


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.04.2014, 12:23
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Wangen
Fahrzeug: e32-750i (8.92)
|
Bremsdruck 750i
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Bremsdruck.
Wenn ich normal fahre und bremse ist der Druckpunkt ok, die Bremse funktioniert, wenn ich aber eine Vollbremsung machen möchte wird das
Pedal beim Drücken knall hart, ich habe keine Bremswirkung, dies gibt sich nach ca. 1-2 sekunden, dann gibt das Pedal etwas nach und die Bremsung wird eingeleitet.
Bremsflüssigkeit ist aufgefüllt und sieht super aus.
Danke Jungs
|
|
|
06.04.2014, 12:40
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Da ist wahrscheinlich der Druckspeicher hin.
|
|
|
06.04.2014, 12:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das ist ein Zeichen für einen defekten Druchspeicher.
Motor aus machen und mehrfach (gut 20mal) mit der Bremse pumpen.
Dann Fuß auf die Bremse und dabei den Motor starten.
Was passiert? Gibt das Pedal nach?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
06.04.2014, 18:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Diese "Gedenksekunde" ist eigentlich ein Zeichen dafür, das der Druckspeicher Defekt ist!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.05.2014, 19:19
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Wangen
Fahrzeug: e32-750i (8.92)
|
Hi Jungs, wollte nur euern Tipp bestätigen, habe den Druckspeicher ausgetauscht und jetzt habe ich auch bei schlagartigem Bremsen sofort Bremswikrung dass es pfeift
Das austauschen ist jedoch etwas mehr Arbeit als ich gedacht habe.
Gibt es ein Spezialwerkzeug um die Muttern direkt an der Bombe zu lösen?
Ich hab die Hydraulikleitungen nicht auf bekommen und dann an den Kupplungen getrennt. Das ist aber eine sch.. Arbeit für das kleine Ding und vier Muttern muss man den Luftfilterkasten ausbauen und einige Schrauben u.a. Ölfilter lösen um sich Platz zu verschaffen.
|
|
|
05.05.2014, 22:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Sei doch froh, dass Du noch den Druckspeicher kaufen kannst. 
Keine zwei Jahre jünger und dann hättest Du ein echtes Problem.
Der Ausbau ist gar nicht so wild für Arbeiten am V12.
|
|
|
06.05.2014, 20:45
|
#7
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ich hatte mir mal für den Druckschlauch ein Spezialwerkzeug selber gemacht mittels altem Ringschlüssel und alter abgeflexter Verlängerung, das funzt perfekt.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|