Dauerheizung ??
Hallo,
mein alter Fehler der Heizungsanlage beim 735i, Bj. 91, macht wieder Zores!
Ich habe schon Ventile mit Pumpe ausgetauscht - für die Katz. Die Ventile klicken zwar (leise), wenn ich den Ausgang an Masse lege, aber das ist auch schon alles. Den Schaltteil kann ich nicht austauschen, da hat Bosch beim Einbau einer DIAVIA rumgepfuscht. Das meine ich wörtlich - immerhin war noch ein Schrittmotor für die neue Gleichstromansteuerung nicht ausgetauscht.
Sei es, wie es ist, ich habe jetzt versuchshalber die Zusatzpumpe abgeklemmt. Dann geht das einigermaßen im Frühling. Ob es für dern Sommer reicht, weiß ich noch nicht.
Nun meine Fragen:
1. Kann bei einer dauernd abgeschaltetene Zusatzpumpe irgend ein Schaden auftreten?
2. Die Pumpe hängt an Sicherung 9. Wenn ich diese herausnehme (und ggf. mit einem Schalter überbrücke), statt die Pumpe selbst abzustecken - was fällt dann noch aus?
3. Wenn ich versuche, mit Schaltern an der Mittelkonsole eine Art "händische Steuerung" aufzubauen: Gehen die Kabel von Pumpe und Ventilen direkt zum Steuergerät, oder sitzt da irgendwo ein bösartiges Relais und grinst sich eins?
MfG
Fritzchen
|