


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.03.2006, 10:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hat jemand Sitzheizungmatten instandgesetzt?
Hey Forumler!
Nach so hartem Winter stellte sich leider fest, das die Sitzheizungen am E32 und E34 nicht 100%ig funzen. Am E32 ist fahrer Sitzflaeche und am E34 fahrer Lehne betroffen. Ich vermute, das die Heizmatten noch in Ordnung sind und Stoerungen nur durch gebrochene ein/auslaufdrahte verursacht sind. Hat einer von Euch schon mal damit gebastelt?
Gruesse aus zugefrorenen Ost-preussen
Andrzej
PS. Heute nacht war's draussen wieder -15 Grad  . Hab schon echt genug davon  . Von meinen firmen diesel Lieferwagen ganz zu schweigen  .
Nie wieder privat ein Trecker. Wenn es oefter solche Winter kommen sollten, dann wuerde ich serious dran denken, die Lieferwagenarmade auf Benzinfahrzeuge mit Gasanlagen umzuruesten...
Geändert von Andrzej (12.03.2006 um 10:40 Uhr).
|
|
|
12.03.2006, 11:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Danke Erich. Ist doch eine fummelige Angelegenheit  . Ich dachte, das das leichter zu machen ist...
|
|
|
12.03.2006, 11:17
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@Andrzej
ist sicher ein bißchen fummelig aber das Ergebniß
Als Sommerreparatur hat es jedenfalls noch Spaß gemacht.
__________________
Gandalf
|
|
|
12.03.2006, 14:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Wenn sich Fruehlingswaerme schon richtig ansiedelt, werde mal versuchen. Am E34 ist es nicht so schlimm, weil dort nur die Lehne nicht funzt, aber beim E32 schon viel unangenehmer...
Gruss Dich 
|
|
|
13.03.2006, 20:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Heute hab ich einen von beiden 7er aus Hausgarage rausgeschmissen und mit dem armen 5er reingefahren um in Waerme zu prueffen, was da los ist. Wenn ich dann unterm Sitz reingeschaut haette, sah ich den Fehler sofort  . Ein Kabel am Hauptstecker war gebrochen. 10 Minuten loeten und Sitzheizung funktionieret wieder 100%ig  . Bei E32 wird es doch schwierieger, weil mit blosem Auge leider nichts zu sehen ist
Gruss Euch
|
|
|
13.03.2006, 21:01
|
#7
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Das ist doch schon mal was
Eventuell hast du beim E32 auch so viel Glück.
|
|
|
14.03.2006, 13:29
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Andrzej
Wenn du Messen kannst, geht es schneller. Leder vom Sitz aufklappen bis man die Heizung sieht, dann einschalten und an der Matte hinten messen, eine Seite hat Plus, andere Seite hat Minus. Eine Messstrippe auf die Matte, die andere mal auf Plus halten und einmal auf Minus. Zeigt dir das Gerät Spannung an, dann geh auf der Matte weiter nach unten, wenn die Anzeige auf Null geht, ist in diesen Abschnitt der Fehler. Sollte die Seite gehen, machst das Gleiche auf der anderen Seite an Sitz. Mann kann Unterberungen auch mit ein paar losen Drähten durch das Gewebe nähen, das Macht auch der Hersteller WET, sieht man auch an den Rändern der Matte.
Gruß Reinhard
|
|
|
03.09.2006, 12:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Die Sitzheizung funktionieret wieder 100%ig. Ihr habt Recht, die heizungsmatten Draht war gebrochen/ so war's mindestens in Werkstatserklaerung sicher/. Interesant ist aber das, was Wertkstatmeister dazu gesagt hat! Er meinte, das da wahrscheinlich jemand der Uebergewicht haette, zu stark mit Knie reingedrueckt haette  . Oder was aenliches. Seiner Meinung nach sind Ledersitze aus aelteren Fahrzeugen/ alter Heizungssystem / sehr empfindlich auf solche Eingriffe!
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|