


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.04.2006, 14:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: BMW 316i M-Coupe (Avus-Edition), E32 740iL
|
E32 740iL Vollausstattung ein Fass ohne Boden?
Guten Tag,
Es geht um einen 740iL aus 1. Hand und mit absoluter Vollausstattung bis auf Navi. Der Wagen hat 180tkm runter und ist schwarz mettalic mit grauem Leder. Der Motor ist generalüberholt mit neuen Kolbenringen, Kette, Dichtungen, Lager e.t.c. halt alles was zu einer vernünftigen Generalüberholung gehört. Baujahr 1993, Monat weiß ich nicht mehr genau. Alles ist voll funktionsfähig und kein Rost. Außen würde ich ihm eine 2 geben und innen 1-2 bei Schulnotensystem. Natürlich Unfallfrei. Scheckheft ist noch nicht bekannt, also gehen wir mal ohne Scheckheft aus.
Nun die erste Frage, wieviel ist dieser Wagen wert ? Und hier bitte keine Sammlerpreise, sondern wirklich Preise wenn man ihn auf dem Markt anbieten würde.
Nun die zweite Frage die nichts mit dem oben genannten zu tun hat sondern mit einem anderen 740iL ... Wie schwer ist ein Motoreinbau mit Klima ? Ist das mit Bühne und Motorkran ohne spezial BMW Werkzeug möglich ?
Danke für eure Infos ... und wenn es geht bitte zur ersten Frage schnell antworten, muss mich entscheiden, andernfalls geht er morgen bei Autoscout und mobile rein ... :(
|
|
|
11.04.2006, 14:38
|
#2
|
Gast
|
Schätze mal so um die 2500€ bis maximal 3000€ würde ich für ausgeben!
|
|
|
11.04.2006, 14:51
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: BMW 316i M-Coupe (Avus-Edition), E32 740iL
|
Habe immer gedacht das die mehr Wert sind :/ aber naja ... das immer noch mehr als er haben will 
Sind die 740iL den genau so zuverlässig wie die 740i ? eigenltich ist da ja kein Unterschied oder ?
|
|
|
11.04.2006, 14:52
|
#4
|
Pleuellagerwechsler
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
|
Also absolute Vollausstattung ist ja immer ein sehr dehnbarer Begriff, aber für den preis letztenendes auch sehr entscheidend.
Hier mal ein paar Hauptmerkmale einer absoluten Vollausstattung:
Leder, Vollelektrisch mit Memory
Klimaautomatik
ASC
PDC
EDC
Tempomat
Standheizung
Heckrollo elektrisch mit Rollos an den Seitenscheiben
Hifi-Lautsprechersystem
Doppelverglasung
Xenon
Um nur mal die allerwichtigsten zu nennen.
Wenn er das alles hat, ist auch ein Preis jenseits der 3500 Euro realistisch und erzielbar.
Wäre auf jeden Fall an dem Wagen interessiert, hast du Bilder ?
|
|
|
11.04.2006, 15:01
|
#5
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Wenn der Motor überholt ist und richtig rund läuft warum willste du ihn dann ausbauen?
Wenn alles an Ausstattung funktioniert und das Getriebe auch schön weich schaltet, den Rückwärtsgang auch noch kennt  .Das was man so auf dem Markt für 2000,- findet ist meistens in einem schlechten Zustand.
Was ist mit der Vorderachse? Wann wurde die Bremsen gemacht? Lenkung und Diff dicht ?
Dann sind 3500,- das untere Ende.
Unterschied zwischen 740i und 740iL ist nur die Länge plus mehr Ausstattung. Motorentechnisch ist alles gleich.
Gruß Benny
|
|
|
11.04.2006, 18:38
|
#6
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von kkhamburg
Also absolute Vollausstattung ist ja immer ein sehr dehnbarer Begriff, aber für den preis letztenendes auch sehr entscheidend.
Hier mal ein paar Hauptmerkmale einer absoluten Vollausstattung:
Leder, Vollelektrisch mit Memory
Klimaautomatik
ASC
PDC
EDC
Tempomat
Standheizung
Heckrollo elektrisch mit Rollos an den Seitenscheiben
Hifi-Lautsprechersystem
Doppelverglasung
Xenon
Um nur mal die allerwichtigsten zu nennen.
Wenn er das alles hat, ist auch ein Preis jenseits der 3500 Euro realistisch und erzielbar.
Wäre auf jeden Fall an dem Wagen interessiert, hast du Bilder ?
|
Gerade beim Leder sollte mann dann VOLL-Leder haben.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
11.04.2006, 19:00
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Rocky,
hmmm, wieso mußte denn der Motor überholt werden? Bei guter Pflege halten die V 8 eigentlich lange (von wenigen nicht zu teuren Schwächen abgesehen).
Beim 740iger ist der Hauptschwachpunkt die Automatic, wenn Du nur die kleinste Abnormalität feststellst würde ich vorsichtig sein.
Gruß
Harry
|
|
|
11.04.2006, 21:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
|
Preis?
Speziell an MrThomsen,
wie ich sehe fährst Du auch einen 740iger Bj. 92. Wenn Du von Angeboten um 2000,-€ sprichst meinst Du wahrscheinlich die Angebote, die eigentlich im Bereich "bis 1500,-€" angesiedelt sein sollten.
Ein Fahrzeug von 3500,-€ dieser Art hat dann allerhöchstens 2.Besitzer, max. etwas über 100.000kM und den kompletten Ausstattungskatalog unterm Blech.
Desweiteren am besten noch alle beweglichen Teile incl. Antrieb komplett ausgetauscht.
Es gibt sicherlich mal solche Eintagsfliegen, nur wer 3500,-€ und mehr für einen E32 V8 Bj. 92-94 ausgibt, gehört dann doch wohl eher zur Gattung Sammler oder Fanatiker. Es handelt sich hier wohl in keinster Weise um Sammlerstücke oder ähnliches, die solche Preise rechtfertigen.
Nachvollziehen kann ich solche Preise bei Highlinern, originalen Alpina-Modellen, vielleich auch noch Schnitzer oder besonderen Individualfahrzeugen aber kaum bei Serienfahrzeugen, die inzwischen beinahe 12 Jahre alt sind.
Ich habe gerade ein Fahrzeug im Angebot, und zwar kein abgewracktes. Ich würde sicherlich auch gern 4000,-€ dafür bekommen, doch der Markt spricht wohl eine andere Sprache.
Gruß,
Olli
|
|
|
12.04.2006, 09:39
|
#9
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
@Ingenieur
Du hattest dein Wagen schonmal vor längerem hier im Forum Angeboten oder ? Irgendwas im Raum München? Richtig ?
Das was du für 1500 oder 2000 so bei Mobile und Co siehst ist doch immer irgendwo heruntergekommen. Und wenn der/die Vorbesitzer nicht mal das allernötigste daran gemacht haben dann wird es sehr teuer diesen Wagen wieder auf Vordermann zu bringen. Da steckt man locker 3000 rein.
Also dann lieber etwas mehr investieren !
Es sei den du willst nur mal für ein halbes Jahr oder n Jahr n 740iger fahren. Dann kannste dir auch so n "Mühle" holen. Da wird dann hier und da das Öl herauslaufen. Das Getriebe schaltet nicht mehr ganz so dolle. Rund läuft der Motor auch nicht wirklich. Von der Ausstattung funktioniert nur die hälfte und aus der Klima kommt nur n laues Lüftchen.
Wenn man länger was vom V8 haben will dann würde ich mehr ausgeben.
Gruß Benny
|
|
|
12.04.2006, 16:32
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: BMW 316i M-Coupe (Avus-Edition), E32 740iL
|
Ich kläre das hier mal kurz auf, da es wohl missverständnise gab ... Ich wollte von euch eine Preisvorstellung haben weil ich den Wagen selber von einem mehr oder weniger "Bekannten" abkaufen möchte.
Ich habe dies heute auch getan.
Also nun zum Wagen:
740iL
schwarz mettalic
voll Lederausstattung in beige und Holzverkleidungen
Voll Ausstattung (halt alles was ihr bereits irgendwo mal erwähnt hattet) bis auf Doppelverglasung und anscheind kein Tempomat ... oder ich habe ihn noch net gefunden, muss zugeben habe heute nicht danach geschaut. Parkdistance hat er natürlich auch und angeblich Xenon, habe aber kein Zündgerät gesehen, denke also das er leider keins hat (muss zugeben, war mir nicht so wichtig).
14 fache Bereifung, davon 9 Reifen und Felgen (der Wert von jedem Satz 1000€ mit Reifen) neu (2x Sommer, 1x Winter)
Bj 12/1994 und aus 1. Hand (bin mir nichtm ehr 100% sicher, ob 94 oder 93, ich glaube der wurde nur bis mitte 94 gebaut also müsste das 93 sein)
160tkm runter, aber kein Checkheft
Und wegen dem Checkhaft habe ich ärger gemacht und dafür eine Garantie für 2 Jahre ab der Anmeldung (in 3-4 Monaten) auf alle gängigen Teile, das Automatikgetriebe, Motor und die Lenkung sogar gesondert nochmal.
Der Motor hat 132tkm runter und den muss ich noch einbauen, neu sind daran:
Ventile, Hydros, Kette, Spanner und Kettenführungsschienen, alle Gleitlager, Kolbenringe und geplant ... achja und natürlich ein komplett neuer Dichtungssatz für alleine schon 486 €, alles wurde mit Rechnung belegt.
Weil unsere Bühne noch 6 wochen brauch bis das neue Fundament ausgehärtet ist werde ich mich nochmal gesondert an den bisher noch ausgebauten Motor wagen, vertrauen ist gut, kontrolle ist besser.
Ich habe aber eine schriftliche Garantie das alle Teile am Fahrzeug (Motor e.t.c eingeschloßen) voll funktionstüchtig sind, ansonsten Geld zurück.
Achja ich habe für alles nun 1500 € bezahlt. Ich denke das ist ein guter Preis, sogar im Wiederverkauf würde ich das wieder raus bekommen.
Der Motor wurde auch Fachmännisch ausgebaut und zerlegt ... sie haben sogar den Klimatrockner abgedichtet ... war meine größte sorge das ich den neu kaufen muss.
Na los, schreibt was ihr davon haltet ... ich gebe zu viele werden mir den Vogel zeigen aber für mich ist es ein Traum und da ich sowieso viel Spaß am schrauben habe und auch die Zeit, finde ich das mit dem Motor auch nicht so schlimm.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kaufberatung: 740iL E32
|
dewulf |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
08.04.2004 19:19 |
|