


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2019, 10:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2016
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-BMW 735 02/1992
|
BMW 735 als Alltagsfahrzeug
Guten Morgen,
wer hier im Kreise ist ebenfalls mit seinem e32 als Alltagsfahrzeug unterwegs?
Habe meinen bei 130.000km erworben vor ca drei Jahren. Nun sind es 240.000km
Bisher:
- Motorrevision für ca 2.000€
- neue Hinterachse, wohl aufgrund von Wartungsfehler der Werkstatt, für ca 2.000€.
Aktuell laut Tabelle bin incl. Kaufpreis von 2.5000€ bei ,20€ pro gefahrenen Kilometer.
|
|
|
02.02.2019, 21:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von BMW7HGW
wer hier im Kreise ist ebenfalls mit seinem e32 als Alltagsfahrzeug unterwegs
|
Ich, erworben 1992 mit 3km, jetzt 298.380 km.
Kilometer-Preis nur vom Neupreis her ist 31 Cent.
Grüße
|
|
|
03.02.2019, 08:29
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
20 Cent scheint mir unmöglich es sei denn du hast den Verbrauch nicht mit drin - das sind alleine schon 15-17 Cent Benzin / km die ein 735i nimmt.
|
|
|
03.02.2019, 09:12
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2016
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-BMW 735 02/1992
|
Kauf 2000€.
Verbrauch liegt bei 10-12l/100km
200.000 Inspektion kostete 120€.
Was natürlich nicht mit drin ist, da gewerbliche Nutzung, ist die 1% Regelung, das sind bei einem Bruttolistenneupreis von 50.000€ immerhin ca 500€ im Monat. Allerdings hole ich mir auch die USt zurück und stelle alle Kosten gegen die ESt.
|
|
|
03.02.2019, 09:48
|
#5
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von BMW7HGW
Kauf 2000€.
|
Im ersten Posting waren es noch 2.500?
0,20 EUR pro km macht für Deine 110.000 gefahrenen km 22.000 EUR.
Bei 11 (Mittelwert aus 10-12) Litern Benzin / 100 km und angenommenen (für die letzten drei Jahre: eher günstigen) 1,28 EUR / Liter hast Du allein hierfür auf 110.000 km über 15.000 EUR ausgegeben, da bleiben noch etwa 6.500-6.700. Die Steuern für drei Jahre betragen - in kaltlaufgeregelt-umgeschlüsselten Euro2 - 760 EUR, etwa genauso viel würde ich für die Versicherung rechnen, wir können aber auch die Hälfte oder meinetwegen sogar 0,00 ansetzen: es verbleiben jedenfalls <6.000 EUR.
Kauf 2.000 (oder doch 2.500?)
Motorrevision 2.000
Hinterachse 2.000
ist jedenfalls bereits mehr.
Und dann hast Du noch kein Stück Reifen, Bremsbelag oder Wischerblatt getauscht. Auf 110.000 km.
Eine "Inspektion" für 120 EUR kingt spannend, allein Öl-, Benzin-, Luft- und Microfilter kosten ja schon 1/3 davon, mindestens (no-name-Ware).
Man muss es sich ja nicht schöner schwätzen als es rein von den Zahlen her überhaupt sein kann.
Olli
|
|
|
03.02.2019, 10:27
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2016
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-BMW 735 02/1992
|
Jetzt ist mein Ehrgeiz geweckt. Die 0,20 €/km sind die Information von meiner Fuelio App.
Ich aktiviere jetzt mal die Tabellenkalkulation. Bis später.
|
|
|
25.02.2019, 07:49
|
#7
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Servus beisammen,
ist zwar nur Zweitfahrzeug mit Saisonkennzeichen, es sind noch zwei andere Autos vorhanden, aber er wird schon gefahren und ich habe ihn zudem bereits seit 2007. Aktuelle Laufleistung 260.000 km.
Seit Kauf mussten an grösseren Sachen folgendes gemacht werden, ansonsten nur die üblichen Wartungen und Verschleissteile:
- Motorrevision nach Kipphebelbruch halbes Jahr nach Kauf knapp 1.500 EUR
- Getriebetausch incl. überholtes Getriebe vor 3 Jahren knapp 1.600 EUR
Hinzu kommen natürlich die diversen Umbauten/Aufrüstungen über die Jahre, aber die hätten ja nicht sein müssen.
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Geändert von Maxl (25.02.2019 um 08:39 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|