


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2007, 18:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Bad Buchau
Fahrzeug: E38 750i 12/96, E38 740i 5/98, E32 730i 07/92, E28 535i 3/87, div E21 / E30
|
Xenonlichtumrüstung
Hallo Gemeinde,
hat jemand Erfahrungen mit der Umrüstung / Nachrüstung von original E32 Xenonlicht auf ein anderes Auto? Konkret möchte ich Xenonlicht von einem 09/92er 750iL in einen 07/92er 730 R6 umbauen.
-Geht das ohne weiteres?
-Stecker sind gleich?
-der 12er hat KEINE LWR, dafür aber Niveau, war das immer so?
-der R6 hat ne manuele LWR, bei Xenon ist sie ja eigentlich automatisch oder? Jedoch beim E32 gab es da meines Wissens nicht, da der ja Niveau hat. Weiss einer was genaues?
-Zeitaufwand dafür, sollte das schon mal jemand gemacht haben?
Danke für eure Hilfe
weiss - blaue Grüße
Daniel
|
|
|
09.09.2007, 23:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hallo!
Dem Baujahr nach müsste es sich um ein Hella Xenon handeln. Die Stecker sind zwar anders aber der Kabelbaum unterscheidet sich nur minimal von dem der Halogenscheinwerfer (ganz im gegensatz zum Bosch Xenon)... ist also mit überschaubarem Aufwand umzubauen.
Es gibt für den E32 eine ALWR von BMW, diese ist jedoch extrem selten und funktioniert nicht elektrisch sondern mechanisch! (Kolben an der HA betätigt beim Einfedern über eine spezielle Flüssigkeit einen Verstellmechanismus am Scheinwerfer)
Einfacher ist hier der Einbau einer elektrischen Hella ALWR aus dem Zubehör!
Außerdem musst Du, falls noch nicht vorhanden, die SWRA nachrüsten!
Gruß
Domi
|
|
|
10.09.2007, 09:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
hallo Domi ich habe die ALWR von BMW drin bei meinen E32 sie ist aber elektrisch nicht mechanisch gruß karsten
|
|
|
10.09.2007, 10:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Nur ne kurze frage am rande....und zwar beim Xenonumbau und vorhandene Niveau, (von tüv aus gesehen) braucht das Fahrzeug kein ALWR, oder?
Gruss,
Afshin
|
|
|
10.09.2007, 16:45
|
#5
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von 45er
Nur ne kurze frage am rande....und zwar beim Xenonumbau und vorhandene Niveau, (von tüv aus gesehen) braucht das Fahrzeug kein ALWR, oder?
Gruss,
Afshin
|
Nein, da Nivo eine Art ALWR ist.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
10.09.2007, 17:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Ok, vielen Dank
Gruss,
Afshin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|