Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2006, 07:36   #1
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Frage Typenwechsel...?

Hallo zusammen!

Melde mich nach meinem Urlaub gut erholt zurück!

Doch gestern hatte ich ein einschneidendes Erlebnis...

Ich hab nen E 38 750i mit Vollausstattung (ausser Schiebedach) probegefahren... Ach Du grüne neune... ist das ein Auto!!! Absoluter Wahnsinn! Die Leistung, dieses Fahrwerk, der Innenraum, der geräumigste Sportwagen, den ich je gefahren hab!!!

Seitdem kommt mir mein E32 irgendwie uralt vor. Wer holt mich in den E32-Himmel zurück???

Ne - Quatsch - Spaß beiseite.

Aber der Unterschied ist schon Wahnsinn. Gut - man kann sagen 6 Zylinder mehr, das doppelte Leistung, die Ausstattung... usw. Alles gut und schön - nur - bin ich dann zum Vergleich auch noch den 750 i E32 meines Schwagers gefahren und der Unterschied zum E 38 ist und bleibt absoluter Wahnsinn.

Sorry, aber das musste jetzt raus.

Jetzt hab ich wieder ein Traumauto... vielleicht so in 2 - 4 Jahren... Oder wenn mein schöner E 32 die Grätsche macht... (macht er eh nicht) Und ausserdem mag ich ihn ja deswegen immer noch, meinen 730ger...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 07:57   #2
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von hemmer.tom
mit Vollausstattung
Über die Brücke gehe ich absolut nicht!
Der 750i ist schon von Werk sehr gut ausgestattet nur wenn schon kein Schiebedach dann sicher auch keine E-Lenksäule,Keine Fondorientierte austattung u.s.w.Vollleder inkl.Armaturenbrett,Servotronik,Heckrollo,
Komfortsitze,E-Sitze mit Memory u.s.w. ist Serie!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 10:54   #3
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke
Über die Brücke gehe ich absolut nicht!
Der 750i ist schon von Werk sehr gut ausgestattet nur wenn schon kein Schiebedach dann sicher auch keine E-Lenksäule,Keine Fondorientierte austattung u.s.w.Vollleder inkl.Armaturenbrett,Servotronik,Heckrollo,
Komfortsitze,E-Sitze mit Memory u.s.w. ist Serie!
Gruss DD
Ruhig Brauner, ruhig...

Gut - kein Schiebedach... Hat aber Vollleder INCL. Armaturenbrett, E-Lenksäule, Servotronik, Heck- und Seitenrollos, Navi mit TV, usw. Fondorientierte Ausstattung (?) weiß ich nicht genau was da alles dazugehört, aber Sitzheizung hinten hat er... Ausserdem wars kein L.

Ich wollte ja eigentlich auch nicht über das Thema "Wie sieht eine Vollausstattung im E38 aus" diskutieren (dafür brauch ich mir ja nur Prospekte anzuschauen), sondern über den technischen Fortschritt vom E 32 zum E 38...
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 11:10   #4
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Hmm...
also auf ein Schiebedach kann ich verzichten wenn der Rest stimmt
das ist nur eine Stelle an der es undicht wird oder rostet.
oder hat wer Spaß an dem Ding und lässt ab und zu mal den beifahrer rausgucken

Gruß Thomas

der den E32 irgendiwe trotzdem viel mehr mag
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 15:09   #5
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Ach vergesst das mit dem Typenwechsel...

Hab mich wieder beruhigt und bin gestern mal wieder ne (für mich) längere Strecke mit meinem E32 gefahren. 200 km. Und was soll ich sagen? Er is immer noch Spitzenklasse. Der lief so schön als ob er sich bei mir einschmeicheln wollte, damit ich nicht von E32 auf E38 wechsle.

Fazit: Alles bleibt beim alten, alles ist gut.
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group