Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2005, 21:59   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard was sind elektrochromspiegel????

hallo

als alter e23 fahrer, werde ich doch immer wieder mit begriffen bombardiert,
die mir absolut fremd sind, was sind elektrochromspiegel????


viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 22:06   #2
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

hi

das ist ein automatisch abblendender innenspiegel
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 22:08   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter

Das sind einfach ausgedrückt LCD Spiegel kein Bild dafür eine kontinuirliche Abdunklung, die je nach Licht einfall auf den Fototransistor abdunkelt.
Braucht man nicht mehr verstellen oder durch einen Motor bewegt werden.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 22:17   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Peter

Das sind einfach ausgedrückt LCD Spiegel kein Bild dafür eine kontinuirliche Abdunklung, die je nach Licht einfall auf den Fototransistor abdunkelt.
Braucht man nicht mehr verstellen oder durch einen Motor bewegt werden.
Gruß Reinhard
hallo reinhard

wenn man die nicht hat, kann man sie nachrüsten??

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 22:24   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter

Im Prinzip Ja, Kommt auf das BJ. an meist sind Kabel für den motorischen vorhanden aber der Elektrochrome wurde erst nach Ascherfacelift (92)eingebaut.
Dazu brauchst du eine andere Leitung. Anschluß: Standlicht, R-Gang, den beim R-Gang schaltet er auf normal und dann wieder zurück. Machbar ist viel, aber oft mit mehr arbeit verbunden und einige Kenntnisse in Elekro-Dingen.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 07:24   #6
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Facelift

War das Facelift nicht ab 6/91 ?
Gruß, der SF66
__________________
750i 3/93
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 07:26   #7
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...da muß ich grad noch bissle klugsch****
die dierekten elektrochrom spiegel waren erst ab e38 lieferbar und das auch nur für außen. das ganze funktioniert über eine chemische flüssigkeit, die unmittelbar hinter dem glas des aussenspeigels ist. bekommt der spiegel jetzt das signal geblendet worden zu sein, wird die chemische flüssigkeit unter strom gesetzt --> das glas dunkelt leicht ab. nur zur info, ein glas kostet so um die 200 eus und zu erkennen sind die elektrochrom spiegelgläser an dem etwas erhabenen schwarzen rand außen.
den aut. abblenden innen rückspiegel gibts natürich auch, aber der funktioniert eben bissle anders...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 10:27   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Artos

Diese Innenspiegel gab es schon im E32 erkennbar auch an den roten Knopf für den Infrarotempfänger am unteren Rand !!!!!!!! Die hatten dann auch kein Brikett mehr sondern den Sender im Schlüssel wie die Funkschlüssel. Die Monochromen Aussenspiegel gab es offiziell erst ab E38.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 01:01   #9
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

weiss jemand wie schnell die dinger abdunkeln. hab mal testweise ne taschenlampe davorgehalten und dabei keine reduzierung der blendung gemerkt. entweder reagieren die dinger sofort in millisekunden oder das ding ist defekt. (der spiegel hat kaum blendung von scheinwerfern von hinten, aber ich kann wie gesagt auch keine abducklung oder aufhellung feststellen)
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 01:48   #10
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo!

Hab den auch nachgerüstet. Hast Du ihn richtig angeschlossen?

Bei mir war auf dem Stecker der da in der Nähe liegt, nur Innbeleuchtung, Standlicht und Masse. Kein R-Gang.

Also wenn
1. Das Licht eingeschaltet ist
2. Es drausen dunkel ist
3. Der R-Gang herausen (bzw nicht angeschlossen ) ist
4. in das kleine Loch Licht fällt

blendet er sehr schnell ab. (schätze 1-2 Sekunden) und nachdem ja der Rückwärtige Verkehr nicht vom Himmel fällt und plötzlich blendet, ist das ausreichend.

Ich empfinde den Spiegel als sehr angenehm. Das Aufblenden beim Rückwärts fahren brauch ich nicht, da er es so wie so macht, wenn hinten keiner blendet. und wenn doch, fahr ich selten rückwärts...

Wenn Deiner garnie nicht abblendet, prüf mal ob du auf dem Anschluss für den R-Gang zufällig Dauerplus hast! Und beim Test die Öffnung die in Fahrtrichtung schaut zuhalten!

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bräuchte Hilfe (ETEKA) zwecks Elektrochromspiegel Kabak BMW 7er, Modell E38 2 28.04.2004 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group