich schonmal gepostet, ob ein E38 525 tds Sinn macht. Dieses Posting ging ja eher zugunsten der Benziner mit Gasanlage aus.
Also habe ich mich nach einem Lieferanten für Gasanlagen umgesehen und bin dabei auf die Seite http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif www.shopgas.de gestoßen. Die Betreiberfirma heißt Elpigas und bietet zu vernünftigen Preisen Anlagen an, die nach meiner Info von STAG kommen. Dies ist ein alteingesessener polnischer Hersteller, mit dessen Anlagen ich kein Problem hätte.
Nun meine eigentliche Fragen: Die Seite scheint mir nicht gerade regelmäßig gepflegt zu werden und auf meine Registrierung habe ich seit mehreren Tagen keine Antwort bekommen.... Gibt es diese Firma noch? Hat jemand hier bei dieser Firma schon gekauft, evtl. in der letzten Zeit? Gibt es eine Alternative?
Die anderen Großhändler wollen sich entweder mit unseren Mengen nicht abgeben, oder wollen nur an GSP/GAP Inhaber verkaufen, was absoluter Quatsch ist, denn bei uns nimmt der TÜV die Anlagen problemlos ab....
Würde mir echt helfen...
Grüße
vom Micha
|
Hallo Micha!
Baut Ihr die Gasanlagen reihenweise selber ein?
Habt Ihr denn die entsprechende Fachkunde nachgewiesen?
Oder wollt ihr nur mal 2 Anlagen kaufen - und hofft mal, dass der TÜV sie euch genehmigt .......???
Und warum wollt Ihr Euch mit ner weiteren Exotenanlage beschäftigen?
mfg
peter
|
|
|
05.02.2008, 22:49
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Maintal
Fahrzeug: Opel Senator *nich haun*
|
Hallo Peter,
danke schonmal für deine schnelle Antwort!
Nein  wir bauen nicht reihenweise selbst Gasanlagen ein (schön wärs). Es geht bei mir persönlich darum, erstmal meinen Wagen (und Volkers natürlich) umzurüsten und dann evtl. ein Geschäft daraus zu machen.
Ich bin selbständig in der Fahrzeugbranche, habe die Möglichkeiten und auch die Kenntnisse, um solche Umrüstungen durchzuführen - es wäre auch nicht die erste - und liebäugle schon mit dem Gedanken, vielleicht etwas daraus zu machen, denn einige Kunden hätte ich auch auf Anhieb.... Eine Prüfstelle, die mir die Anlagen abnimmt habe ich auch. Es ist übrigens ein Trugschluß, daß es dabei Schwierigkeiten gibt - zumindest wenn man die Vorgehensweise kennt und sich an die Regeln hält.
Das alles steht aber noch in den Sternen, denn um etwas Neues anzufangen, müßte man erstmal die Zeit haben, das auch einzuführen...schließlich kann ich nicht einfach ein paar Anlagen einkaufen und loslegen, wenn dann müßte das schon richtig angefangen werden.
Was ich auf keinen Fall möchte, ist der Einbau bei irgendeinem Umrüster, den ich nicht kenne und der für teures Geld nur Pfusch macht. Ich meine - ich fahre momentan noch Opel- da muß ich auf den Korrosionsschutz schon achten  , sondern ich verlasse mich bei allen Arbeiten am Auto am liebsten auf mich, dann weiß ich, daß es anständig gemacht ist. Es würde ja auch keinen Sinn ergeben, in Autos in Preisklassen zwischen 1000 und 5000 Euro eine Umrüstung für 3000 Euro zu stecken....wenn ichs selbst genauso gut oder besser kann....
Zu der Anlage: Eine "Stag" ist keine exotische Anlage. Diese Dinger laufen tausendfach zuverlässig und ich hätte absolut kein Problem damit, mich auf diese Teile auch zu spezialisieren - vor allem weil auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Und für die E32 oder maximal E38, um die es bei uns geht, reichen diese Anlagen allemal. Elpigas verkauft nur scheinbar diese Anlagen unter Phantasienamen wie "Nicolaus"  - warum auch immer....
Die großen Importeure/Großhändler, die die bekannten Marken verkaufen, würden sich gar nicht mit uns befassen. Ob es daran liegt, daß wir vielleicht höchstens 10 Anlagen im Jahr brauchen, oder daß ich noch nicht die notwendigen Schulungen habe, um Gasanlagen kommerziell einzubauen, weiß ich nicht.... ist mir eigentlich auch egal, damit brauche ich mich nicht zu befassen, weil es zunächst nichts bringt.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen  "sachdienlichen"  Hinweis zu einem Händler geben kann, der nicht gleich meine Blutgruppe wissen will, bevor er Geld verdient...
Grüße
vom Micha
|
|
|
06.02.2008, 09:27
|
#4
|
www.hericks.net
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
|
Hi Micha,
habe letztes Jahr dort einen Mischer bestellt für den Opel Astra meiner Feundin. Keine Problem, schneller Versand und Kampfpreise. Verarbeitung absolut ok und alle benötigten Teile vorhanden.
ICH, kann nur positiv berichten, aber vielleicht jemand anderes nicht !?!?!
Gruß Guido
|
|
|
06.02.2008, 19:16
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Was für einen Bimmer willst dir denn überhaupt zulegen? Einen ordentlichen V8 bekommst du mit sowas nicht sauber versorgt, einen 6 Ender würde ich mit einer KME bestücken.
Das Ding soll ja auch gut laufen und Leistung bringen, oder?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
06.02.2008, 20:10
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Maintal
Fahrzeug: Opel Senator *nich haun*
|
Hallo,
das ist ja meine Frage... da Elpigas mit diesen Eigennamen arbeitet, weiß man halt nie, was einen erwartet... ich habe mich auch schon etwas belesen und die meisten Kunden waren auch zufrieden mit den Sachen, aber die fahren halt wahrscheinlich keinen 735i - wie Volker und keinen 730 V8 aufwärts - wie ich vielleicht bald.
Aber ich bin keinesfalls festgefahren auf Elpigas. Was ich suche, ist eine ausgereifte Anlage ohne Kinderkrankheiten, die sauber und zuverlässig läuft.
Eine Anlage die gleich Mucken macht, wenn mal etwas Paraffin im Gas ist, kann ich nicht brauchen, da viele Gastanken Heizgas verkaufen, das erstens nicht so gut verbrennt und zweitens nicht so sauber ist, wie richtiges Autogas. Deswegen wäre mir eine einfache Venturi mit Lambdaregelung eigentlich das liebste - maximal was teilsequentielles....
Wenn ihr Händler kennt, immer her damit - ich baue auch KME ein - wobei KME und STAG soweit nicht auseinanderliegen, was die Qualität angeht....
Grüße
vom Micha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|