Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2014, 08:21   #1
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard Radio pfeift beim Gasgeben

Hallo!

Habe ein Problem mit dem E 30 meiner Freundin. Bei diesem Auto pfeift das Radio mit steigender Drehzahl . Allerdings nur sporadisch, das heißt, nicht immer! An was kann das liegen? Es handelt sich hierbei um ein Radio aus dem Zubehörhandel und wurde nicht von mir eingebaut. Danke im Vorraus!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 11:59   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die Plus-Leitung an der es angeschlossen ist, ist offenbar nicht entstört.
So hast Du das "Pfeifen" der Lichtmaschine im Lautsprecher, welches entsprechend mit verstärkt wird.

2 Lösungen:

1) Entweder das Radio am entsprechenden Plus fürs Radio anschließen (empfohlen)
und/oder
2)nen Entstörfilter kaufen und dazwischenhängen (sollte es in jedem Elektrofachmarkt der auch Auto-HiFi hat geben).
Kostet rund nen Zehner.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 12:27   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Aus dem E30 Talk kopiert:
Bei BMW geht oftmals der Endstörfilter der Lima kaputt, was sich dann auch durch ein drehzahlabhängiges Pfeifen bemerkbar macht.Du musst dann die Lima neu entstören. Ich habe folgende Bauteile von Conrad bestellt (keine 10Euro).

Elko mit 22.000µf/25V 1000µF/63V LOW ESR Elko

Beides Parallel an ein 6² Kabel löten, in Schrumpfschlauch packen damit kein Wasser eindringt. Eine der Gehäuseschrauben als Masse verwenden ( M5? ) und das + Kabel direkt an den Stromkontakt der Lima (M8?). Kabel so kurz wie möglich halten und Kontaktstellen gut reinigen.

Ich hatte das Ding dran und es war weg.

Würd das erstmal versuchen wenn du das Cinchkabel quasi ausschließen kannst. Und das hat nichts mit diesen Endstörkondensatoren zu tun, die man zwischen Cinch hängt (Pfusch). Du entstörst damit dein Bordstromnetz.
---------------
Das Problem bei der ganzen Entstörerei liegt aber auch darin, daß man den Filter an die richtige Stelle,also in unmittelbarer Nähe der Störquelle anbringen muß. Normalerweise sollte es reichen die Massekabel von Endstufe und Radio auf einen gut leitenden Karosseriepunkt zu legen (über möglichst kurze Kabelverbindungen, wie ich schon schrieb).
Die Plus-Leitungen direkt von der Batterie holen (auch beim Radio).
Also nicht einfach irgendeinen Draht irgendwo aus dem Fahrzeugkabelbaum verwenden - selbst wenn man vielleicht der Meinung ist daß nur der Verstärker eine eigene, dicke Zuleitung benötigt. Das hat was mit Potentialunterschieden zu tun. Wenn man sich einen Draht aus dem Kabelbaum sucht, weiß man nicht welche Verbraucher noch darüber versorgt werden und ob diese Leitung nicht sogar ungünstig verläuft. Die Signalkabel (also Chinch) sollten hochwertig abgeschirmt sein und auch nicht in der Nähe
von Hauptleitungen verlegt werden. Die Hauptleitungen führen viel Strom, daher stärkere magnetische Felder welche Induktion und daraus resultierende Störfrequenzen in das Signalkabel streuen.
Ideal ist eine zusätzliche Endstördrossel direkt in Lichtmaschinennähe sowie eine weitere direkt an der Endstufe, was aber nur in absoluten Härtefällen von Nöten wäre !
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Pfeift beim Verriegeln Pace BMW 7er, Modell E38 8 17.07.2013 20:45
Motorraum: Turbo pfeift und Leistungsverlust beim Diesel superman17_0 BMW 7er, Modell E38 4 09.11.2011 08:13
Motorraum: Geräusch beim Anlassen und beim Gasgeben (Teil II) Doc7 BMW 7er, Modell E38 9 29.09.2011 20:10
beim öffnen des öldeckels pfeift motor etwas Steve214 BMW 7er, Modell E32 6 02.04.2009 10:11
Fahrwerk: Vibrationen beim Gasgeben E32 Newcomer BMW 7er, Modell E32 8 06.07.2004 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group