


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2006, 17:17
|
#1
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Öllampe geht spät aus
Hallo 7er Gemeinde,
Also vorweg,Suche habe ich schon benuzt aber bin nicht wirklich weiter gekommen.Meine Öllampe bleibt nach dem Start (kalter Motor)länger an.Manchmal 2,manchmal aber auch 4-5 Sekunden.Ölfiltergehäuse habe ich kontrolliert,scheint in Ordnung.Selbst nach 24 Stunden steht es noch voll Öl.
Öldruckschalter habe ich gewechselt,war es auch nicht.Ölstand ist OK,das Öl sieht nach 4000 km immer noch gut aus(also nicht schwarz).Überhaupt ist der Motor innen sehr sauber und läuft auch einwandfrei,hat jetzt 206000 km runter.Könnte es an der Ölpumpe liegen?Würde mich nur wundern weil die Lampe bei Betriebstemperatur(dünnes Öl) sofort ausgeht.Vieleicht ist es ja auch normal ?
Gruß Manni
|
|
|
27.05.2006, 18:18
|
#2
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Hi,
grundsätzlich ist es ja eigentlich so daß das Öl immer dünner wird
je wärmer es ist,folglich ist der Öldruck bei warmen Motor auch
geringer als bei kaltem Motor. Gut bei Autos mit mechanischem
Öldruckmanometer im Instrument (z.B. W123) zu beobachten.
Habe in deinem Fall den Verdacht daß der Öldruckaufbau zu lange
dauert,typisch für Ölfiltergehäuse (wirklich i.O.?),schwache Pumpe
oder Lagerspiel zu groß...
Gruß,Matthes
PS: Die Öldruckkontrolleuchte zeigt eigentlich nur an wenn der "Mindest-
öldruck" unterschritten wird.
|
|
|
27.05.2006, 18:27
|
#3
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Also Ölfiltergehäuse habe ich heute zum 3.Mal kontrolliert,war wieder voll Öl.
Bei zu großem Lagerspiel müßte der Öldruck doch eigendlich bei warmen Motor sinken,dann ist aber alles normal.Ich habe jetzt doch die Ölpumpe in Verdacht,
obwohl ich noch von keiner Defekten gehört habe.
Gruß Manni
|
|
|
27.05.2006, 19:59
|
#4
|
Silver Wolf
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
|
Habe Ich bei meinem 735i Bj, 88 ,schon immer gehabt  am Anfang viel gesuche (kein Fehler gefunden)  dann einfach nach dem Starten gewartet bis die Funzel aus war. Immerhin hat der Dicke jetzt 315000Km drauf ohne Probleme mit dem Öl
Silver Wolf
__________________
Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.
Geändert von Silver Wolf (29.05.2006 um 18:00 Uhr).
|
|
|
27.05.2006, 20:48
|
#5
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Hallo Silver Wolf,
Na da bin ich erst mal beruhigt und werde einfach so weiterfahren.
Danke für die Antworten
Gruß Manni
|
|
|
27.05.2006, 20:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
was hast du denn für ein öl drin ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|