Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2016, 22:24   #1
Chregu.e30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2016
Ort: Geiss
Fahrzeug: E32 750 Alpina 91
Standard E32 V12 Alpina starke Motorgeräusche

Hallo zusammen

Mein B12 macht ein starkes Metallgeräusch ist immer zu hören und verschnellert sich bei erhöhen der Drehzahl. Wisst ihr etwas?
Chregu.e30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 23:27   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da muesstest Du schon mal genauer sein, wo genau? Kfz Stethoskop hilft da sehr gut, die genaue Quelle zu finden.
Wenn nicht vorhanden, tut es auch ein langer Schraubedreher, den man dann ueberall dran haelt und mit dem Ohr an den Griff haelt.
Ist das auch im Stand= wenn der Motor bewegt wird? Oder nur beim Fahren?
Heizung und Klima ausmachen und hoeren, dann Heizung und Klima anmachen, ob sich was aendert. Kann ja z B auch von der elektrischen Kupplung des Kompressors kommen.
Wie sieht das Motoroel aus unter dem Oeldeckel?
Verbraucht er viel Oel?
Wie sieht das Kuehlwasser aus?
Nur bei kaltem oder auch bei warmen Motor?
Vorne, hinten, rechts, links oben, unten.....?
Also, mehr Info wird gebraucht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 08:21   #3
Chregu.e30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2016
Ort: Geiss
Fahrzeug: E32 750 Alpina 91
Standard

Hab schon mit dem schraubenzieher aber das geräusch überträgt sich auf den gesammten motor. Ich würde zwar eher auf die linke zylinderbank tippen. Das geräusch ist bei kalten und warmen motor und bleibt bei ausschalten des klimakompressors. Ob er öl oder wasser braucht kann ich noch nicht sagen da ich ihn frisch habe. Öl war total verschlissen. Pleuellager sehen nicht gut aus aber ist kein spiel zu spüren.

Geändert von Chregu.e30 (15.06.2016 um 08:32 Uhr).
Chregu.e30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 11:16   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Welche Seriennummer hat Dein B12? Nicht zufällig die Interner Link) 241? Frage deshalb, weil bei 305 gebauten Exemplaren das eine oder andere Fahrzeug mit seiner Historie hier schon bekannt ist.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 21:10   #5
Chregu.e30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2016
Ort: Geiss
Fahrzeug: E32 750 Alpina 91
Standard

Meiner hat die 244.
Chregu.e30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 01:49   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bei den "Normalen V12" M70 sind es meistens die Nockenwellen und Schlepphebel, die Eingelaufen sind und machen einen ziemlichen "Rabbatz", je nachdem, wie viele Nocken schon in Mitleidenschaft gezogen wurden. Unbedingt einmal die Ansaugeweihe und Ventildeckel entfernen, denn es würde mich nicht Wundern, wenn sich die Hohlschrauben der Spritzöl-Rohre gelöst haben, oder gar schon eine oder mehrere Hohlschrauben neben den Ventilfedern liegen, welches ja zu der bekannten mangelnden Schmierung des ventiltriebes führt.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 23:26   #7
Chregu.e30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2016
Ort: Geiss
Fahrzeug: E32 750 Alpina 91
Standard

Geht leider nicht
Höchstens email
Chregu.e30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 09:39   #8
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Wenn das Video größer als 200MB ist, kannst du es mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.winrar.de/ komprimimieren, gegebenfalls in 200MB große Stücke aufteilen und die dadurch entstandenen "rar" Dateien dann bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zippyshare.com - Free File Hosting hochladen.

Mangelt es bei Youtube an einem Konto? Eigentlich nimmt YT doch so ziermlich alles was es an Videoformaten gibt?!

marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2016, 16:40   #9
Chregu.e30
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2016
Ort: Geiss
Fahrzeug: E32 750 Alpina 91
Standard

Hier ist das video... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zippyshare.com - IMG_5818.MOV

Ps: kompression ist in jedem zylinder gut

Geändert von Chregu.e30 (19.06.2016 um 17:11 Uhr).
Chregu.e30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2016, 16:56   #10
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Das tut ja schon beim Zuhören weh Das hört sich danach an als wenn mehrere Zylinder leer mitlaufen..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 7er E32 750i V12 Alpina E 32 750 Styling 5 TRX M70 marcus0911 eBay, mobile und Co 5 06.05.2012 17:24
Alpina B11 E32 und Alpina B12 5.7 E38 - in der Schweiz JPM eBay, mobile und Co 13 29.09.2011 00:27
ALPINA Motor V12 M70 EUR 1.649,00 Erich eBay, mobile und Co 2 11.01.2010 00:18
Motorraum: motorgeräusche Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 10 05.05.2008 09:17
Nach E38 V12 nun auch E32 V12 ASS BMW 7er, Modell E32 31 05.03.2004 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group