


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.09.2005, 17:14
|
#1
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Kühlertuning???
Moin,
bei mir ist nun auch der kühler hinüber und ich brauch nen neuen. da ich aber gehört habe, das es verschiedene gibt, dachte ich mir, warum nich nen besseren einbauen...ich hab nen 735i Schalter ohne Klima und da der Kühler für die Wagen mit klima etwas größer sein soll, warum dann nich den rein bauen! Kälter is besser! Oder gleich einen vom 750i oder so rein. Hatte jemand schonmal die selbe Idee? Mir gehts jetz darum ob die Aufnahmen und die Verkleidung des Lüfterrades ähnlich sind oder ob es da auch Unterschiede gibt...sonst würde ich mir den kühler mit klima aber ohne automatik bestellen...
Greetz
Moistä
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
25.09.2005, 18:33
|
#2
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
Hallo,
bau doch einfach den Kühler vom 730i/735i Tropenausführung ein. Der ist 610mm breit und geht richtig in die Tiefe. Allerdings musst Du dann auch den auf der Fahrerseite befindlichen oberen Kühlschlauch wechseln, da der normale Kühler ein bißchen weniger breit ist. Ich meine die normalen Kühler sind so zwischen 470mm und 550mm breit. Ausserdem muss der untere Kühlerhalter links auch gewechselt werden. Ich habe bei mir jetzt vor ca. einem Monat den grossen Kühler eingebaut aber auch nur weil die beim Nachrüsten der Klima den kleinen Kühler drin gelassen haben und er beschi..en runter gekühlt hat.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Geändert von Andy7er (26.09.2005 um 07:06 Uhr).
|
|
|
25.09.2005, 23:17
|
#3
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Ja geil, kannst mal posten, was der Spass gekostet hat und woher und was man alles brauch etc.? Evtl. Teilenummern??? Das wär doch mal was! Apropo Klima nachrüsten...das will ich auch noch tun, wo haste machen lassen oda was kostet der spass? kann man das auch selber???
Greetz
Moistä
|
|
|
25.09.2005, 23:53
|
#5
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
|
|
|
25.09.2005, 23:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Ich finds manchmal echt bewundernswert, mit welcher Gelassenheit Du solche Dinge siehst... Ich wäre bestimmt schon an nem Herzinfarkt, nem Schlaganfall oder an einer sonstigen Bluthochdruckerkrankung gestorben.
|
|
|
26.09.2005, 12:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Zitat von Andy7er
Hallo,
bißchen weniger breit ist. Ich meine die normalen Kühler sind so zwischen 470mm und 550mm breit. Ausserdem muss der untere Kühlerhalter links auch gewechselt Andy
|
Nö, die für Klima oder Automatik sind größer:
Ein Kühler für einen 735 mit Automatik und Klima hat z.B.
610mm breit x 438mm höhe.
Grüße, RR
|
|
|
26.09.2005, 13:15
|
#8
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
Hallo,
ich habe geschrieben das es Kühler in den breiten von 470mm bis 550mm gibt. Die Kühler mit 610mm sind die Grössten für die R6. Laut ETK sind die 470mm Kühler nur für Fahrzeuge ohne Klima und KAT. Die 550mm Kühler sind für Fahrzeuge mit KAT und die 610mm Kühler sind für mit KAT und Klima Schalter bzw. KAT, Klima und Automatik.
Gruss
Andy
|
|
|
26.09.2005, 18:48
|
#9
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Danke für die vielen Infos! Habe mir jetz doch den originalen 550x330 bestellt da mein kühler kurz vorm exotus steht und ich das auto jeden tag brauche und auch nich alles umbauen will damit ein größerer passt. Trotzdem Danke!!!!! Falles jemand nen günstigen sucht > www.bm24.de
Greetz
Moistä
|
|
|
26.09.2005, 20:48
|
#10
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
günstiger als beim freundlichen ist er da schon aber es geht noch billiger. Bei 123 Autoteile bezahle ich für einen Originalen Behr 117€ incl., das wäre dann günstig
Andy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|