


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2006, 14:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Oberschleissheim
Fahrzeug: E32 750i,Pd 03/89,DC 00527
|
Fahrt Ihr Eure e32 im Winter?
Wollte Euch mal fragen.....habe einen wirklich (für mich) schönen 750 Bj. 89 mit sehr wenig KM und absolut kein Rost....
Im Moment könnt ich Ihn gut für kurze Fahrten brauchen....aber sobald ich die Garage aufmache und das bereits gestreute Salz auf der Straße sehe.. tud er mir einfach zu leid..
Wie läuft den das so bei Euch
Gruß
Helmut
|
|
|
30.12.2006, 14:09
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von vettecm
Wollte Euch mal fragen.....habe einen wirklich (für mich) schönen 750 Bj. 89 mit sehr wenig KM und absolut kein Rost....
Im Moment könnt ich Ihn gut für kurze Fahrten brauchen....aber sobald ich die Garage aufmache und das bereits gestreute Salz auf der Straße sehe.. tud er mir einfach zu leid..
Wie läuft den das so bei Euch
Gruß
Helmut
|
halle helmut
ich fahre den fuffi auch im winter, er ist allerdings auch mein alltagsauto.
ich denke mal,dass ich irgendwann mal auf die suche nach einem richtig schön
gepflegten fuffi ausschau halten werde, evtl. sogar mal higline ( obwohl ich
nie hinten sitze  ) der wird dann sicherlich auch nur bei schönem wetter
gefahren oder bei treffen, um ihn in dem guten zustand zu halten.
ich denke, man muss unterscheiden, ob es ein alltagsauto ist,oder ein
erhaltenswerter "sammlerzustand" , letzteres würde ich niemals im winter
fahren.
viele grüsse
peter
ps. für kurze fahrten ist ein fuffi eh nicht so das richtige,da nehme ich meist den
kleinen bruder,den 30er
|
|
|
30.12.2006, 14:11
|
#3
|
I`ll be back :-)
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
|
Zitat:
Zitat von vettecm
Wollte Euch mal fragen.....habe einen wirklich (für mich) schönen 750 Bj. 89 mit sehr wenig KM und absolut kein Rost....
Im Moment könnt ich Ihn gut für kurze Fahrten brauchen....aber sobald ich die Garage aufmache und das bereits gestreute Salz auf der Straße sehe.. tud er mir einfach zu leid..
Wie läuft den das so bei Euch
Gruß
Helmut
|
Hallo Helmut,
also meinen Fuffy fahre ich nicht im Winter, er hat nun auf seine 17 Jahre noch nie Salz gesehen und wird es auch nicht
Zum vorbeugen von Standschäden lasse ich ihn alle 4 Wochen für 30 min laufen und bewege ihn ein paar Meter im Hof. Die Klima lasse ich dabei auch mitlaufen. 30 min deshalb das sich das Kondenzwasser im Auspuff usw. verflüchtigt, danach mache ich wieder einen Öllappen in die Endrohre.
Achja was ich noch sagen sollte mein Fuffy hat orig. ca. 61000 km und kommt aus der Italienischen Schweiz und da gibt es im Winter kein Salz, die bringen da nur Split auf die Straße auf.
Gruß Andreas
|
|
|
30.12.2006, 14:20
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich selbst habe meinen 7er als Alltagsauto und meinen alten 7er auch als Alltagsauto gefahren. Wegen Rost sehe ich keine Probleme und warum soll ich dann mit meinem Hobby nicht jeden Tag Spaß haben? Zumal von der Sicherheit der E32 wohl immer noch recht hoch anzusiedeln ist.
Schön wäre die Möglichkeit eines Wechselkennzeichen wie in Frankreich (ist doch noch so?). Ein Kennzeichen für alle Fahrzeuge, dann kann man ja je nach Wetter oder Zustand mal mit dem oder dem Fahrzeug fahren.
__________________
Gandalf
|
|
|
30.12.2006, 14:25
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Ich selbst habe meinen 7er als Alltagsauto und meinen alten 7er auch als Alltagsauto gefahren. Wegen Rost sehe ich keine Probleme und warum soll ich dann mit meinem Hobby nicht jeden Tag Spaß haben? Zumal von der Sicherheit der E32 wohl immer noch recht hoch anzusiedeln ist.
Schön wäre die Möglichkeit eines Wechselkennzeichen wie in Frankreich (ist doch noch so?). Ein Kennzeichen für alle Fahrzeuge, dann kann man ja je nach Wetter oder Zustand mal mit dem oder dem Fahrzeug fahren.
|
ja, ein wechselkennzeichen wäre echt eine dolle sache, in der schweiz gibts
das, meine ich, auch.
viele grüsse
peter
|
|
|
30.12.2006, 14:25
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich fahre seit 1994 mit meinem 11/88 750iL.
Gerade mal wieder ohne Probleme durch den TUEV gekommen bis 12/2008.
Rost ist hier klein Problem in Japan.
|
|
|
30.12.2006, 14:27
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
ich fahre seit 1994 mit meinem 11/88 750iL.
Gerade mal wieder ohne Probleme durch den TUEV gekommen bis 12/2008.
Rost ist hier klein Problem in Japan.
|
hallo erich
schneit es in japan überhaupt ( ich weiss es echt nicht)
und wenn ja, wird dann auch salz gestreut,oder nur geräumt und dann
splitt auf die strasse gebracht.
viele grüsse
peter
|
|
|
30.12.2006, 15:05
|
#8
|
Stoini
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
|
Also ich benutze meinen als Alltagsauto,
muss ich wohl da ich sonst peugeot fahren müsste!
Und hab ihn bisjetzt mal immer gut durch den Winter gebracht!
Man muss betonen er is ja auch schon ein etwas "älterer Herr" mit BJ 9/87 und sehe noch nicht wirklich richtigen rost ausser hier und da mal flugrost  !
MfG
|
|
|
30.12.2006, 15:29
|
#10
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von peter becker
.....wird dann auch salz gestreut,oder nur geräumt und dann splitt auf die strasse gebracht.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter,
ich weiß nicht was das größer Übel ist... Salz kannst du mit regelmäßiger Wäsche (ja, sowas geht auch im Winter) ganz gut in den Griff bekommen aber die Lackschäden vom Splitt find ich nicht so doll...
Ich habe meine Autos immer auch im Winter gefahren und daran werde ich auch nichts ändern.. Im Frühjahr gibts ne anständigt Unterboden Wäsche mit neu Unterbodenschutz vorallem in den Ecken und dann ist das gut...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|