Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2008, 15:40   #1
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard Airbagleuchte blinkt nach Tachoumbau

Ich habe bei meinem alten 730i V8 Bj.1992 die komplette Tachoeinheit auf 280 gewechselt --- es war alles in Ordnung

Beim Rückrüsten musste ich gezwungener Maßen den Wagen umstellen - zur Zeit war kein Tacho drin - um einen Meter.

Seit dem Anschliessen der Tachoeinheit blinkt durchgehend die Airbagleuchte, bis sie nach einer Zeit dauerleuchtet.

Wie kann ich dieses Problem lösen? Per Diagnose wird nichts angezeigt!
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 16:17   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ab zum Freundlichen und Fehler löschen lassen, es gibt keine andere Lösung
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 16:32   #3
asmbuster
Der 7er Km-Schrubber
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
Standard Airbagleuchte

Ist mit auch passiert einmal Zuendung an ohne Komplett verkabeltes Airbagsystem und schon hat man das Vergnuegen.

Loeschen lassen ist die einzige Variante die Kenne. Baterie-resets bring nix!
asmbuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 18:06   #4
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard ...sch...!

ok, vielen dank!
mit wieviel kosten darf ich rechnen?
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 18:35   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Es gibt, auser dem BMW Besuch nur eine Möglichkeit und das ist der SIR3
DIGITAL Rücksteller,der kann auch die Airbag Leuchte löschen.
Soweit ich das in Erinnerung habe, kostet dieser Rürcksteller um die 50 €

Hier der Link zu der Firma, im Link dann auf Service Rücksteller klicken,der
SIR 3 DIGITAL ist dann der richtige.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zymexx.de/deutsch/frames.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 18:37   #6
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Das eifachste wäre natürliche wenn du die Beleuchtung des Airbagsymboles ausbaust --> dann leuchtet es sicher nicht mehr
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 16:58   #7
luki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
Standard

Hallo zusammen,

ich habe genau das gleiche Problem. Nach dem Tachoausbau blinkt nun die Airbaglampe. Immerhin weiß ich jetzt schon mal, daß das normal ist! Ich dachte schon sch... was ist denn jetzt kaputt!
Gibt es defintiv keine andere Möglichkeit als zum Händler zu fahren und löschen lassen?
Kann man das auch selber machen mit entsprechender Diagnosesoftware oder so?

Gruß Lukas
luki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 19:03   #8
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ahoi,
du hast den Thread nicht ganz gelesen oder ?
Die Antworten stehen doch schon in den ersten 5 Beiträgen, das danach mit den Birnchen und LED´s kappen ist einfach nur reiner Pfusch um dem TÜV und sich selbst etwas vorzugaukeln!
Gruß Moi

Geändert von Widowmaker (25.03.2010 um 19:13 Uhr).
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 20:16   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Das ist einfach nur pfusch

Im Übrigen geht auch der Airbag im Notfall nicht! Steuergerät hat ja Fehler erkannt und das Ding abgeschaltet. Jetzt fehlt nur noch der richtige Unfall...

Die Versicherung wird sich freuen...

Und im Übrigen geht die Airbag-Lampe NICHT synchron mit der ABS-Lampe AN und AUS. Die Airbag-Lampe brennt schon bei Schlüsselstellung "1", alle anderen erst bei "2". Und das soll der TüV nicht merken?


Gruß Wolfgang
geiz ist geil
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 20:21   #10
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Und im Übrigen geht die Airbag-Lampe NICHT synchron mit der ABS-Lampe AN und AUS. Die Airbag-Lampe brennt schon bei Schlüsselstellung "1", alle anderen erst bei "2". Und das soll der TüV nicht merken?
Welcher TÜV Prüfer schaut wann welche Kontrollampe ausgeht? Also das muss dann schon ein echt ziehmlich pingelig genauer sein. Die die ich bis jetzt kennen gelernt hab haben mehr zeit unterm Auto verbracht. Ich bin letzens mit einem Opel Astra G mit leuchtender Airbaglampe ohne Mängel durch den TÜV. Ich hab diese ABS birnen auch schon nach dieser Methode überbrückt und noch keinen getroffen der da geschaut hat ob die korrekt ausgeht. Beim Airbag würde ich das auch net unbedingt machen aber beim ABS war mir das egal. Mit Sicherheit gibt es welche die schauen wann welche Lampe ausgeht aber der Grossteil sicher net. Zeit ist Geld^^
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbagleuchte blinkt BMW 728 BMW 7er, Modell E38 5 29.06.2013 21:52
Elektrik: Airbagleuchte blinkt, Fahrstufenanzeige funzt nicht AlexH BMW 7er, Modell E32 4 21.03.2009 11:58
Elektrik: Blinker und Fernlicht geht nach Tachoumbau nicht mehr vbkge BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2008 21:00
Elektrik: Airbagleuchte blinkt papajo1000 BMW 7er, Modell E32 14 27.08.2007 20:29
...jetzt blinkt es trotz aller Vorsicht...die Airbagleuchte andiheinzi BMW 7er, Modell E32 6 15.10.2002 14:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group