Moin Moin,
wollte gerade nochmal sagen wie ich das mache mit meinen Batterien....
Ich haben ein Gutes und Richtiges Ladegerät welche ca. 8 Ampere liefert, Vollelektronisch ist und sich auch abschaltet wenn die Batterie voll ist.
Die Batterie hänge ich so alle 6 - 8 Wochen an das Ladegerät über Nacht und gut ist.
Das hat den Vorteil das die Batterie sich immer wieder von selbst ein wenig entläd und dann wieder auf Max aufgeladen wird. Das ist exact das richtige für die Bleibatterien, immer ein wenig entladen abr nie leer machen !.
Bei vielen Dauerladegeräte ist die Funktionsweise so das die Batterie immer auf der Maximalen Voltzahl von 13,8 - 14. X gehalten wird, was in meine Augen nicht so gut ist weil die Batterie immer kurz vor dem "Kochen" Steht...
Ein weiteres Manko ist die Tatsache das ich kein Gerät 6 Monate am Netz halten will, Sinnloser Stromverbrauch, auch wenn es nciht viel ist, aber dafür schalte ich leiber mein TV auf Stand By ......
Außerdem habe ich immer ein schlechtes Gefühl wenn ich etwas Technisches über so lange Zeit angeschlossen habe und ich es nicht beobachten kann ( oder ich gehe jeden Tag in den Keller oder fahre zur Garage

)
Gruß
Thorsten