Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2003, 16:58   #1
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Claus1
die für R134 sehen aus wie grosse Reifenventile (unter der Verschlussklappe) die für R12 haben ein Gewinde und keine sichtbaren Ventilpinne. ...
Das kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem Wagen sehen die R12-Ventikle genau so aus wie Reifenventile.

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 17:01   #2
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@dodas

Normalerweise findest du einen Aufkleber vorm Kühler in Fahrtrichtung rechts, da steht dann drauf welches
Kühlmittel du drin hast.

@BMW Devil 735

Normaler weise bin ich am Sonntag auch in Moers, kann aber noch keine 100% Zusage machen aus dem Grund habe ich mich auch noch nicht Angemeldet.

Gruss Tobeco
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 15:49   #3
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard Klimaanschlüsse.........

die für R134 sehen aus wie grosse Reifenventile (unter der Verschlussklappe) die für R12 haben ein Gewinde und keine sichtbaren Ventilpinne. Hmm, komisch ausgedrückt, muss man vorstehen, dann kann man verstehen.
Jedenfalls kann ich in eine R12 Anlage KEIN R134 einfüllen, weil bei der Umrüstung auch die Füllanschlüsse umgerüstet werden. Ist auch besser so, dann geht die R12 Anlage auch nicht durch das falsche Kältemittel den Weg allen irdischens.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 15:46   #4
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard Dodas

Ab Bj. 92 sind die Anlagen mit R134a gefüllt.Ich glaube die Umstellung fand Mitte 91 statt.
Vorne hinter dem Wasserkühler sollte ein grüner Aufkleber auf dem Blech sein,auf dem R134a steht.
Gruss Manni D
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 20:53   #5
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Hallo,
da ihr gerade am diskutieren zwecks Klimeanlage seit wollte ich bitte
Wissen wo beim 750 das Gas befüllt wird.
Sind das die beiden Anschlüsse unterhalb vom Meßstab fürs Getriebe?
Oder liege ich da ganz falsch.
Wo kann man ablesen welches Gas befüllt werden muß?
Meiner ist BJ.4/93.

Danke
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 21:09   #6
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

@all,
Danke für die schnellen Antworten.
Konnte mich gestern leider nicht mehr melden und bedanken.
Habe den grünen Aufkleber vor dem Kühler gefunden.
Ist mir noch nie aufgefallen.
Also bei mir ist schon das R134a drin.Die Nippel zum befüllen sind unterhalb vom Getriebeölmesstab.
Die Kappen sind schwarz.

Zum befüllen mit R134a in die R12-Anlage hat mir ein Arbeiter von Carrier gesagt es müsse nur ein Zusatz rein
und die Klima funzt auch mit R134a.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 17:43   #7
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hi!

Meine Klimaanlage wurde 1999 ohne Umrüstung mit R134a neu aufgefüllt und sie kühlt nach wie vor!

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 12:29   #8
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Also meine Klima ist auch nach dem befüllen mit dem Ersatzmittel dicht. Dies hat mein Klimamann festgestellt. Auch nach ein paar Tagen hat er keine Undichtigkeit gefunden. Das einzige wo das Kältemittel entweichen kann ist am Wellendichtring am Kompressor. Wenn die Klima aber regelmässig mal eingeschaltet wird soll auch da nichts entweichen. Habe eigentlich volles vertrauen in den Mann. So und vom Preis bin ich mehr als zu frieden. Habe nur ein drittel von dem bezahlt was BMW und Bosch haben wollten. Sollte sich was ändern ( Kältemittelverlust ) werde ich es Euch wissen lassen.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 13:09   #9
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard

die anschluesse sind nicht links (fahrerseite), sondern rechts. sie sitzen neben dem federbeindom an den kuehlmittelleitungen.

zum befuellen mit r413: wenns ganz doof laeuft, befuellt die anlage nur noch der, der sie damit beim ersten mal befuellt hat.
die meisten klima-leute verweigern dies.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 21:27   #10
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ Dodas,

Ich behaupte jetzt einfach mal, das deiner mit Bj. 93 schon umgerüstet sein müsste.
Die Anschlüsse befinden sich auf der Fahrerseite im Motorraum relativ weit hinten.
(...neben dem Kasten, indem der Chip sitzt....)
@ Tobeco,
Bist du Sonntag in Moers?
Würde mich dann gerne nochmal mit dir über die Umrüstung unterhalten...
Gruß
Marino M.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group