Zitat:
Getriebe-Generalüberholung
|
.
Was verstehtst Du unter dieser Beschreibung ?
Wurde nur das Steuergerät überholt oder
wurden auch Lamellenpakete, Lager, Dichtringe
usw. im Getriebe getauscht ?
.
.
Zitat:
Nach Fahrzeug-Stillstand rollt der auf ebener
Fläche rückwärts (wohlgemerkt: in Stufe "N")!!
|
.
Deiner Beschreibung nach 'läuft' der Rückwärtsgang
immer mit, auch wenn 'D' oder eine Fahrstufe eingelegt ist.
Der erhöhte Reibwiderstand bedingt den Mehrverbrauch.
Deswegen kommt das Auto nicht richtig vorwärts
und fühlt sich 'träge und zäh' an.
Das kann verschiedene Ursachen haben.
Vielleicht wurden das Lamellenpaket für den R-Gang
nicht odentlich eingestellt.
Die Lamellenpakete müssen mit einem bestimmtem Drehmoment
auf eine bestimmte Vorspannung eingestellt werden.
Oder der Druckregler, der für die Anpreßkraft der
Lamellenkupplung zuständig ist, arbeitet nicht korrekt.
Oder das Magnetventil, das den Ölstrom vom Steuergerät
zur Lamellenkupplung für den Rückwärtsgang sperrt oder
freigibt, arbeitet nicht richtig oder wird nicht richtig
angesteuert, so daß immer Öl durchläuft.
Oder mit dem Steuergerät stimmt was nicht.
Wenn Du vorher Probleme mit dem Rückwärtsgang hattest,
war eventuell die als Rückschlagventil dienende
Kunststoff-Kugel abgenutzt.
Vielleicht wurde da etwas nicht richtig gemacht.
Jedenfalls wurde der Grund für den Kraftstoffmehrverbrauch
bei der Getriebeüberholung eingebaut.
Gruß Manu