Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2014, 23:06   #1
V12-Projekt
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Opel Campo 2,5 TD
Standard M70 Anlasser rechts-links

Hallo,

der BMW V12 M70B50 hat ja jeweils links und rechts eine Anlasseraufnahme, vermutlich für den Straßen Rechts- und Linksverkehr.
Fragebraucht man für rechts und links verschiedene Anlasser, oder ist es immer der Gleiche, den man entsprechend zusammenbauen muss?

Bin gespannt.

Gruß
Raphael
V12-Projekt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 23:19   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wo siehst Du hier eine Öffnung für den Anlasser für die Linke Seite?

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Reparatur meines Fuffis 005.jpg (93,4 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Reparatur meines Fuffis 006.jpg (92,7 KB, 35x aufgerufen)
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 23:25   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Grundsätzlich würde ich erstmal behaupten, das links und rechts Verkehr damit nichts zu tun haben. Technisch gesehen ist es durch die Formgebung des Krümmerrohres gar nicht möglich.

@dansker, er meint die Getriebeseite.
M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 23:29   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das müsste aber ein Anlasser sein, der eine "Schlankheitskur" gemacht hat

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mein Fuffi 129.jpg (94,1 KB, 52x aufgerufen)
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 23:34   #5
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

@dansker. Ist das der Motor den Du zur Zeit eingebaut hast??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 00:11   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Haschra: Jep, das ist er. Noch 1Tsd. Km, und er hat die 400Tsd. voll! Abgesehen von den Tausch der falschen Zündkerzen, hat er mir keine Probleme seit 16Tsd. Km gemacht. Ist Zuverlässig, wie ein M30

Getriebseitig sollte es Möglich sein,Links einen Anlasser Unterzubringen! Schau selbst auf dem Foto! Allerdings müsste dazu auch Motorseitig das Alu am Motorflansch Weggefrässt werden. Nur Glaube ich nicht, das man den Anlasser mit dem Magnetschalter nach Unten Einbauen kann, da dies wohl Platzprobleme geben wird!

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Einbau Fuffi-Motor 006.jpg (92,1 KB, 39x aufgerufen)

Geändert von dansker (09.06.2014 um 00:34 Uhr).
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 10:22   #7
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Also wirklich, so einen sauber Motor fährt man doch nich
Aber mal erlich wie lange haste dafür gebraucht???
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Anlasser vom M70 beim M60 modik BMW 7er, Modell E32 8 08.12.2012 00:54
Motorraum: Anlasser Tauschen 750 (M70 Motor) Erich E32: Tipps & Tricks 2 19.01.2012 09:25
E32-Teile: Anlasser E32 750il M70 V12 straight_6 Biete... 0 23.09.2010 13:46
E32-Teile: Anlasser 750i V12 M70 no-limit78 Biete... 3 15.06.2009 19:33
Motorraum: Beim M70 Zylinder 7-12 links oder rechts? marty29ak BMW 7er, Modell E32 20 07.03.2008 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group