


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.12.2004, 00:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730iA V8 (E32)
|
Scheinwerferreflektoren nachlackieren?
Hallo...
Wahrscheinlich halten ihr mich jetzt alle für verrückt, meine Lichtausbeute
war/ist ziemlich mager, trotz Xenon, hab nun mal so einen Scheinwerfer
zerlegt, bis auf den Reflektor, interessanter weise ist der aus Kunststoff
(bei den Temperaturen im Scheinwerfer?) und abgesehen davon das der
Reflektor recht blind ist, hat er auch einen 2-Euro großen Fleck im unterem
Teil des Reflektors, bei dem der Chromlack (oder die Beschichtung) teils
brüchig, teils komplett weg ist. In diesem Teil kann das Licht sicher kaum
noch reflektiert werden, was eventuell die schlechte Ausleuchtung erklärt.
Nun zu der Frage, kann man diesen Fleck überlakieren, mit Chromspray
vielleicht? Sorgen macht mir dabei die Temperaturentwicklung durch den
Xenon-Brenner, würde der frische Lack dann gleich verbrennen?
Habt ihr eine andere Idee, wie man den Reflektor wieder flott bekommt?
Grüße,
Daniel
|
|
|
30.12.2004, 02:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
|
|
|
30.12.2004, 07:43
|
#3
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Hol dir nen neuen Reflektor und gut.Bedenke das dein "lackieren",sofern es überhaupt geht,auch das Licht in eine falsche Richtung reflektieren kann...
|
|
|
30.12.2004, 08:58
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn man 100W H1 einbaut oder andere waermere Sachen als 55W, dann passiert das. Sind bekannterweise aus Plastik.

|
|
|
30.12.2004, 09:22
|
#5
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Kauf dir neue Reflektoren, alles andere bringt nix. Die Xenonbrenner werden weniger warm, als normale Halogenlampen, nehmen auch weniger Leistung auf während dem Betrieb.
|
|
|
30.12.2004, 09:36
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Leder nachlackieren
|
Franz3250 |
Fahrzeugpflege |
11 |
27.10.2002 11:59 |
|