Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2015, 06:31   #1
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard Getriebe undicht

Hallo Zusammen,
langsam weiß ich mir keinen Rat mehr! Bei meinem Automatikgetriebe passiert SEHR seltsames. Aber von vorne: als ich im Februar den E66 erwarb stellte ich eine kleine Öl Pfütze unter dem BMW fest. Bei einem werkstattbesuch wurde dann eine defekte Getriebeölwanne festgestellt. Ich Atmete auf, hatte ich doch schlimmeres erwartet. Da aber das Getriebeöl ohnehin gewechselt werden sollte "traf sich das gut"! Also wurde nach dem Öl-Wechsel eine neue Wanne nebst Dichtung eingebaut (die ja sowieso immer gewechselt wird). Ich dachte damit sei jetzt das Problem endgültig gelöst. Aber falsch gedacht. Kurz darauf wieder ein "Pfützchen" an der gleichen Stelle.
Ich wider zur Werkstatt und die Reparatur moniert! Daraufhin wechselte man die Wanne samt Dichtung erneut aus; dieses Mal sogar mit einer originalen Wanne von ZF. Ich glaubte damit wäre jetzt das Problem gelöst, aber wieder falsch gedacht! Als ich gestern aus dem Carport fahre wieder eine Pfütze auf der zur Kontrolle ausgelegten Pappe. Das ich das nicht sofort gesehen habe liegt daran das ich nur alle paar Wochen mal fahre, und das erstmal die Getriebe Abdeckung vollläuft, und es dann erst auffällt wenn diese überläuft und dann das darin stehende Getriebeöl überläuft!
Wie kann das sein? Mehr wie die defekte Wanne mit Dichtung kann man doch nicht wechseln, oder wo kann es noch liegen? Hat jemand von Euch auch schon einmal diesen "Phänomen" an seinem Getriebe beobachtet?

Gruß

Dieter
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 06:43   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Sieht man nicht wo es rausläuft ?
Ob an der Wanne oder weiter oben ?
Es gibt da noch eine Dichthülse für den Stecker Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GA6HP26Z Mechatronik Anbauteile | BMW 7' E66 760Li N73 Europa
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 08:02   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Denke auch, dass es die Kabelhülse ist!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 19:40   #4
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Die sollte bei einem Getriebeölwechsel immer mit gewechselt werden, ist oft bei Leckagen mit im Spiel. Bei mir waren auch Wanne und Hülse gleichzeitig undicht.
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 21:14   #5
SuperLooser
Mattes
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Hatte das selbe Problem, allerdings war bei mir eine Leitung zum Ölkühler durchgerostet.
Ist es denn sicher das es bei dir von der Ölwanne kommt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140726_095736.jpg (84,7 KB, 60x aufgerufen)
SuperLooser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 05:37   #6
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard Automatik-Getriebeöl

Hallo,
es ist sicher! Denn das was sich unter dem E66 sammelt unterscheidet sich deutlich vom Motoröl. Außerdem war beim letzten male auch die untere Abdeckung vom Getriebe auch bis zum Rand voll. Getriebeöl.
Leider muss ich das schnellstens machen lassen, denn ich möchte Ende September über den Winter abmelden, habe aber die Sorge dass bis im Frühjahr das Getriebe soweit leer gelaufen ist, das den Wagen dann nicht mehr aus eigene Kraft vom Hof zur Werkstatt bekomme. Denn mit leerem bzw. fast leerem Getriebe kann man nun mal NICHT fahren. Er müsste dann also im April "auf dem Bock" genommen werden und zur Werkstatt gebracht werden. (30 Km)! Was die Angelegenheit noch mehr verteuert….)

Gruß

Dieter
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 08:32   #7
SuperLooser
Mattes
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Hans-Dieter Beitrag anzeigen
Hallo,
es ist sicher! Denn das was sich unter dem E66 sammelt unterscheidet sich deutlich vom Motoröl. Außerdem war beim letzten male auch die untere Abdeckung vom Getriebe auch bis zum Rand voll. Getriebeöl.
Es war auch bei mir Getriebeöl.Die Leitung führt vom Getriebe zum Ölkühler.Bemekt hab ich das auch nur wenn die Wanne unterm Getriebe übergelaufen ist,so wie bei dir.Hätte ja durchaus im Bereich des möglichen liegen können das es bei dir auch von einer der Leitungen kommt.
Denn diese sind nur mit einem O-Ring ins Getriebe gesteckt und werden mit einer Schraube gegen heraus rutschen gesichert.
SuperLooser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:15   #8
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard

DANKE für den Tipp, werde es an meine Werkstatt weitergeben; denn da ist er z. Zt.!
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 11:28   #9
fibiee
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fibiee
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: hanhofen
Fahrzeug: e65 745 (10/2002)
Standard

Bei mir war auch die hülse undicht .

Auf anhieb hab ich das nicht gesehen ..immer wieder tropfen auf dem boden .abdeckung nass .abdeckung .runter ,gesucht ....gewundert woher das kommt .tippte erst auf die dichtung ...dann wars doch die hülse mit spiegel hab ich dann gesehen das die undicht war ..
fibiee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 05:13   #10
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard

DANKE für Eure Tipps, aber die Hülse war es definitiv NICHT. Die ist seinerzeit bei/nach der Spühlung und dem Ölwechsel mit gewechselt worden!! Den Tipp mit dem 0-Ring habe ich gestern an die Werkstatt weiter gegeben.
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe Ölkühlerleitung Vorlauf undicht SuperLooser BMW 7er, Modell E65/E66 1 27.07.2014 14:59
Getriebe undicht m_kw BMW 7er, Modell E32 5 25.08.2011 10:17
Getriebe: Getriebe leicht undicht topteil BMW 7er, Modell E65/E66 10 22.07.2011 20:32
Am Getriebe irgendwas undicht, aber was ? Foto ! andre117_ BMW 7er, Modell E38 13 05.10.2009 22:21
Automatik - Getriebe undicht frankreich BMW 7er, Modell E32 5 23.03.2003 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group