Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2007, 17:48   #1
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard Zylinderkopf M30B35

Hallo Leute,

hat jemand ne Ahnung wo ich nen neuen Zylinderkopf für meinen R6 her bekommen kann und was der kostet?

Meiner hat einen Riß irgendwo zwischen Wasser und Öl. Habe gestern auf 1300 km 3 ltr Wasser gebraucht, rausgelaufen is nix nur am Öleinfülldeckel ist ein bischen weiser Schlamm.

Habe hier noch einen Kopf, der aus einem Wagen stammt der im Motoraum auf der Fahrerseite ca 15 Minuten gebrannt hat. Beim Ausbau habe ich gemerkt, das der Ansaugkrümmer verzogen war. Weis nicht ob der Kopf das Feuer überstanden hat. Werde ihn morgen mal planen und abdrücken lassen.

Falls der aber auch nicht 100%ig ist möchte ich nen neuen drauf machen, nur woher, außer vom freundlichen?

Gruß

Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 18:10   #2
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Bist du dir sicher, dass er kaputt ist?
Öl im Wasser kannst du auch bei einer kaputten Kopfdichtung haben.

Sonst mal bei ebay schauen oder bei gebrauchte e32 Teile .de
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 18:53   #3
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard Leider ja..

Ja leider bin ich mir sicher.

Hatte vor dem Nockenwellentausch schon mal Wasser im Öl dache damals auch "nur Kopfdichtung" Hab den Kopf planen aber nicht abdrücken lassen (dummheit).
Zwei Wochen später war wieder Wasser im Öl. Hab dann erst mal Kühlerdichtmittel rein, das hat jetzt auch einige Jahre gehalten. Hat nur Wasser gebraucht wenn ich längere Strecken über 180 gefahren bin. und dann nicht viel.

Gestern bin ich ca 300 km in 6h gefahren (Autobahn Landstraße.Stau.. Ausentemp ca 32 Grad) ab Lyon dann ca 3h mit 130 . Als ich angehalten und den Motor aus gemacht habe kam "Kühlwasserstand..." > 1,4 ltr . Bin dann 110 gefahren ca 3 Stunden lang. In Mühlhausen über die Grenze erstmal Kühlerdichtmittel besorgt, hat kein Wasser gefehlt. 320 km weiter ( wobei ich auf der A81 80 km mit 160 gefahren bin) haben wieder 1,5 ltr gefehlt. Die letzten 90 km mit zusammengekniffenem A... und 100 km/h

Hatte heute die Haube noch nicht auf, musste erst mal schlafen.

Aber falls ich nen Kopf kaufen muß wäre mir ein neuer am liebsten... will nochmal 280 000km und 15 Jahre E32 fahren...
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 19:07   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

kontakte mal hier, der hat sowas:
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 21:42   #5
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

einen neuen würde ich nicht unbedingt kaufen, einen guten gebrauchten und den überholen lassen.
Normalerweise halten die Köpfe, ich wusste auch schon mal warum sie reißen.

Es hat mir vor 20 Jahren mal einer erzählt( absoluter BMW Spezialist) aber durch Alters-Alsheimer hab ich es wieder vergessen.
Ich weiß nur noch, dass es einen bestimmten Grund fürs reißen der Köpfe gibt.

Ich denke ein neuer von BMW wird ein halbes Vermögen kosten.....und ob das lohnt?
Oder versuche es in China, die bauen doch alles nach
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 18:47   #6
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Heute bin ich schon etwas schlauer...
Neu von BMW 1500€
Ein "im Werk instandgesetzter Tauschkopf" 1200€ was das auch immer heißt..
sind aber alle blank kein Stehbolzen keine Ventile, keine Deckel... nix halt.

Der Zylinderkopfplaner meines Vertrauens sagte zu meinem Ersatzkopf
"der schaut gut aus, glaube nicht dass das Feuer etwas ausgemacht hat"
Außerdem meinte er das es neue nur noch von BMW gibt...

Ich lass ihn planen und abdrücken, und hoffe aufs Beste...

Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme mit M30B35 ChuckRock BMW 7er, Modell E32 18 28.08.2007 08:58
Motorraum: M30B35: Wasser im Öl! Knobi BMW 7er, Modell E32 1 04.06.2007 09:04
M30B35 Laufbuchsen??? sebihees BMW 7er, Modell E32 3 20.12.2006 12:10
Explosionszeichnung M30B30 / M30B35 ChuckRock BMW 7er, Modell E32 4 16.11.2006 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group