


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.03.2007, 10:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Lenkrad schlakern normal
Habe heute eine Probefahrt mit einem 735i gemacht. Ist Lenkrad schlakern beim Bremsen nach 2 Monaten Standzeit normal und wenn nein, was kostet die Reparatur? Sonst beim fahren kein schlakern und auch kein Spiel in der Lenkung.
|
|
|
24.03.2007, 11:23
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Alfi155
Habe heute eine Probefahrt mit einem 735i gemacht. Ist Lenkrad schlakern beim Bremsen nach 2 Monaten Standzeit normal und wenn nein, was kostet die Reparatur? Sonst beim fahren kein schlakern und auch kein Spiel in der Lenkung.
|
hallo
dein lenkradschlakern ist nicht normal so, es gibt zwei möglichkeiten, einmal,dass die bremsscheiben wellig sind,daher kommt das schlackern nur
beim bremsen,oooooder bedingt durch die längere standzeit haben sich die
buchsen der schub und zugstreben in dieser einen stellung "eingearbeitet"
und dann schlackert es durch den lastwechsel,wenn du bremst.
viele grüsse
peter
ps. kosten sind immer abhänig,ob man in die werksatt fährt bzw. auch einiges
selbst machen kann.
|
|
|
24.03.2007, 11:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Ich kann doch schon einiges selber machen, solange kein Spezialwerkzeug notwendig ist. Abzieher kostet ja nicht die Welt.
|
|
|
24.03.2007, 11:37
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Alfi155
Ich kann doch schon einiges selber machen, solange kein Spezialwerkzeug notwendig ist. Abzieher kostet ja nicht die Welt.
|
also ich denke mal,dass du im extremfall, die beiden vorderen bremsscheiben,mit belägen neu brauchst und dann einen überholsatz für
die vorderachse ( pendelstützen,druck und schubstreben) dann sollte dies
aus der welt sein.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.03.2007, 11:41
|
#5
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
2 Monate ist ein bißchen wenig,da sollte eigentlich nix zu spüren sein.
Wenn ich meinen nach dem Winter,so 5 Monate Standzeit das erste mal wieder bewegen,rappelt es auch die ersten Kilometer,nicht bloß beim bremsen.
Nach 5-10 km ist aber alles wieder normal.
Wenn sich das bei dir nicht kurzerhand legt,dann sind auf jedenfall paar sachen auszutauschen.
Gruß Stefan
|
|
|
24.03.2007, 15:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Wie sieht es mit dem Preis aus?
Der 735iA ist hat neben der Serienausstattung Klimatronik, Elekt. Sitze mit Memory und Autom. Abl. Innenspiegel. Bj 12/90 und 193. tkm. Kann das Auto für 1.400 Euronen bekommen. Zustand sonst recht gut. Rost nur von Steinschlägen an der Vorderkante der Motorhaube. Türen sind OK.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|