


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2006, 22:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Bürgstadt
Fahrzeug: E32-735iA (05.87)
|
Automatik
Hallo zusammen, bin neu hier und hab ne Frage zur Ölsorte in meinem Automatikgetriebe, 735iA Bj 05/87. Bitte nicht schlagen, hab schon die Suchfunktion genutzt und bei BMW gefragt und beide sagen es gehört ATFII rein also rot. Hab den Ölstand kontrolliert und es is ATFIII drin also hell. Laut Unterlagen die ich zum Fahrzeug habe wurde Öl und Filter alle 40000 km gewechselt. Kann es sein das die Sorte geändert wurde? Das Öl sieht sehr sauber aus und riecht auch nicht verbrannt oder so.
|
|
|
28.08.2006, 22:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hallo Unbekanter
Das mit dem ATF Dexron III ist richtig!
Das ist die neue oder bessere sache.
Richtig schmutzig wird getriebe öl nicht und Verbrannt riecht es eigentlich auch nicht mehr, die 4HP22 Getriebe haben keine Schleifbänder mehr, sondern 5 Kuplungspakete!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
28.08.2006, 22:55
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Bürgstadt
Fahrzeug: E32-735iA (05.87)
|
Nicht mehr lange hoff ich
 da kann ich ja jetzt ne viertel Liter nachfüllen, steht nämlich bei minimal. Dann kann eigentlich nix mehr schief gehen mit dem neuen Familienmitglied sonst hab ich schon alles gewechselt. Die 40000er Intervalle beim Getriebe sind bestimmt auch kein Fehler denk ich.
Danke für die Hilfe
Gruß Markus
|
|
|
28.08.2006, 23:32
|
#4
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Nein Markus, die 40.000er Intervale ist sehr vorbildlich. Scheint in guten Händen gewesen zu sein. Pflege ihn weiterhin so... 
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
28.08.2006, 23:36
|
#5
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hallo,
vorverlegte Intervalle haben noch nie geschadet
Mir hat man mal bei BMW gesagt das normalerweise beim 4HP22 die Ölwechsel bei ca. 60-80 tausend gemacht werden sollen.
Wobei ich mich da auch nicht so drauf verlassen würde und doch eher den Hersteller ZF befragen würde.
Das Öl ist aber nicht wirklich teuer, ausserdem kann man ja sowieso nur um die 3 Liter wechseln, von daher schadet es nicht bei 40 tausend das Öl zu wechseln.
Gruß
Marc
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|