


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.08.2007, 22:07
|
#1
|
BMW driver
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Burgau
Fahrzeug: E32-730iV8 (10.93)
|
Wasserproblem die 2te XD
Hallo Leute, nachdem ich ja jetzt dachte mein problem mit dem Wasser im Innenraum wäre durch den austausch des defekten Wärmetauschers gelöst, musste ich heute feststellen das dies nicht wirklich so der fall ist.
Ich war heute beim arbeiten dann hat es zum regenen angefangen, auto stand drausen auf dem parkplatz. Ich kam nach feierabend raus, komm ins auto und seh schon wieder diese 2 tropfen neber meinem schalthebel und oben am rückspiegel auch noch son halber der dranhing, sonst aber nix zu sehen. dann fahr ich rückwärts auf einmal bekomm ich sone halbe dusche, überall von oben hats runtergetropft, lief dann schon seitlich links an der säule da runter.
Dann dachte ich mir Schit ist doch die scheibe undicht. Naja war dann daheim habs Auto in die Garage gestellt.
Dann bin ich später nochmal gefahren hat gepisst wie die hölle. Habs auto wieder im regen abgestellt und war ca 15 min weg. Dann komm ich wieder inst auto und es tropft schon richtig von oben überm rückspiegel wieder und von links an der säule. Bin dan sofort heim und wieder garage. War dieses mal aber schon etwas der deckenstoff nass nur da vor dem licht da beim rückspiegel. Da ist irgentwie genau in der mitte der scheibe oben son kleines loch oder öffnung, weis auch net.
Also unterm fahren macht es nix es ist wirklich nur wenn das auto im regen steht. Ich denke jetzt ist es auch klar das das auto immer so nass war ich denke es war nicht nur der wärmetauscher.
Es sieht so aus als ob die frontscheibe oben nicht dicht ist was kann ich/ soll ich jetzt tun, gleich neue scheibe?? neu abdichten, oder neuer gummi oben kp
würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann,..
gruß X
|
|
|
21.08.2007, 12:10
|
#2
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi
Lass mal die Frontscheibe neu eindichten - da tropfts bei mir auch über den Rückspiegel rein - aber zum Glück nicht so wild.
greetz
fNx
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
21.08.2007, 13:40
|
#3
|
BMW driver
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Burgau
Fahrzeug: E32-730iV8 (10.93)
|
was kostet das ungefähr und wo muss ich da hin??
|
|
|
21.08.2007, 19:55
|
#4
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Hallo Ace-X.
Habe bei meinem exakt das selbe Problem, kommt mittig-oben durch die Scheibendichtung rein.
Einziger Unterschied, bei mir läuft`s (lief) es an der rechten A-Säule runter.
Und irgendwie sammelt sich das anscheinend in der Belüftungsöffnung Beifahrerseite auch an.... steht dann Wasser drin.
Ich wollte nächste Woche mal schauen, das ich das Dicht bekomme, diese schaff ich es nicht mehr (genug andere "Kleinigkeiten" zu tun).
Habs erstmal provisorisch mit Karosserie Dichtmasse versucht, aber hat nicht viel geholfen (hätte ich ggf. mit Spritze da reindrücken sollen das Zeugs ?)
Würd mich auch interessieren ob das z.b. "Carglas" macht?... (taugt der Laden was?)
|
|
|
23.08.2007, 02:39
|
#5
|
BMW driver
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Burgau
Fahrzeug: E32-730iV8 (10.93)
|
also ich war jetzt bei nem spengler den ich kenne er meinte er könnte sie schon rausmachen und neu abdichten aber wenn die scheibe dabei kaputt geht hab ich nen riesen trara, weil ich hab keine teilkasko, voll assi ich versuchs jetzt mal mit so scheibenkleber von oben reinzuspritzen und wenns net hilft mal weiterschauen..
gruß X
|
|
|
23.08.2007, 11:35
|
#6
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Das klingt ja super......, neue Scheibe wegen Undichtigkeit in der Dichtung
Aber wenn der gute Mann das offiziell macht, mit Rechnung, dann müsste doch seine Betriebshaftpflicht zahlen, wenn sie bricht..oder nit?
Wenn ich mir den Frontscheibenwechsel auf der Seite von Johan und Sean so anguck....  ....
Ich habe heut Abend ein Date mit meinem BMW Meister (Anlasser, Spurstangen, Lenkgetriebe), wenn der gute Mann eine Idee hat, wirds geposted.
Hätte die Scheibe wenigstens nen Riss, dann wäre Teilkasko lohnenswert...aber so.
Ist Deine Scheibe mal gewechselt worden, so das ggf. beim Einbau schlecht gearbeitet wurde? (Evtl. Garantieansprüche?)
|
|
|
23.08.2007, 16:06
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Zitat:
Zitat von Ace-X
was kostet das ungefähr und wo muss ich da hin??
|
Hi,eine neue Scheibe inkl einbau liegt bei ca 280€ ,ist also nicht die Welt.
gruss jörg
|
|
|
24.08.2007, 06:45
|
#8
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi
Von aussen abdichten ohne Scheibe ausbauen ist ansich kein Problem.
Man muss nur die Leiste rund um die Scheibe abnehmen und alles gründlich mit Silikon nachdichten.
Das Problem kommt erst nacher wenn man den Rahmen wieder anbringen will - dann stellt man meistens fest, dass man die Befestigungsclips beim abnehmen abgebrochen hat und der Rahmen nicht mehr hält. Deswegen hab ich mich noch nicht drübergetraut.
greetz f.
Geändert von fEENIx (24.08.2007 um 06:51 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|