Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2007, 17:47   #1
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard Breite Reifen

Hallo
Fahre auf Borbet A Felgen 10Jx17 Einpresstiefe 20 hinten 265/40 R17.
Sie waren auf einem 750er eingetragen.
Meine Frage nun reicht es wenn man hinten nur die kanten umlegt also Börtelt.
Oder muss man den Kotflügel rausziehen.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 17:52   #2
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Tiefergelegt???

Gruß
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 18:00   #3
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

nein hab hinten Nivou
und Vorne Normal
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 18:03   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo hermann

ich habe hinten auch 10 x 17 mit 265ern, ich habe im moment leider
nicht die ET im kopf,bei mir mussten die kanten gebördelt werden und
auch die ausenkante mit der rolle aufgeweitet werden,sonst ging bei
mir garnix.

ich habe es schon einige male beschrieben, bei mir hat der tüv das auto
auf die bühne gefahren,dann unter einen!!!! hinterreifen einen klotz untergelegt und dann das auto abgelassen, dadurch schiebt sich dieses
rad natürlich bis oben ins radhaus, dann ist er mit einer schablone am rad
nach oben, um zu sehen, ob noch genügend luft zwischen gummi und blech
ist.......

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 18:10   #5
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo Peter

ist bei dir beim Rollen der lack beschädigt worden oder ging das gut.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 18:32   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Hallo Peter

ist bei dir beim Rollen der lack beschädigt worden oder ging das gut.
nein, es ist nichts beschädigt worden, war auch ein absoluter profi,der das
schon sehr oft gemacht hat, er hat die radhauskante mit dem fön erwärmt,dann die innenkante mit einem rückstossfreien teflonhammer angelegt,zwischendurch immer wieder warm gemacht.
dann wurde mit der rolle noch das radhaus aufgeweitet, natürlich auch wieder
vorher erwärmt und zum schluss alles von innen gut versiegelt,damit da kein
wasser eindringen kann. er hatte schon eine dicke "dichtmassenwurst" von
innen " eingelegt" sodass auch schon durch das bördeln der kleine entstehende hohlraum komplett dicht war .
das ist jetzt zwei jahre her und ich habe noch keinerlei anzeichen irgendwelchen rost in irgendeiner ecke, alles noch tip top.

viele grüsse

peter

ps. er hatte mir aber vorher!!! gesagt,wenn da schon mal gespachtelt war,kann es sein,dass der lack fliegt,war aber gottseidank nicht so.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 18:32   #7
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Wenns der richtige macht dann geht das gut ohne dass der Lack beschädigt wird.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 18:42   #8
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo

und was Kostet sowas.
meine Werkstatt möchte dafür 120 Euros haben also nur Hinten ist der Preis OK.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: breite Nieren ? AlexH BMW 7er, Modell E32 4 25.10.2005 14:51
Welche Reifen und Felgengröße geht max.ohne Breite Kotfl. Eagle 1 BMW 7er, Modell E32 6 09.09.2003 14:21
Breite Reifen Wolf740d BMW 7er, Modell E38 39 19.03.2003 16:33
breite niere 730iV8 BMW 7er, Modell E32 8 13.07.2002 14:45
breite Reifen wian0011 BMW 7er, Modell E32 11 11.07.2002 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group