


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2007, 21:34
|
#1
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
Frage zu Autotelefon
Hallo
Ab wann gab es das D-Netz im 7er? Ich hab einen 89er B11 Alpina bei dem ein Telefon instaliert ist,wird aber wohl das alte C-Netz sein,ich kenn mich da nicht aus.Würd auch gern ein D-Netz einbauen wenn jemand eins über hat
fritz
|
|
|
20.04.2007, 21:40
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo fritz
ich bin nicht sicher, ich meine,es wäre anfang der 90er jahre gewesen,als von
c auf d netz umgestellt wurde.
schau mal in der bucht, da findest du immer mal wieder welche, das originale
war das motorola 1000 meine ich. ich habe bei mir das motorola 2700 verbaut, hat einige möglichkeiten mehr,als das 1000, wenn es dir aber nur
um das telefonieren geht, oder auch um original,dann musst du das 1000
verwenden.
viele grüsse
peter
|
|
|
20.04.2007, 23:38
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Selbst in einem Bj 1992 kannst du noch ein C-Netz finden leider 
__________________
Gandalf
|
|
|
22.04.2007, 19:18
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo fritz
ich bin nicht sicher, ich meine,es wäre anfang der 90er jahre gewesen,als von
c auf d netz umgestellt wurde.
schau mal in der bucht, da findest du immer mal wieder welche, das originale
war das motorola 1000 meine ich. ich habe bei mir das motorola 2700 verbaut, hat einige möglichkeiten mehr,als das 1000, wenn es dir aber nur
um das telefonieren geht, oder auch um original,dann musst du das 1000
verwenden.
viele grüsse
peter
|
@peter becker
Hallo Peter, ich bin auch gerade dabei aus meinem730i '89 das Motorola 1000 in meinen 750il '89 umzubauen. Ist ein D-Netz. Habe im alten Wagen im Handschuhfach ein Siemens Kartenlesegerät gefunden, mit 2 Kabeln. Beide Kabelenden haben einen runden zu verschraubenen Metallanschluß mit 15-20 Polen oderso. Eins endet vorne Wo am rechten Getriebetunnel der Hörer eingesteckt wird und das andere endet im Kofferraum Linke Seitenwand. Beide Enden sind nicht angeschloßen. Frage: war das mal ein Original Bmw -Autotelefon von Siemens, gabs sowas? Jedenfalls habe ich das Motorola 1000 jetzt draussen, mit allem was angeschlossen war, so wie's funktionierte! Habe das Siemens Kartenlesegerät drinnen gelassen mit den Kabeln und einige Antennenkabel, weil mein 750il eine Autotelefonantenne hinten am Heck hat.
Noch ne Frage: kann man den Hörer tauschen gegen einen Moderneren oder ein altes Handy an den Anschluß mit Adapter anschließen???
Dank im Voraus
MfG Maik
|
|
|
22.04.2007, 19:40
|
#5
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Mein 30er hat auch ein D-Netz von Siemens - wurde nachgerüstet, aber von BMW. Also anscheinend ab Werk Motorola - bei Nachrüstung Siemens....
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
22.04.2007, 19:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E32-750iA (Bj 04.89)
|
Zitat:
Zitat von Wolf730
Mein 30er hat auch ein D-Netz von Siemens - wurde nachgerüstet, aber von BMW. Also anscheinend ab Werk Motorola - bei Nachrüstung Siemens....
Gruß
Wolfgang
|
@Wolf730
Hallo Wolfgang, mein Motorola 1000 sieht sehr nach nachgerüstet aus, sei denn
BMW schneidet Löcher in den Skisack anstatt die Kabel durch den Reißverschluß nach hinten zu verlegen. Ich denk mal das Siemens war Original BMW, aber wohl nur C-Netz.
MfG Maik
|
|
|
22.04.2007, 20:44
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MD750i
@Wolf730
Hallo Wolfgang, mein Motorola 1000 sieht sehr nach nachgerüstet aus, sei denn
BMW schneidet Löcher in den Skisack anstatt die Kabel durch den Reißverschluß nach hinten zu verlegen. Ich denk mal das Siemens war Original BMW, aber wohl nur C-Netz.
MfG Maik
|
hallo maik
ich gehe niemlas an elektrik selbst,dass sind alles böhmische dörfer für mich,deshalb lasse ich es vom fachmann einbauen.
du kannst aber eine u2u an Dark750 schreiben, er hat bei seinem fuffi
auch das motorolla 1000 nachgerüstet.
bei meinem 2700 sitzt der kartenleser in der black box im kofferraum.
ob man die höhrer einfach umstöpseln kann, kann ich dir leider auch nicht
verraten. eins weiss ich jedenfalls, ein alter C netz höhrer lässt sich leider
nicht auf D netz umbauen. ich habe vom alten c netz noch einen wurzelholzhörer,den ich gerne auch jetzt nutzen würde,dass geht leider nicht.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Autotelefon
|
smeyer |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
20.01.2007 20:47 |
Innenraum: Autotelefon
|
scheka123 |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
02.04.2005 11:01 |
autotelefon???
|
tripod |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
13.03.2004 19:05 |
Autotelefon
|
arrif70 |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
03.12.2003 22:16 |
Frage zu meinem Autotelefon!!
|
Loti |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
01.05.2003 20:16 |
|