Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2013, 23:05   #1
Djwebstar
Press any key to continue
 
Benutzerbild von Djwebstar
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Illertal
Fahrzeug: E38-750iL( 10.98 ),-735i ( 04.99 ), VW T3 Carthago ( 06.90 ) LADA 1200 ( 04.76 ), Kawa VN1500 Classic
Standard Zylinderkopfdichtung defekt oder nicht?

Hallo liebe Leute,

bevor wir uns an die Arbeit machen und die ZKD tauschen, wollte ich nochmal auf Nummer sicher gehen und bei den Fachmännern um Rat fragen, ob ja oder nein!

Seit cirka einem Monat habe ich starkes Motorenrütteln im Leerlauf ( Hört sich an, als würden nicht alle Töpfe zünden ) bist jetzt zwei mal auftretender starker weißer Rauch (( nur kurzzeitig im kalten Betrieb ( Kondenswasser ausgeschlossen!! )) und Kühlmittelverlust bzw. habe ich schon zwei mal anhalten müssen wegen erhöhter Temperatur...
Im fahrbetrieb alles Normal..

Alle sechs Zylinder haben 10,5 Bar Kompression und das Zündkerzenbild ist auch in ordnung. Läufer und Verteiler sind keine 5000km alt. Zündgeweih und Zündspule sind neu. Kühlkreislaufdruckprobe ohne Erfolg. Wasserpumpe auch Ok.
Kein Öl im Kühlwasser und kein Kühlwasser im Öl, keine Schlammbildung o.ä.

ZDK??

Oder doch was anderes?

Grüße Zoli
__________________
Kakteenstreichler
Djwebstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 07:59   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Welcher Motor denn, du scheinst sie ja alle zu haben ?
Originale Chip(s)? Ist ein Kaltlaufregler verbaut ? Würde den erst mal abklemmen / ausbauen (zu Testzwecke) falls noch nicht versucht.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 08:33   #3
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Welcher Motor denn, du scheinst sie ja alle zu haben ?
Originale Chip(s)? Ist ein Kaltlaufregler verbaut ? Würde den erst mal abklemmen / ausbauen (zu Testzwecke) falls noch nicht versucht.

Wenn alle 6 Pötte 10,5 Bar haben, dann wird es wohl ein M30 sein.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 08:56   #4
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Wenn du Kühlmittel verbrauchst, es aber nirgends heraus läuft. Dann wirds die Zylinderkopfdichtung sein oder ein Riß im Kopf. Weißer Rauch und zu heiß würden auch dafür sprechen.
Kopf müßte dann so oder so runter.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 09:02   #5
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Wenn Du weißen Rauch aus dem Auspuff kommen siehst und das Kühlwasser schindet, kann es eigentlich nur am Zyl-Kopf/Dichtung liegen. Dann dürfte allerdings die Kompressionsmessung falsch sein.


Wenn Du Glück hast, ist es nur die Dichtung. Wenn Du Pech hat der Kopf. In beidem Fällen muss der Kopf eh runter.


An Deiner Stelle würde ich den Kompressionstest noch einmal machen.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 10:43   #6
Bimmer E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Geislingen
Fahrzeug: E32-730i(10.88)
Standard

ich denke eher das es was mit strom zu tun hat ! ich würde mal alle zündkerzen überprüfen und zündkerzenkabel und vielleicht den verteiler.
Ist zwar alles neu wie du sagst würde aber trotzdem nochmal alles überprüfen bevor ich da den motor zerlege.
Wenn du sagst da ist auf allen zylindern kompresion dann kann es nicht der kopf oder dichtung sein.



MFG

Geändert von Bimmer E32 (25.08.2013 um 10:48 Uhr).
Bimmer E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 12:29   #7
Djwebstar
Press any key to continue
 
Benutzerbild von Djwebstar
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Illertal
Fahrzeug: E38-750iL( 10.98 ),-735i ( 04.99 ), VW T3 Carthago ( 06.90 ) LADA 1200 ( 04.76 ), Kawa VN1500 Classic
Standard

Das hatte ich vergessen...Es ist der M30B35 mit 230000 km

@Captain_Slow - War bzw. ist schon immer abgeklemmt gewesen...
@Bimmer32 - Wenns an der Elektrik liegt, wieso verliert er dann Kühlwasser?

Bei einem Kompressionstest kann man nicht viel falsch machen...Werte passen!
Das wundert uns ja auch...

Wie kann es wiederrum sein, dass es dann nicht immer weiß raucht?

Grüße Zoli
Djwebstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 12:30   #8
Djwebstar
Press any key to continue
 
Benutzerbild von Djwebstar
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Illertal
Fahrzeug: E38-750iL( 10.98 ),-735i ( 04.99 ), VW T3 Carthago ( 06.90 ) LADA 1200 ( 04.76 ), Kawa VN1500 Classic
Standard

Das hatte ich vergessen...Es ist der M30B35 mit 230000 km

@Captain_Slow - War bzw. ist schon immer abgeklemmt gewesen...ja originale Chip's
@Bimmer32 - Wenns an der Elektrik liegt, wieso verliert er dann Kühlwasser?

Bei einem Kompressionstest kann man nicht viel falsch machen...Werte passen!
Das wundert uns ja auch...

Wie kann es wiederrum sein, dass es dann nicht immer weiß raucht?

Sorry, doppelpost wegen "ja originale Chip's"

Grüße Zoli
Djwebstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 11:07   #9
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Bimmer E32 Beitrag anzeigen
ich denke eher das es was mit strom zu tun hat ! ich würde mal alle zündkerzen überprüfen und zündkerzenkabel und vielleicht den verteiler.
Ist zwar alles neu wie du sagst würde aber trotzdem nochmal alles überprüfen bevor ich da den motor zerlege.
Wenn du sagst da ist auf allen zylindern kompresion dann kann es nicht der kopf oder dichtung sein.



MFG
Und welche Erklärung gibt es für den Kühlmittelverlust?
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 17:09   #10
Djwebstar
Press any key to continue
 
Benutzerbild von Djwebstar
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Illertal
Fahrzeug: E38-750iL( 10.98 ),-735i ( 04.99 ), VW T3 Carthago ( 06.90 ) LADA 1200 ( 04.76 ), Kawa VN1500 Classic
Standard

Hallo lieber Leut,

Am sechsten Zylinder war die Dichtung nach innen gerissen, bzw. sie war sehr porös und ist mir in den Händen zerbrochen.

Auf dem einen Bild ist zu erkennen, dass der 6. Zylinder quasi wie ausgewaschen war....Deshalb auch der unruhige Leerlauf. Durch das Wasser konnte kein Zündfunken entstehen.
Es war eine 2,08mm dicke Dichtung verbaut. Bedeutet das, dass der Kopf schonmal geplant worden war?
Es gibt nämlich auch eine dünnere mit 1,75mm o.ä....

Danke an alle und liebe Grüße!!

Ciao Zoli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20130825_175624.jpg (102,1 KB, 40x aufgerufen)
Djwebstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt oder Haarriss? Bars Leaks?? volme52 BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2016 23:30
Zylinderkopfdichtung defekt Die Oldenburger BMW 7er, Modell E38 5 22.06.2015 18:19
Zylinderkopfdichtung defekt Busdriver76 BMW 7er, Modell E38 75 12.10.2010 18:14
Kurze frage...ist die Zylinderkopfdichtung des 725tds aus Metall oder nicht??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E38 3 05.01.2009 00:10
thermostat wasserpumpe oder zylinderkopfdichtung defekt ??? FloB-HH BMW 7er, Modell E38 12 27.12.2007 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group