


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.07.2004, 08:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi icetoice,
nach deiner Beschreibung, sind sicher die Hüllen der Antriebswellen das Problem, sehr selten auch die Sitzbeschlagsgetriebe. Um dies zu reparieren gibt es eine Tips hier im Forum ( suche anschmeissen ) aber dazu muss meines Wissens der Sitz raus. Wie das geht wenn er ganz unten und zurückgeklappt ist ???? viel Spass...
Schick mir Deine email Adresse, dann kann ich Dir die Unterlagen Die ich zum Sitz habe zukommen lassen.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
20.07.2004, 10:12
|
#3
|
Gast
|
Danke
Hallo MIWO,
besten Dank für den Tip, werde es mal versuchen den Sitz auszubauen
Wenn Du Unterlagen zum Sitz hast bitte schicken!!!!
Gruß icetoice
|
|
|
20.07.2004, 10:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi ,
die beiden hinteren befestigungsschrauben sind TORX-Schrauben, gehen aber mit einer standard 11er Nuss auch auf!
Wenn die beiden draussen sind, den sitz nach vorn kippen und etwas nacch vorne schieben, ist da nur eingehängt.
Schick mir deine mail - adresse dann kann ich dir die Unterlagen schicken.
Gruss Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|