Hallo Leute!
Bevor ich jetzt in den Keller gehe und meinen Dicken zerlege..
Dieses Problem ist aufgetreten:
Am Samstag habe ich den Wagen in die meine Werkstatt gefahren (10 m) und habe bei beiden Sitzen die Sitzheizung nachgerüstet. Danach habe ich ihn ca 5 Minuten zum testen der Heizung im Stand laufen lassen. Alles bestens.(Heizung geht nur bei Zündung an)
Als ich Nachts eingestiegen bin ist er sofort ohne Gas (wie immer) Angesprung, wobei ich das Gefühl hatte die Batterie wäre etwas schwach. Die EML Leuchte blieb an, gelaufen ist er unter aller Sau. Hab ihn nach 1-2 Minuten aus gemacht und neu gestartet. Alles ok. Nach 6 km war ich auf der Autobahn mit Tempomat 100. Nach weiteren 500m fing er an Gas wegzunehmen und wieder zu beschleunigen. Tempomat aus Gas gegeben, das gleich. bin dann wieder runter von der Bahn, und als ich stand hat er gesägt (ohne Gang etwa 450-1500)

Motor abgestelt, Schläuche kontrolliert, nix gefunden. Wieder angelassen, das gleich wieder. über 2500 U/min war es so als ob ein bis drei Zylinder mal für 5 Sekunden keinen Funken oder Sprit hätten. Auf der Rückfahrt ging es eigentlich (hab ihn etwas höher gedreht, Gasannahme war aber immer etwas brutal)
Als ich zu hause war lief er 30 s rund und fing dann wieder das sägen an.
Hab dann mal das Forum durchsucht aber nix gefunden. Einen Leerlaufregler in Form der "Zigarre" gibt es bei mir nicht. Ansaugkrümmer ist dicht und fest, sämtliche Schläuche der Kurbelgehäuselüftung sind neu. Lambdasonde vor 9 Tagen durch neue ersetzt.
Vor 14 Tagen stand der Fehler 29 im Steuergerät ("Leerlaufregler defekt, dieser Fehler tritt auch auf, wenn der Motor abgewürgt wurde....") hab ihn aber (noch) nicht gewürgt, und LL-Regler ist nicht vorhanden!
Hat jemand eine Idee wo ich die Fehlersuche beginnen sollte?
Gruß
Martin